
Die soziale Distanzierung verändert die Art und Weise, wie wir arbeiten, auch für diejenigen, die frei vom Büroalltag sind. Auch Personal Trainer, deren "Büro" einst der Park, die Turnhalle oder sogar ein Hinterhof war, sind nun auf ihr Zuhause beschränkt. Wie führt man also eine solche Arbeit aus, wenn man gezwungen ist, Distanz zu halten?
Professionelle Trainer machen sich Online-Personal-Training zunutze und verwenden dazu Video. Eine der beliebtesten Plattformen für virtuelles Workout ist Zoom, das Videokonferenz-Tool, das einst ausschließlich in Firmenbüros eingesetzt wurde und heute von Arbeitnehmern weltweit genutzt wird.
Neben anderen Vorteilen ermöglicht Dir Zoom, virtuelle Hintergründe zu verwenden – Wenn Du also ein Personal Trainer bist und Dein Zuhause nicht zu diesem glänzenden neuen Fitnessstudio passt, kannst Du es durch qualitativ hochwertiges Filmmaterial ersetzen. Hier bei Clipchamp waren wir damit beschäftigt, Zoom-Videohintergrund-Vorlagen für jedermann einschließlich Personal Trainer zu erstellen. In diesem Blogbeitrag stellen wir Dir unseren Leitfaden für persönliches Online-Training mit Zoom und unsere neue Sammlung von Zoom-Video-Hintergrundvorlagen für Personal Trainer vor.
Was ist Online-Personal-Training?
Online-Personal-Training ist nichts Neues, Fachleute wie Kayla Itsines verwenden seit Jahren Video, um Kunden auf der ganzen Welt zu erreichen. Auf YouTube sind Übungsvideos ein unglaublich beliebtes Videothema. Die meisten persönlichen Online-Trainings finden jedoch in Form von vorab aufgezeichneten Videos statt.
In der heutigen Zeit, in der persönliche Kontakte wichtiger sind denn je, sind Live-Videositzungen auf Zoom sehr gefragt. Live-Training bietet den Vorteil von Feedback in Echtzeit, sodass du deine Kunden während des Kurses korrigieren und anleiten kannst – dadurch wird die Leistung verbessert und das Verletzungsrisiko für weniger erfahrene Kunden verringert.
Unsere Top-Tipps für Personal Training online
Schaffe Dir Platz
Stelle sicher, dass Du ausreichend Platz für Deine Zoom-Anrufe hast, indem Du die Übungen berücksichtigst, durch die Du Deinen Kunden führen wirst. Stelle sicher, dass der Laptop oder das Handy, das Du für Deinen Zoom-Anruf verwenden wirst, in einer geeigneten Position aufgestellt wird, sodass Dein ganzer Körper in den Rahmen passt.
Bringe die richtige Ausrüstung mit
Wenn Deine persönliche Trainingseinheit Geräte wie Gewichte oder Übungsbälle umfasst, solltest Du diese in der Nähe haben. Auf diese Weise vermeidest Du die Suche nach wichtigen Ausrüstungsgegenständen außerhalb des Frames der Kamera und hast mehr Zeit für Deinen Kunden.
Wähle die richtige Kleidung für eine erfolgreiche Sitzung
Es ist wichtig, ein Gefühl der Normalität mit Deinen Kunden zu bewahren, also ziehe Dich so an, wie Du es normalerweise bei einer privaten Trainingssitzung tun würdest. Achte darauf, dass Du Dich in Deinem Outfit wohlfühlst, um störende Anpassungen während Deiner Sitzung zu vermeiden.
Kommuniziere mit Deinem Kunden
Alle oben genannten Tipps sind für Dich UND Deine Kunden bestimmt. Stelle sicher, dass Du diese vor Deinen Personal-Training-Sessions auf Zoom mit ihnen kommunizierst, um Komplikationen auf ein Minimum zu reduzieren.

Clipchamp-Zoom-Videohintergründe für Online-Personal-Training
Folge dem untenstehenden Link, um dir unsere Vorlagensammlung für Zoom-Videohintergründe für Personal Training anzusehen. Wenn du noch nie einen Zoom-Videohintergrund verwendet hast oder eine Auffrischung benötigst, findest du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung in unserem Leitfaden „So verwendet man Videohintergründe in Zoom“.
Du brauchst mehr Infos?
Es ist jetzt einfacher denn je, Zoom-Aufnahmen mit Clipchamp zu importieren und zu bearbeiten. In unserem Integrations-Blog erfährst du mehr darüber.