Clipchamp-Datenschutzrichtlinie (Aktualisiert am 05-01-22) 

Zweck unserer Richtlinie 

ClipchampPty Ltd (ACN 162516556), eine Tochtergesellschaft der Microsoft Corporation, („Clipchamp“,„wir“,„uns“ oder „unser“) versteht, dass der Schutz personenbezogener Daten wichtig ist. Wir haben diese Datenschutzrichtlinie („Datenschutzrichtlinie“) verabschiedet, um Sie über die Praktiken zu informieren, die wir im Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten anwenden, wenn Sie unsere Dienste (wie unten definiert) nutzen. Wenn Sie sich in Australien befinden, bedeutet der Begriff „personenbezogene Daten“, wenn er in diesem Dokument verwendet wird, „personenbezogene Daten“, wie dieser Begriff im Privacy Act 1988 (Cth) definiert ist. 

Wir verkaufen keine personenbezogenen Daten in Bezug auf Clipchamp-Dienste. 

Was ist Clipchamp? 

Clipchamp ist eine Online-Videoerstellungsplattform, die unter clipchamp.com (die „Plattform“) und über die mobile Clipchamp-Anwendung (die „App“ und gemeinsam die „Dienste“) verfügbar ist. Mit unseren Diensten können Sie Videos hochladen, erstellen, bearbeiten und exportieren. Wir bieten mehrere Kontotypen, die eine Reihe von Funktionen ausführen. Wir verwenden den Begriff Benutzer für jede Person oder Einrichtung, die ein Konto bei uns besitzt. Sie können ein Konto bei den folgenden Stellen registrieren:  

Clipchamp Create – Clipchamp Create ist ein Online-Videoproduktionsprogramm (verfügbar unter app.clipchamp.com), das alle wichtigen Bearbeitungswerkzeuge enthält, die Sie für die Arbeit an Videoprojekten benötigen.  Mit dem Dienst können Sie Ihre Videos hochladen, bearbeiten, speichern und exportieren.  Ein Clipchamp Create-Benutzer kann einen Plan auswählen, der seinen Videoanforderungen entspricht, einschließlich Basis, Ersteller, Unternehmen, Geschäftsplattform und Teams.   

Clipchamp Utilities – Clipchamp Utilities ist eine Sammlung von 3 Videotools (verfügbar unter util.clipchamp.com), einschließlich unseres Videokompressors, unseres Videodateikonverters und unseres Webbrowser-Webcam-Rekorders.  Ein Clipchamp Utilities-Benutzer kann je nach Videoanforderungen zwischen einem Basis- und einem Geschäftsplan wählen. 

Clipchamp API – Begrenzte Clipchamp-Dienstprogramme Benutzer haben über die Clipchamp-Anwendungsprogrammierschnittstelle (d. h. Clipchamp API) Zugriff auf ausgewählte Dienste.  Mit Clipchamp API können Clipchamp-API-Nutzer Videos von ihrer Website aufzeichnen und hochladen.  Dieser Dienst ist für neue Anmeldungen nicht mehr verfügbar, Clipchamp stellt den Dienst jedoch weiterhin bestehenden Clipchamp API-Benutzern zur Verfügung. 

Clipchamp-App – Unsere Clipchamp-App („Clipchamp – Videountertitelung“) ermöglicht Benutzern den Zugriff auf eine begrenzte Auswahl an Videobearbeitungs- und Videountertitelungsdiensten. Wir bezeichnen Clipchamp-App-Benutzer als Clipchamp GO-Benutzer. 

Clipchamp-Videobearbeitungsdienste können von einer Reihe verschiedener Arten von Benutzern verwendet werden, einschließlich Einzelpersonen und Entitäten. Wie wir personenbezogene Daten von jedem Benutzertyp erfassen und verarbeiten, variiert. Unter bestimmten Umständen bestimmen wir den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten als Datenverantwortlicher (falls gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen relevant) und in anderen Fällen verarbeiten wir personenbezogene Daten im Auftrag unseres Unternehmens und der organisatorischen Benutzer als Datenverarbeiter (falls gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen relevant). Diese Datenschutzerklärung bezieht sich auf unsere Verarbeitung personenbezogener Daten (als für die Datenverarbeitung Verantwortlicher, falls nach geltendem Datenschutzrecht relevant). Wenn wir Daten im Auftrag unserer Geschäfts- und Unternehmenskunden als Auftragsverarbeiter verarbeiten, diese Datenschutzvereinbarung – derzeit in Anhang 2 der Geschäftsbedingungen | Clipchamp, aber wir empfehlen, dass dies eine andere Website ist, damit die Datenschutzvereinbarung bei Bedarf geändert werden kann] („Datenschutzvereinbarung“) gilt; jedoch in dem Umfang, in dem eine separate Datenschutzvereinbarung nicht gilt (soweit dies nach geltendem Recht zulässig ist) und sowohl diese Datenschutzrichtlinie als auch eine Datenschutzvereinbarung gelten, und die Datenschutzrichtlinie und den DPA-Konflikt, die DPA im Umfang der Inkonsistenz kontrolliert (soweit dies nach geltendem Recht zulässig ist). 

Personenbezogene Daten, die wir erheben 

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen. Die Arten personenbezogener Daten, die wir erheben und verarbeiten, hängen von unserer Beziehung zu Ihnen ab. Die Arten personenbezogener Daten, die wir erheben, sind unten aufgeführt: 

Statistische Daten – Wir erheben und verwenden Analysen und Cookie-Daten, die aus Ihrer Nutzung der Clipchamp-Dienste erfasst werden.  Wir erheben diese Daten von Website-Besuchern und Benutzern. 

