Videobearbeitung

So beschleunigt oder verlangsamt man Videos online

Aktualisiert am 3. November 2022
Geschrieben von Christie Passaris
Clipchamp ist ein kostenloser Online-Video-EditorKostenlos testen
Diesen Post teilen
An image of the speed selector editing tool.

Möchtest du Videos beschleunigen oder verlangsamen? Egal, ob du ein episches Zeitlupenvideo oder ein Video im Timelapse-Stil erstellst, bearbeite es mit mehr Kontrolle mit der Geschwindigkeitsauswahl von Clipchamp. Das Anpassen der Geschwindigkeit deines Videos kann die Stimmung und den Ton ändern und sogar dazu führen, dass dein Ton wie ein Streifenhörnchen klingt.

Lies weiter, um zu erfahren, wie du ein Video oder Ton mit Clipchamp beschleunigen oder verlangsamen kannst.

So änderst du die Geschwindigkeit deines Videos in Clipchamp

Schritt 1: Füge deine Medien zur Zeitleiste hinzu

Ziehe deine Mediendateien per Drag & Drop auf die Zeitleiste. Blende die linke Seitenleiste ein, indem du auf den Pfeil klickst, wenn du fertig bist.

Image of a user adding media to the timeline.

Schritt 2: Wähle deine Element- und Geschwindigkeits-Registerkarte aus

Klicke auf das Medienelement, dessen Geschwindigkeit du in der Zeitleiste bearbeiten möchtest. Dein Element wird nach der Auswahl grün hervorgehoben. Die Bearbeitungsoptionen werden auf der rechten Seite des Editors angezeigt. Klicke auf die Registerkarte Geschwindigkeit, um den Geschwindigkeitsregler zu starten.

Image of a user clicking on a video on the timeline, then clicking the speed tab.

Schritt 3: Bearbeite die Geschwindigkeit deines Videos

Es ist an der Zeit, dein Video zu beschleunigen oder zu verlangsamen. Ziehe den Schieberegler nach links und rechts, um die Geschwindigkeit einzustellen. Wähle zwischen 0,1-facher bis zu 16-facher Geschwindigkeit oder gib einen bestimmten Wert ein.

HINWEIS: Wenn du die Geschwindigkeit deines Clips bearbeitest, wird auch die Länge des Elements auf deiner Zeitleiste geändert. Je schneller die Geschwindigkeit, desto kürzer der Videoclip, und je langsamer die Geschwindigkeit, desto länger ist der Videoclip.

Image of a user using the speed slider.

Wiederhole die obigen Schritte, um die Geschwindigkeit mehrerer Elemente wie Ton zu bearbeiten.

Image of a user using the speed slider to edit audio.

Schritt 2: Speichere und teile dein Video

Klicke auf die Schaltfläche Exportieren, um dein neues Video zu speichern, und wähle dann eine Videoauflösung aus. Wir empfehlen dir, dein Video in der Videoauflösung 1080p zu speichern. Teile dein Video direkt aus dem Editor mit den Speicherintegrationen von Clipchamp.

An image of a user exporting their video.

So machst du Änderungen an der Geschwindigkeitswahl rückgängig

Wenn du die an deinem Video oder deinen Elementen vorgenommenen Änderungen rückgängig machen möchtest, verwende einfach die Schaltflächen „Rückgängig“ und „Wiederherstellen“ im Editor. Du kannst auch Befehlstaste + Z oder Strg + Z auf deiner Tastatur verwenden oder deine Medien aus der Zeitleiste löschen und erneut hinzufügen.

An image of a user clicking the undo button.

Häufig gestellte Fragen

Ist die Geschwindigkeitsauswahl kostenlos?

Ja. Die Geschwindigkeitsauswahlfunktion von Clipchamp ist für alle Benutzer kostenlos. Um die Preise für Clipchamp zu erfahren, besuche unsere Preisseite.

Kann ich mein Video verlangsamen, ohne den dazugehörigen Ton zu verlangsamen?

Ja. Wenn du nur dein Video verlangsamen oder beschleunigen möchtest, aber nicht den Ton, trenne dein Video vom Ton. Wenn du deinen Ton getrennt hast, funktioniert der Geschwindigkeitsregler nur noch für das grün markierte Element.

Kann ich die Geschwindigkeit eines GIF- oder GIPHY-Stickers ändern?

Ja. Mit der Geschwindigkeitsauswahl kann jedes bewegte Element im Editor bearbeitet werden, z. B. Videos, Audio, SFX-Sounds, GIFs, Sticker und mehr. Die Geschwindigkeitsreglung funktioniert nicht bei Bildern oder Text.

Mit ein paar Klicks kannst du die Stimmung und den komödiantischen Ton deines Videos unterstreichen, indem du die Geschwindigkeit mühelos anpasst. Erstelle noch heute hochwertige Videos mit Clipchamp.

Mehr aus dem Clipchamp-Blog

So fügst du Videos Rahmen und Ränder hinzu

19. Juli 2023
Von Diashows mit Familienfotos über Einladungen zu Veranstaltungen bis hin zu Gaming-Highlights…

Neu! Gleichzeitige Bearbeitung mehrerer Elemente in Clipchamp

13. Juli 2023
Jetzt kannst du bei der Videobearbeitung in Clipchamp eine Menge Zeit sparen – mit…

Hinzufügen von Glitch-Effekten zu Videos

11. Juli 2023
Lass deiner Kreativität freien Lauf, indem du einzigartige Glitch-Effekte zu deinen…

Jetzt kostenlos Videos mit Clipchamp erstellen

It looks like your preferred language is English