Marketing

Logos in Videos einfügen mittels Clipchamp Create

Gepostet am 30. Mai 2019
Geschrieben von Anastasia Passaris
Clipchamp ist ein kostenloser Online-Video-EditorKostenlos testen
Diesen Post teilen
brand-videos-logo

Deine Videos mit einem Markennamen versehen

Dein Markenaufbau – oder auch Branding – beeinflusst, was und wie die Leute über Dein Unternehmen denken. Branding soll Bewusstsein schaffen und das Vertrauen stärken  sowie die Loyalität Deiner Kunden festigen. Es geht aber nicht nur um Dein Logo. Das Branding erstreckt sich auf die Art und Weise, wie Du mit Deinen Kunden kommunizierst, genauso auf Dein Design, Deine Angebote, Inhaltsthemen und mehr.

In diesem Blogartikel erfährst Du, wie Du Deine Videos mit Hilfe der neuen Logo-Funktion von Clipchamp ganz einfach mit einem Branding versehen und mithilfe einer Strategie für erstklassigen Videocontent eine effektive Markenkonsistenz erzielen kannst.

Ermögliche den Zuschauern, Dein Firmenvideo sofort anhand Deines Logos in der linken oder rechten Ecke zu erkennen. Wir empfehlen, Dein Logo in jedes Video einzubauen, um eine maximale Wiedererkennung der Marke zu erreichen. Außerdem kannst Du mit unserer neuen Logo-Funktion Deine Videos mit nur wenigen Klicks mit einem Branding versehen. Du musst entweder auf unsere Business- oder Business Platinum-Pläne upgraden, um diese nützliche Funktion nutzen zu können.

Sobald Du angemeldet bist, beginne mit einem neuen Projekt:

Create new project

Im Editor siehst Du die Option, Dein Firmenlogo im Menü des Seitenbereichs hinzuzufügen.

logo-video-upload

Wenn Du Dein Firmenlogo hochgeladen hast, kannst Du:

  • die Größe ändern,

  • rotieren und umdrehen,

  • die Transparenz einstellen,

  • die Positionierung einstellen,

  • Übergänge verwenden,

  • das Logo für alle Deine zukünftigen Videos speichern.

Hier ein Beispiel, wie Du Dein Logo in den Ecken Deiner Videos platzieren kannst:

brand-videos-logo

2. Farben und Schriftarten

Verwende für alle Deine Videos dieselben Farben und Schriftarten. Die Farbe befindet sich möglicherweise in Deinem Logo, verwende daher einen schwarzen oder weißen Hintergrund. Wenn Du ein einfarbiges Logo hast, verwende Farbtupfer für den Hintergrund. Denke  daran, ein helles Logo mit einem dunklen Hintergrund zu kontrastieren und umgekehrt.

Wähle für die Titel eine einfach zu lesende Schriftart, die Deine Marke widerspiegelt und zu Deinem Logo passt, und behalte diese für alle Deine Videos bei.

3. Tonfall

Bedenke den Ton Deiner Stimme in Deinem Video, da dieser die Wahrnehmung Deiner Marke beeinflusst. Ist Dein Tonfall professionell oder lässig? Überbordend oder ernst? Wir empfehlen, für alle Deine Videos, Audiodateien und Textinhalte denselben Tonfall zu verwenden, um ein einheitliches Markenimage zu erzielen.

4. Videothemen

Denke an die Schlüsselbotschaft, die Deine Zuschauer aus Deinem Video mitnehmen sollen, und stelle sicher, dass diese mit Deiner Marke im Einklang steht.

Bist Du bereit loszulegen? Fange an, Deine Videos mit einem Markennamen zu versehen mit Hilfe von Clipchamp.

Frohes Schaffen!

Mehr aus dem Clipchamp-Blog

So funktioniert die Collab-Funktion von Instagram

5. März 2022
Zeit zu feiern! Für Content Creator und Unternehmer ist die Zusammenarbeit auf Instagram…

Acht Video-Ideen zum St. Patrick's Day

5. Februar 2022
Der St. Patrick's Day ist endlich da! Egal, ob du persönlich oder virtuell über Zoom…

Unser Leitfaden zu A/B-Video-Tests

7. Oktober 2021
Der Abschluss eines Videoprojekts ist ein Grund zum Feiern, aber es bedeutet nicht…

Jetzt kostenlos Videos mit Clipchamp erstellen

It looks like your preferred language is English