Kommunikationsdaten – Wenn Sie uns kontaktieren oder einen Live-Chat nutzen, verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten, um mit Ihnen zu kommunizieren und Ihre Anfragen zu beantworten. 

Abonnementdaten – Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen exklusive Inhalte sowie Videotipps und -tricks zu senden. 

Registrierungsdaten – Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten von Benutzern, um ein Clipchamp-Konto zu registrieren. 

Zahlungsdaten – Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten von Benutzern, um Ihr Konto zu aktualisieren. 

Video- und Inhaltsdaten – Wir erheben und verarbeiten Videos, Bilder, Audioaufzeichnungen und andere Inhalte, die von einem Benutzer importiert werden, wobei ein Benutzer sich entscheidet, seine Dateien zu speichern und seine Inhalte mit der „Cloud“ zu synchronisieren. 

Support-Anfragedaten – Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten, um Benutzern Support im Rahmen unserer Dienste zu bieten. 

Feedback-Daten – Wir erheben und verarbeiten Informationen, die Sie uns über unsere Plattform und unsere Dienste zur Verfügung stellen. 

Anfrage nach Zugriff und Korrektur von Daten – Wenn Sie eine Anfrage einreichen, auf Ihre Daten zuzugreifen oder diese zu korrigieren, verwendet Clipchamp diese Daten, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und mit Ihnen zu kommunizieren. 

Rekrutierungsdaten – Wenn Sie sich für eine Stelle bei uns bewerben, erheben und verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerbungsprozesses. 

Wann wir Ihre personenbezogenen Daten erheben 

Im Zuge der Bereitstellung unserer Dienste erheben wir personenbezogene Daten über Sie. Wir erheben personenbezogene Daten auf verschiedene Weise, z. B. durch Informationen, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen, Informationen, die wir automatisch erfassen, wenn Sie die Dienste nutzen, und Informationen, die wir aus anderen Quellen erhalten. Die Arten von Informationen, die wir erheben, hängen davon ab, wie Sie mit uns interagieren. 

Zum Beispiel kann Clipchamp Informationen über Sie aus anderen Quellen erheben, z. B. von Dritten, die Dienstleistungen und Funktionen im Namen von Clipchamp anbieten. Um diese Dienstleistungen zu erbringen, können Dritte Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und an uns weitergeben.   

Wir erheben Ihre personenbezogenen Daten in den folgenden Szenarien: 

Wenn Sie unsere Website besuchen 

Clipchamp erhebt eine Reihe von Informationen über Sie, wenn Sie unsere Websites besuchen, einschließlich Clipchamp.com, App.clipchamp.com, util.clipchamp.com und unserer mobilen Anwendung. Wir erheben statistische Informationen darüber, wie Sie unsere Plattform und Dienste nutzen und mit ihnen interagieren, unabhängig davon, ob Sie unsere Websites als Kontoinhaber besuchen oder uns einfach auschecken.   

Zu den statistischen Informationen, die wir erheben, wenn Sie unsere Plattform besuchen, gehören: 

  • Browsertyp und -sitzung 

  • Betriebssystemstyp 

  • Domänenname des Internetdienstanbieters 

  • Ungefährer Standort 

  • Geräte- und Netzwerkinformationen 

  • Webseiten, die Sie besuchen 

  • Wie Sie auf unsere Webseite gekommen sind (zum Beispiel über eine Websuche oder soziale Medien) 

  • Ihre Suchanfragen während des Besuchs unserer Website und 

  • Ihr Surfverhalten auf unserer Website.  

Wir erheben diese Informationen im Allgemeinen durch die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserem Cookie-Hinweis

Wenn Sie uns kontaktieren 

Wir können einige personenbezogene Daten über Sie erheben, wenn Sie uns per Telefon, E-Mail, Post oder Live-Chat kontaktieren.  Die Kontaktdaten, die wir erheben, wenn Sie uns kontaktieren, umfassen: 

  • Name (damit wir wissen, unter welchem Namen wir Sie anrufen sollen) 

  • E-Mail (damit wir Sie elektronisch erreichen können, wenn Sie dies bevorzugen) 

  • Telefonnummer (damit wir Sie anrufen oder eine SMS schicken können, falls Sie das wünschen) 

  • Adresse (wenn Sie eine Rücksendeadresse hinterlassen haben oder möchten, dass wir Sie auf diesem Weg kontaktieren) und  

  • Ihre Korrespondenz mit uns (z. B. die Angaben, die Sie uns gemacht haben, oder die Frage, um deren Beantwortung Sie uns gebeten haben). 

Wenn wir Ihnen eine E-Mail senden 

E-Mails, die wir Ihnen senden, enthalten Pixel-Tags, die es uns ermöglichen, Ihnen E-Mails in einem Format zu senden, das Sie lesen können.  Pixel-Tags sagen uns auch, ob Sie die E-Mail geöffnet haben.   

Sie können den Erhalt von E-Mails oder Mitteilungen von uns jederzeit abbestellen. Verwenden Sie dazu den Link zum Abbestellen in den E-Mails, die wir Ihnen senden, oder schreiben Sie uns an privacy@clipchamp.com.  

