Social Sharing

Erstellen von vertikalen Videos für Stories

Gepostet am 26. November 2018
Geschrieben von Anastasia Passaris
Clipchamp ist ein kostenloser Online-Video-EditorKostenlos testen
Diesen Post teilen

Videos mit Verfallsdatum… ein Medium, das in deinem Social Media-Arsenal nicht fehlen sollte. Seit den Anfängen von Snapchat haben Social Apps wie Facebook und Instagram das „Story“-Format gewählt, mit dem man ein vertikales Video veröffentlichen können, das 24 Stunden lang in der App verfügbar ist und dann für immer verschwindet.

Stories sind beliebt, da sie sich von sonst üblichen Videoformaten unterscheiden und kreative Werbeformate ermöglichen.

Eine typische Social-Media-Story ist eine persönlichere, „hinter den Kulissen“ Geschichte und ist weniger ausgefeilt als ein aalglattes professionelles Video. Mit der jüngsten Veröffentlichung von Stories für Unternehmensseiten durch Facebook gibt es jetzt noch mehr Möglichkeiten, die Aufmerksamkeit der Zuschauer auf persönliche Weise auf sich zu lenken.

Es ist daher keine Überraschung, dass das Format bei Unternehmen auf der ganzen Welt als Alternative zu eher klassischen mobilen Anzeigen an Popularität gewinnt.

Damit auch du Stories nutzen kannst, bietet unser kostenloser Online-Videoeditor eine einfache Möglichkeit, vertikale Videos zu diesem Zweck zu erstellen.

So erstellst du vertikale Videos für Stories

Schritt 1: Logge dich bei Clipchamp Create ein

Erstelle kostenlos ein Konto oder logge dich in dein bestehendes Konto ein, um zu beginnen.

log in

Schritt 2: Starte dann ein neues Projekt

Wähle Vertikal aus der Liste der Videodimensionen aus. Das entsprechende Seitenverhältnis ist 9:16. Alternativ sollte auch 1:1 funktionieren.

vertical-video-stories

Schritt 3: Lege deine Videos in der Mediathek ab

Verwende entweder deine eigenen Video-, Bild- und Musikdateien oder wähle welche aus unserem großen Angebot an Filmmaterial in der Stock-Mediathek.

create-video-slideshow

Schritt 4: Wenn dein Originalvideo im Querformat ist, schneide es zu, um es ohne schwarze Balken anzuzeigen.

Vertikale Videos funktionieren am besten mit Videos, die auf deinem Handy im Hochformat aufgenommen wurden. Aber keine Sorge, wenn du im Querformat (horizontal/ Breitbild) gefilmt hast. Wähle einfach das Video in der Zeitleiste von Create aus und klicke dann im Menü der Bearbeitungswerkzeuge auf „Beschneiden zum Füllen“, um dein Video automatisch an das vertikale Verhältnis anzupassen.

vertical-video-stories

Schritt 5: Schneide das Video

Verkürze die Länge des Videos, indem du die Seiten einziehst. Story-Videos sollten für Facebook unter 20 Sekunden und für Instagram unter 15 Sekunden liegen. Wenn dein Video länger ist, schneide und exportiere es in 15-Sekunden-Blöcken und lade sie hintereinander hoch.

Schritt 6: Füge etwas Text hinzu

Du kannst deinem Video auch eine Nachricht hinzufügen, indem du die Titelfolien-Funktion von Clipchamp verwendest.

Schritt 7: Exportieren und teilen

Wenn du mit allen Bearbeitungsschritten fertig und mit dem Ergebnis zufrieden bist, ist der letzte Schritt der Export des Projekts in ein MP4 Video.

export the finished video

Stelle dabei sicher, dass die Clipchamp Webseite offen und im Vordergrund bleibt, da sonst der Export pausiert wird oder lange Zeit in Anspruch nehmen kann. Sobald das erledigt ist, kannst du dein Video online teilen!

Viel Spaß bei der Gestaltung 🙂

Mehr aus dem Clipchamp-Blog

So startest Du einen persönlichen Vlog

2. November 2020
Jeder träumt davon, 'YouTube Famous' zu werden. YouTube hat sich zu einer der beliebtesten…

So erstellt man Cover-Videos für Facebook

9. Februar 2020
Letzte Aktualisierung: 18. November 2020 Ein Cover-Video macht deine Unternehmensseite…

So erstellst Du Stop-Motion-Videos für Instagram

9. Februar 2020
Wenn Du Dein Unternehmen oder Deine Marke auf Instagram bewirbst – was Du auf jeden…

Jetzt kostenlos Videos mit Clipchamp erstellen

It looks like your preferred language is English