Wenn Sie sich anmelden, um exklusive Inhalte und Videotipps zu erhalten 

Wir erheben Ihren Vornamen und Ihre E-Mail-Adresse, wenn Sie sich anmelden, um Zugang zu exklusiven Inhalten sowie Videotipps und -tricks zu erhalten. 

Wenn Sie ein Clipchamp Create- oderClipchamp Utilities-Konto bei uns registrieren 

Wenn Sie sich entscheiden, ein Konto bei uns zu registrieren, haben Sie die Möglichkeit, sich zu registrieren über: 

  1. eine Social-Media-Plattform, insbesondere Google, Facebook und Apple, oder 

  2. Ihre E-Mailadresse. 

Wenn Sie sich über Ihre bevorzugte Social-Media-Plattform anmelden, werden uns einige Informationen über Sie zur Verfügung gestellt, einschließlich Ihres Namens und Ihrer E-Mail-Adresse.   Wenn Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse anmelden, haben Sie die Möglichkeit, ein Passwort festzulegen oder einen Magic Link zu verwenden, um Ihre Identität zu verifizieren. Ein magischer Link (ein Webseiten-Link) wird an Ihre E-Mail-Adresse gesendet, mit dem Sie sich bei Ihrem Konto anmelden können.  Informationen, die wir erheben können, wenn Sie ein Konto bei uns registrieren, umfassen: 

  • Angaben darüber, wie Sie das Konto zu nutzen gedenken (d.h. für den persönlichen Gebrauch, für die Nutzung als Urheber oder für geschäftliche, unternehmerische oder pädagogische Zwecke) 

  • Vor- und Nachname 

  • E-Mail 

  • Passwort, wo Sie sich mit Passwortüberprüfung anmelden können 

  • Details zu den Videos, die Sie normalerweise erstellen würden, und 

  • Ihr ungefährer Standort. 

Wenn Sie ein Konto als Unternehmen registrieren, beschränken sich die erhobenen personenbezogenen Daten häufig auf personenbezogene Daten der Kontaktperson des Unternehmens und aller autorisierten Benutzer, die in einem Team enthalten sind. 

Registrierte Kontoinhaber werden als Benutzer bezeichnet. Clipchamp hat individuelle (Privatpersonen) und Entity-Nutzer. 

Wenn Benutzer Teammitglieder zu einem Team hinzufügen 

Wenn ein Benutzer ein Konto registriert hat, kann sein Plan ihm erlauben, ein Team zu erstellen und Mitglieder in dieses Team einzuladen. Clipchamp sammelt in diesem Fall einige personenbezogene Daten über eingeladene Teammitglieder, einschließlich Name und E-Mail. 

Wenn Sie oder jemand anderes Videos und andere Inhalte mit der „Cloud“ synchronisiert 

Im Rahmen verschiedener Clipchamp Create- und Clipchamp Utilities-Tarife haben Benutzer die Möglichkeit, ihre Dateien (d.h. Videos, Bilder und andere Inhalte) in der „Cloud“ zu speichern und zu synchronisieren.   

Standardmäßig werden Videos, Bilder und andere Inhalte, die Sie auf Ihr Clipchamp-Konto bzw Ihre Clipchamp-Konten hochladen, lokal auf Ihrem Computer, Telefon oder einem anderen Gerät gespeichert. Durch die Synchronisierung Ihrer Dateien mit der Cloud können Sie von jedem Gerät aus an Projekten arbeiten.   

Wenn sich ein Benutzer entscheidet, Dateien mit der Cloud zu synchronisieren, sammelt Clipchamp diese Informationen und speichert sie. Benutzerinhalte können personenbezogene Daten enthalten, wenn der Inhalt eine Person erhebt oder sich auf eine Person bezieht. 

Wenn Sie Videos in Ihr Clipchamp-Konto hochladen 

Benutzer können Inhaltsdateien in ihr Clipchamp-Konto importieren, einschließlich Videos, Audioaufzeichnungen und Bilder. Sie können Dateien in Ihr Clipchamp-Konto bzw Ihre Clipchamp-Konten importieren von: 

  • Ihre Dateien, die sich auf Ihrem Computer oder Gerät befinden; 

  • die Fotobibliothek Ihres Geräts; 

  • Webcam- oder Bildschirmaufzeichnung; 

  • Aufzeichnung von der Kamera Ihres Geräts; 

  • Google Drive; und 

  • eingereicht wird. 

Wenn Sie sich entschieden haben, Ihre Inhalte in der Cloud zu speichern und zu synchronisieren, werden alle Videos, Audioaufnahmen, Bilder und andere Inhalte, die Sie importieren, von Clipchamp gesammelt und in der Cloud gespeichert. Die Inhalte enthalten personenbezogene Daten, wenn sie sich auf eine Person beziehen und diese Person identifiziert werden kann. Dazu gehören Videos, Fotos oder Audioaufnahmen, die ein Bild oder eine Sprachaufnahme einer Person enthalten, die identifiziert werden kann. 

Wenn jemand anderes Videos und Bilder hochlädt 

Es kann Fälle geben, in denen ein anderer Benutzer Ihre personenbezogenen Daten in sein Clipchamp-Konto importiert. Dazu kann gehören, wenn ein Freund oder Ihre Entität eine Video-, Foto- oder Audioaufzeichnung in sein Clipchamp-Konto importiert und dieser Import Ihr Bild oder eine Aufzeichnung Ihrer Stimme enthält.  

Wenn jemand anderes eine Video-, Bild- oder Audioaufnahme importiert, die ein Bild oder eine Sprachaufnahme von Ihnen enthält (und diese Datei in der „Cloud“ speichert), erhebt und speichert Clipchamp Ihre personenbezogenen Daten. 

In Übereinstimmung mit unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen müssen sich die Benutzer von Clipchamp Entity zu einem fairen und rechtmäßigen Umgang mit personenbezogenen Daten verpflichten. 

Wenn Sie oder jemand anderes Unterstützung von Clipchamp anfordert 

Es kann vorkommen, dass Sie oder eine andere Person Unterstützung in Bezug auf ein Video oder ein Bild benötigen, das personenbezogene Daten über Sie enthält (z. B. Ihr Bild). Dies kann z.B. der Fall sein, wenn Sie Teil eines Teams sind, das Clipchamp nutzt. Bei der Verwaltung von Supportanfragen können wir personenbezogene Daten erheben, einschließlich: 

  • Details der Supportanfrage  

  • Kontaktdaten des Benutzers, der Unterstützung sucht, und 

  • Personenbezogene Daten, die in Inhalten enthalten sind, in denen der Benutzer Unterstützung benötigt, einschließlich Videos und Bildern, die ein Bild einer Person enthalten, das identifiziert werden kann. 

Wenn Sie einen kostenpflichtigen Plan abschließen

 Clipchamp Create und Clipchamp Utilities haben eine Reihe von Plänen, die Ihren Bedürfnissen bei der Videobearbeitung entsprechen.  Um für diese Pläne zu bezahlen, haben Sie die Möglichkeit, entweder mit PayPal oder mit einer Kreditkarte zu bezahlen. Zu den Informationen, die wir erheben, wenn Sie eine Zahlung an uns leisten, gehören: 

  • Name 

  • E-Mail 

  • Ihre bevorzugte Zahlungsart, entweder PayPal oder Kartenzahlung  

  • Währung der Zahlung 

  • Kaufbetrag 

  • Kaufdatum 

  • Transaktionsinformationen (z. B. akzeptierte/abgelehnte Zahlung) und 

  • Abonnementinformationen (die Art des von Ihnen gewählten Tarifs)   

Wir bieten Ihnen ein sicheres Zahlungsgateway, über das Sie alle Zahlungskartendaten (wenn Sie mit einer Debit- oder Kreditkarte bezahlen) oder PayPal-Daten (wenn Sie mit PayPal bezahlen) angeben können. Wir bewahren jedoch nicht Ihre Zahlungsdaten auf. 

Wenn Sie Bewertungen oder Feedback geben 

Wir können Sie bitten, eine Bewertung oder ein Feedback über Clipchamp oder die von uns angebotenen Diensten abzugeben.  Wenn Sie eine Bewertung oder ein Feedback zu Clipchamp abgeben möchten, werden wir die von Ihnen bereitgestellten Feedback-Informationen erheben. 

Wie Ihre personenbezogenen Daten verwendet werden 

Clipchamp erhebt und verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten, um unsere Videobearbeitungsdienste bereitzustellen.  Darüber hinaus verwenden wir personenbezogene Daten für die folgenden Zwecke: 

  • Wir senden Ihnen (als Benutzer) E-Mails, die nützliche Werbeaktionen in Bezug auf Ihren Kontotyp, Plattformhinweise und hilfreiche Informationen sowie unseren Newsletter enthalten. Sie können den Erhalt dieser E-Mails jederzeit abbestellen. 

  • Wir analysieren die Nutzung unserer Website, um die Plattform und die Benutzererfahrung zu verbessern, auch durch die Verwendung von Cookies. 

  • Sie haben die Möglichkeit, sich über unsere Services auszutauschen. 

  • Sie reagieren auf ein Marketingangebot, das wir über unsere Website oder die Seiten der sozialen Medien gemacht haben. 

  • Sie (als Benutzer) entscheiden sich dafür, Ihr Kontoprofil mit Informationen aus Ihren Konten bei Google, Facebook, Box oder anderen sozialen Medien zu füllen. 

  • Sie sind kein Benutzer, aber Sie besuchen unsere Website, um sich unsere Inhalte und Videotipps anzusehen. 

  • Wir erhalten Ihre Bewertungen und Rückmeldungen zu Clipchamp und unseren Dienstleistungen. 

  • Sie registrieren ein Konto bei uns und melden sich sicher an. 

  • Sie entscheiden sich dafür, Teammitglieder zu einem Team einzuladen. 

  • Wir senden Ihnen Service-E-Mails als Teil unserer Dienste. 

  • Wir beantworten Ihre Fragen, Bedenken oder Beschwerden. 

  • Sie entscheiden sich für die Synchronisierung Ihrer Inhaltsdateien (einschließlich Videos, Bilder und Audiodateien) mit der "Cloud". 

  • Sie importieren Inhaltsdateien (einschließlich Videos, Bilder und Audiodateien) aus Ihren Dateien oder Social-Media-Konten. 

  • Wir senden Ihnen (als Benutzer) E-Mails mit Service-Hinweisen und Details, die Sie über den Betrieb der Plattform wissen müssen, einschließlich Hinweisen auf Service-Verzögerungen, Ausfälle und Aktualisierungen unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie. Sie können sich nicht von diesen E-Mails abmelden. 

  • Wir bieten Benutzern Unterstützung als Teil unserer Videobearbeitungsdienste. 

Rechtsgrundlagen

 Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, tun wir dies unter Berufung auf die folgenden Rechtsgrundlagen, sofern dies nach geltendem Recht erforderlich ist: 

  • Berechtigtes Interesse – Clipchamp tut dies in unserem Interesse, um Ihre Nutzung der Plattform zu unterstützen und zu fördern. 

  • Einwilligung – Clipchamp wird Sie bitten, dem zuzustimmen. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, werden wir das nicht tun. 

  • Vertrag – Wir werden dies im Rahmen unseres Vertrags mit Ihnen gemäß unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen tun. 

Clipchamp beauftragt Dritte mit der Erbringung von Dienstleistungen (d. h. der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten) im Namen von Clipchamp. Auf der Grundlage von Dienstleistungsverträgen erbringen diese Dritten Dienstleistungen in unserem Namen. Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch an unsere Rechts- und Fachberater weitergeben und können Ihre personenbezogenen Daten auch verwenden und offenlegen, soweit dies nach geltendem Recht erforderlich oder zulässig ist.  

Wie Ihre personenbezogenen Daten weitergegeben werden 

Benutzer können ihre Videos und Inhalte innerhalb Ihres Clipchamp-Konto bzw Ihrer Clipchamp-Konten freigeben. Inhalte können personenbezogene Daten enthalten. Benutzer können ihre Inhalte wie folgt freigeben: 

  • Herunterladen eines Videos und Teilen der Videodatei 

  • Direktes Hochladen von Videos auf YouTube 

  • Speichern von Videos in Box 

  • Erstellen, Teilen und/oder Veröffentlichen eines Weblinks des Videos, oder 

  • Ein Video kann direkt in externe Websites und Social-Media-Plattformen eingebettet werden. 

Clipchampbietet Ihnen zwar die Möglichkeit, Ihre Inhalte mit anderen zu teilen, z. B. durch das Hochladen von Videos auf YouTube oder das Speichern von Videos in Box - und wir haben uns bemüht, unsere Benutzer nur an Parteien zu verweisen, von denen wir glauben, dass sie einen verantwortungsvollen Umgang mit personenbezogenen Daten pflegen - es liegt allerdings an Ihnen zu entscheiden, ob Sie mit den Datenschutzpraktiken dieser Parteien einverstanden sind, bevor Sie dies tun. Wir empfehlen Clipchamp-Benutzern, sich einen Moment Zeit zu nehmen, um die Datenschutzrichtlinien von Websites oder Diensten zu lesen, die über unsere Plattform verknüpft werden können. 

Clipchamp verkauft Ihre Videos oder andere personenbezogene Daten nicht und gibt sie nicht weiter, auch nicht an Werbetreibende, Sponsoren, Inhaltsanbieter, Medien oder Strafverfolgungsbehörden, es sei denn: 

  • wir haben Ihre ausdrückliche Erlaubnis (z. B. haben Sie ausdrücklich ausgewählt, dass Ihre Überprüfung unserer Plattform veröffentlicht wird) oder 

  • wir sind rechtlich dazu in der Lage oder verpflichtet (z. B. wenn wir eine gerichtliche Anordnung zur Herausgabe der Informationen erhalten). 

Clipchamp hat jedoch keine Kontrolle darüber, wie Ihre personenbezogenen Daten von Privatpersonen (z. B. wo Sie Ihr Video an soziale Medien weitergeben oder wo Ihr Bild im Video eines Freundes enthalten ist) oder Benutzern von Entitäten (z. B. wo ein Video mit Ihrem Bild von dem Unternehmen erstellt wurde, für das Sie arbeiten) verwendet und weitergegeben werden.   

Können Sie anonym bleiben? 

Clipchamp kann Ihnen unsere Videobearbeitungsdienste pseudonym zur Verfügung stellen. Wenn Sie Ihren Namen angeben, können Sie einen Spitznamen oder einen anderen Namen verwenden. Wir benötigen jedoch eine korrekte E-Mail-Adresse, um mit Ihnen in Kontakt treten zu können, Service-E-Mails zu versenden und Ihnen einen magischen Link zur Verfügung zu stellen, mit dem Sie Ihre Identität beim Zugriff auf Ihr Konto überprüfen können. 

Können Kinder Clipchamp verwenden? 

Clipchamp vermarktet unsere Videobearbeitungsdienste nicht direkt an Kinder unter 13 Jahren oder stellt sie Ihnen zur Verfügung. Daher dürfen Kinder unter 13 Jahren kein Konto bei uns registrieren. Es ist eine Voraussetzung unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen, dass Sie mindestens 13 Jahre alt sind oder das gemäß den Gesetzen Ihres Landes erforderliche Mindestalter haben, um ein Konto bei uns zu registrieren oder unsere Videobearbeitungsdienste zu nutzen.   

Wenn wir feststellen, dass ein Kind unter 13 Jahren (oder unter dem gesetzlichen Mindestalter je nach Land) uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt oder ein Konto bei uns registriert hat, werden wir diese Daten sofort löschen. Wenn Sie ein Elternteil oder Erziehungsberechtigter sind und erfahren, dass Ihr Kind uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, damit wir die Daten sicher vernichten können. 

Kinder unter 18 Jahren, die jedoch mindestens 13 Jahre alt sind oder das gesetzliche Mindestalter in ihrem Land erreicht haben, können ein Konto erstellen und die Plattform und die Dienste nutzen, sofern ein Elternteil oder Erziehungsberechtigter zustimmt, sie dabei zu beaufsichtigen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Es gibt jedoch Fälle, in denen wir personenbezogene Daten von Kindern im Namen eines Benutzers der Entität erheben. Ein Beispiel wäre, wenn eine Einrichtung die Clipchamp-Plattform nutzt, um die Videos eines Mitarbeiters hochzuladen, zu bearbeiten und zu speichern (d. h. wenn Clipchamp ein vertraglich gebundener Dienstleister für die Einrichtung ist).   

Wie Ihre personenbezogenen Daten gespeichert und in andere Länder übermittelt werden 

Von Clipchamp erhobene personenbezogene Daten können in Ihrer Region, in den Vereinigten Staaten und in jedem anderen Land, in dem Clipchamp oder unsere Tochtergesellschaften oder Dienstleister Einrichtungen betreiben, gespeichert und verarbeitet werden. 

Wir ergreifen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass die personenbezogenen Daten, die wir im Rahmen dieser Datenschutzrichtlinie erfassen, gemäß den Bestimmungen dieser Richtlinie und den Anforderungen des geltenden Rechts verarbeitet werden, wo auch immer sich die Daten befinden. Wir übermitteln personenbezogene Daten aus dem Europäischen Wirtschaftsraum, dem Vereinigten Königreich und der Schweiz in andere Länder, von denen einige von der Europäischen Kommission noch nicht als Länder mit einem angemessenen Datenschutzniveau eingestuft worden sind. So kann es beispielsweise sein, dass die dortigen Gesetze Ihnen nicht die gleichen Rechte garantieren oder dass es dort keine Aufsichtsbehörde für den Datenschutz gibt, die in der Lage ist, Ihre Beschwerden zu bearbeiten. Wenn wir solche Übertragungen vornehmen, nutzen wir eine Reihe von rechtlichen Mechanismen. 

Wenn Sie sich in Australien befinden, können wir Ihre personenbezogenen Daten an unsere Dienstleister in anderen Ländern weitergeben, insbesondere in den Vereinigten Staaten. Wir ergreifen angemessene Maßnahmen, um sicherzustellen, dass Dritte, die außerhalb Australiens ansässig sind, Ihre personenbezogenen Daten auf sichere Weise und in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie behandeln. Wir können jedoch nicht immer sicherstellen, dass solche Drittempfänger die australischen Datenschutzgesetze in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten einhalten. Wenn ein Empfänger im Ausland Ihre personenbezogenen Daten nicht in Übereinstimmung mit den australischen Datenschutzgesetzen verarbeitet, sind wir Ihnen gegenüber nicht rechenschaftspflichtig und Sie haben keine Möglichkeit, im Rahmen der australischen Datenschutzgesetze Rechtsmittel gegen eine solche Nichteinhaltung einzulegen. Indem Sie uns Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen, stimmen Sie zu, dass wir Ihre personenbezogenen Daten an Empfänger außerhalb Australiens auf dieser Grundlage weitergeben. 

Wie lange wir Ihre personenbezogenen Daten aufbewahren 

Clipchamp bewahrt Ihre personenbezogenen Daten für verschiedene Zeiträume auf, je nachdem, für welchen Zweck sie erhoben wurden. Wenn wir personenbezogene Daten nicht mehr für den Zweck benötigen, für den sie erhoben wurden, werden wir diese Daten sicher vernichten. 

Wenn Sie Ihre Dateien in der Cloud synchronisiert und gespeichert haben und anschließend Ihr Abonnement kündigen, werden Ihre Dateien von uns noch 30 Tage nach Ablauf Ihres Abonnements in der Cloud gespeichert. Ihre Projekte werden jedoch weiterhin auf Ihrem lokalen Gerät gespeichert, sofern Sie sie nicht gelöscht haben. 

Es kann vorkommen, dass Sie Ihr Konto nicht mehr benötigen, aber den Registrierungsprozess in Zukunft nicht erneut durchlaufen möchten. In diesem Fall kann ein Benutzer sein Konto deaktivieren. Damit ist Ihr Konto nicht mehr aktiv, kann aber zu einem späteren Zeitpunkt von Ihnen wieder aktiviert werden. Wählen Sie in Ihren Kontoeinstellungen den Link „Mein Konto deaktivieren“. 

Ein Benutzer kann sein Konto auch löschen. Wenn Sie sich für die Löschung Ihres Kontos entscheiden, werden alle mit dem Konto gespeicherten Daten gelöscht und können später nicht mehr wiederhergestellt werden. Benutzer können ihre Konten löschen, indem sie uns an privacy@clipchamp.com schreiben. Die Möglichkeit, Ihr Konto zu löschen, ist Teil Ihrer Rechte auf personenbezogene Daten (d. h. das Recht auf Löschung). Einzelheiten zu Ihren Rechten auf personenbezogene Daten können Sie hier einsehen. 

Wie Ihre personenbezogenen Daten gesichert werden 

Clipchamp verwaltet und entsorgt personenbezogene Daten sicher, indem es eine Reihe von Datensicherheitspraktiken implementiert. Wir stellen sicher, dass personenbezogene Daten angemessen geschützt sind, sowohl wenn sie vor Ort oder in der „Cloud“ gespeichert werden, und wir verwenden SSL-Verschlüsselung, um personenbezogene Daten zu speichern und zu übertragen.  

Der Schutz personenbezogener Daten vor unbefugtem Zugriff und Offenlegung ist für uns eine Priorität. Jegliche Bedenken hinsichtlich der Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten bei Clipchamp sollten Sie uns per E-Mail an privacy@clipchamp.com mitteilen.  

Wie wir mit Ihnen kommunizieren 

Clipchamp wird Ihnen von Zeit zu Zeit Informationen über unsere Videobearbeitungsdienste per E-Mail zusenden.   

Es gibt bestimmte E-Mails, die wir Ihnen als notwendigen Teil des Betriebs unserer Dienste senden. Diese E-Mails sind Teil unserer Vereinbarung mit Ihnen, die in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen niedergelegt ist. Diese sind:  

Dienst-E-Mails 

Clipchamp sendet Ihnen wichtige E-Mails als Teil unserer Videobearbeitungsdienste gemäß unserer Vereinbarung mit Ihnen, die in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen dargelegt ist. 

Wir können Ihnen E-Mails zu Diensten senden, z. B. wenn: 

  • Sie kündigen Ihren Plan 

  • Sie lösen einen Gutschein bei uns ein 

  • Sie benötigen technischen Support 

  • Ihr Cloud-Speicher soll gelöscht werden (wenn Sie Ihr Abonnement kündigen) 

  • Sie fordern einen magischen Link an, um auf Ihr Konto zuzugreifen 

  • Sie möchten Ihr Passwort zurücksetzen 

  • Eine Zahlung wird abgelehnt, oder Ihre Kreditkarte ist abgelaufen 

  • Ein Benutzer lädt Mitglieder ein, seinem Clipchamp-Team beizutreten 

Andere Nachrichten (von denen Sie sich abmelden können) 

Clipchamp sendet auch andere Arten von E-Mails, von denen Sie sich jederzeit abmelden können. Sie können sich über den Link „Nicht mehr abonnieren“ abmelden, der in den E-Mails enthalten ist, die wir Ihnen senden. Wenn Sie sich für eine Kategorie von E-Mails entscheiden, erhalten Sie keine solchen E-Mails mehr von uns. Andere Arten von E-Mails, die wir senden, umfassen: 

Aktionen und Angebote: 

Clipchamp verschickt von Zeit zu Zeit E-Mails, die Werbeaktionen und Angebote wie Verkäufe und Rabatte enthalten! 

Tipps und hilfreiche Informationen zur Plattform: 

Wenn Sie unsere Videobearbeitungsdienste nutzen, senden wir Ihnen möglicherweise E-Mails mit Vorschlägen zur Nutzung unserer Plattform und Details zu zusätzlichen Funktionen in aktualisierten Plänen. 

Wir können Ihnen Marketingnachrichten senden, z. B. wenn Sie ein Konto bei uns registrieren, wenn Sie zum ersten Mal erfolgreich ein Video von unserer Plattform exportieren oder um Ihnen dabei zu helfen, einen erweiterten Tarif zu abonnieren. 

Newsletter: 

Clipchamp verschickt einen Newsletter, um Sie über die Funktionen unserer Plattform auf dem Laufenden zu halten. Der Newsletter kann Zugang zu exklusiven Inhalten, Tipps und Tricks zur Videobearbeitung, Details zu Plattform-Updates, Werbeaktionen für unsere anderen Dienste, Upgrade-Angebote und Feedback-Anfragen beinhalten. 

Clipchamp ist gerade dabei, ein Präferenzzentrum zu erstellen, mit dem Sie auswählen können, welche Arten von E-Mails wir Ihnen über Ihre Kontoeinstellungen senden. Wir werden diese Datenschutzrichtlinie aktualisieren, wenn wir diese eingerichtet haben! 

Soziale Medien 

Clipchamp unterhält eine Reihe von Konten in sozialen Medien, um unsere Dienstleistungen zu vermarkten und Informationen über unsere Plattform zu verbreiten.Clipchamp unterhält unter anderem Konten bei Facebook, Twitter, Instagram, LinkedIn, TikTok und Pinterest.   

Bevor Sie mit uns über soziale Medien in Kontakt treten, beachten Sie bitte, dass personenbezogene Daten, die Sie uns über soziale Medien zur Verfügung stellen oder dort veröffentlichen, von den Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Plattform erfasst werden. Sie können sich stattdessen auch direkt an uns wenden, und zwar über die Angaben auf unserer Website

Einladen von Teammitgliedern

 Benutzer, die bei uns unter bestimmten Plänen registrierte Konten haben, können auf eine Teamfunktion zugreifen, die es Teams ermöglicht, Videos zu teilen. Unter der Teamfunktion kann ein Benutzer ein Team (oder eine Arbeitsgruppe) erstellen und andere Personen (Teammitglieder) zu diesem Team einladen. Dies ist keine Funktion zur „Empfehlung eines Freundes“, sondern ermöglicht es Teams, mithilfe unserer Videobearbeitungstools zusammenzuarbeiten. Wenn Sie eine Person einladen, ein Teammitglied zu werden, senden wir der Person, die Sie in Ihrem Namen einladen, eine Einladungs-E-Mail. Dabei wenden wir die folgenden Regeln an: 

  1. Sie oder die Person, zu der Sie einladen, ein Teammitglied zu sein, erhalten keinen Anreiz (z. B. gibt es keine Rabatte oder Gefälligkeiten). 

  2. Sie wählen die Personen aus, die Sie als Teammitglieder einladen möchten. Clipchamp wird niemals Teammitglieder für Sie auswählen oder auf Ihre Kontakte zugreifen. 

  3. Wir werden Ihren Namen (oder Ihren bevorzugten Spitznamen) und Ihre E-Mail-Adresse in der Einladungs-E-Mail deutlich angeben. 

  4. Wir zeigen Ihnen, was die Einladungs-E-Mail enthalten wird, bevor sie verschickt wird. 

Eine Person, die eingeladen wird, einem Team beizutreten, kann selbst entscheiden, ob sie die Einladung annehmen möchte. Wenn Sie eine E-Mail-Einladung erhalten, einem Team beizutreten, können Sie ablehnen. Wenn Sie zu diesem Zeitpunkt nicht beitreten möchten, können Sie auch jederzeit zur Einladungs-E-Mail zurückkehren und die Einladung annehmen.  

Wenn Sie eingeladen werden, einem Team beizutreten und die Einladung annehmen, müssen Sie sich entweder (1) als bestehender Benutzer anmelden oder (2) ein Konto bei uns registrieren. Teammitglieder können jederzeit ein Team verlassen, indem sie auf den Link „Löschen“ im Teamprofil klicken. 

Ihre Rechte auf personenbezogene Daten 

Gemäß den verschiedenen Datenschutzgesetzen haben Personen bestimmte Rechte in Bezug auf ihre personenbezogenen Daten, die sich im Besitz von Clipchamp befinden, die je nach den geltenden Datenschutzgesetzen Folgendes umfassen können: 

Recht

Recht auf Zugang

Das Recht, auf Ihre personenbezogenen Daten, die bei Clipchamp gespeichert sind, zuzugreifen und andere Informationen über die Daten zu erhalten. 

Recht auf Korrektur

Das Recht, Ihre personenbezogenen Daten zu korrigieren, wenn Sie glauben, dass sie falsch oder veraltet sind. 

Recht auf Löschung

Das Recht, von Clipchamp die Löschung aller über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen. Dieses Recht unterscheidet sich von der bloßen Deaktivierung Ihres Kontos/Ihrer Konten bei uns. Wenn Sie von Ihrem Recht auf Löschung Gebrauch machen, bedeutet dies, dass wir alle Ihre personenbezogenen Daten aus allen unseren Systemen (und denen unserer Dienstleister) löschen werden.  

Recht auf Widerspruch

Das Recht, jederzeit gegen bestimmte Arten der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Einspruch zu erheben. 

Recht auf Datenübertragbarkeit

Das Recht, die personenbezogenen Daten, die Clipchamp über Sie besitzt, in einem zugänglichen Format zu erhalten.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Unter bestimmten Umständen das Recht, eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten. 

Wenn Clipchamp über personenbezogene Daten über Sie verfügt, teilen wir Ihnen gerne mit, um welche Daten es sich handelt, aktualisieren sie, löschen sie oder stellen ihre Verwendung ein, wie es das geltende Recht verlangt. Wir werden jedoch niemandem mitteilen, welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben (es sei denn, Sie erlauben uns dies oder es besteht eine gesetzliche Möglichkeit oder Anforderung für uns, dies zu tun). 

Wenn Sie eines Ihrer Rechte (siehe oben) ausüben möchten oder Sie der Meinung sind, dass die von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten falsch oder veraltet sind, können Sie das Folgende tun: 

  • Aktualisieren Sie Ihre Kontodaten (einschließlich E-Mail und bevorzugte Zahlungsmethode) in den Einstellungen Ihres Online-Kontos 

  • Deaktivieren Sie Ihr Ihr Clipchamp-Konto bzw Ihre Clipchamp-Konten über den in Ihrem Online-Konto enthaltenen Link 

  • Schreiben Sie uns an privacy@clipchamp.com. Wir sind Ihnen gerne behilflich oder beantworten Ihre Fragen zur Ausübung Ihrer Rechte. Um sicherzustellen, dass Sie wirklich Sie sind, müssen Sie sich mit einem geeigneten Ausweis ausweisen. 

Die Ausübung Ihrer Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten ist in der Regel kostenlos und wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines angemessenen Zeitrahmens beantworten.   

Ihre Fragen und Anliegen 

Wenn Sie eine Frage zu unserer Datenschutzrichtlinie oder ein Anliegen oder eine Beschwerde bezüglich unserer Praktiken zum Umgang mit personenbezogenen Daten haben, wenden Sie sich bitte an uns! Sie können uns unter folgender Adresse kontaktieren: 

Postweg 

Data Protection Officer, Microsoft Corporation, c/o ClipchampPty Ltd (ACN 162516556), Level 1, 315 Brunswick St Fortitude Valley QLD 4006 Australia 

E-Mail 

privacy@clipchamp.com 

Wenn Sie eine Datenschutzbeschwerde eingereicht haben und mit unserer Antwort auf Ihre Bedenken nicht zufrieden sind, können Sie sich an das Office oftheAustralian Information Commissioner wenden, wenn Sie sich in Australien befinden. Das Verfahren ist hier verfügbar. 

Werden wir unsere Datenschutzrichtlinie aktualisieren? 

Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um sicherzustellen, dass unsere Praktiken im Umgang mit personenbezogenen Daten korrekt wiedergegeben werden. Wir werden Einzelpersonen benachrichtigen, wenn wir Änderungen an unserer Datenschutzrichtlinie vornehmen, indem wir Sie darüber informieren, wenn Sie das nächste Mal auf die Plattform oder die Dienste zugreifen, oder indem wir Sie auf andere Weise über die von Ihnen angegebenen Daten kontaktieren. Wir werden die neue Datenschutzrichtlinie auch auf unserer Webseite veröffentlichen. 

It looks like your preferred language is English