Wie man Facebook-Cover-Videos erstellt
Zuletzt aktualisiert: 14. Oktober 2019

Ein Cover-Video macht deine Facebook-Unternehmensseite viel ansprechender als ein statisches Bild. Videos stechen ins Auge und ziehen die Leute an – und ein Cover-Video sieht sehr professionell aus!
Um sicherzustellen, dass dein Cover-Video optimal aussieht und keine Probleme verursacht, solltest du die Richtlinien von Facebook befolgen:
Cover-Videos müssen mindestens 820 x 312 Pixel groß sein – für beste Ergebnisse sollte dein Video 820 x 462 Pixel haben.
Dein Facebook-Cover-Video muss mindestens 20 Sekunden und höchstens 90 Sekunden lang sein.
Stelle sicher, dass der Inhalt deines Videos nicht irreführend ist und nicht das Urheberrecht anderer verletzt.
Wenn du eine Reihe von Videos, Bildern und möglicherweise auch einen Audiotrack hast, den du zu einem Clip für die Verwendung auf deiner Seite kombinieren möchtest, findest du hier eine Anleitung, wie du mit dem Clipchamp Create Video Maker Facebook-Cover-Videos online erstellen kannst. Damit kannst du Videos im richtigen Seitenverhältnis bearbeiten und dein eigenes Material kombinieren, um kostenlos ein Bannervideo zu erstellen. Und so genau geht das:
Schritt 1: Registriere dich bei Clipchamp oder melden dich an, wenn du bereits ein Konto hast

Schritt 2: Erstelle ein neues Projekt
Klicke auf der Projektübersichtsseite, die nach dem Anmelden erscheint, auf Neues Projekt starten, um zu beginnen.

Schritt 3: Wähle das richtige Seitenverhältnis, um ein FB-Cover-Video zu erstellen.
Dies ist wichtig – stelle sicher, dass du Widescreen 16:9 wählst, um Facebook-Banner-Videos zu erstellen. Dieses Seitenverhältnis passt gut zu den Abmessungen von 820 x 462 Pixel.

Schritt 4: Füge deine Medien hinzu
Ziehe dein zuvor aufgezeichnetes Videomaterial per Drag-and-Drop oder wähle aus unserem umfangreichen Angebot an kostenlosen Videos, Audio- und Animationen aus.
TIPP: Die besten Dateitypen für Facebook-Cover-Videos sind MP4 und MOV – wenn dein Video in einem anderen Format vorliegt, konvertiere es mit Clipchamp.

Schritt 5: Versuche, ein Logo hinzuzufügen
Du kannst Fotor verwenden, um ein Logo zu erstellen – füge es zu deinem Video hinzu, um einen professionellen Look zu kreieren und die Markenpräsenz zu verbessern. Sobald es gut aussieht, lade es herunter und beende die Bearbeitung in Clipchamp.

TIPP: Auf mobilen Geräten wird dein Titelbild auf 640 x 360 Pixel zugeschnitten, wenn du also Text oder ein Logo hinzufügst, stelle sicher, dass es nicht an den Rändern liegt oder abgeschnitten wird.
Schritt 6: Wähle „**Zuschneiden zum Füllen**“
Wähle dein Video/Bild aus und wähle dann den Ausschnitt zum Ausfüllen. Dadurch wird sichergestellt, dass alle schwarzen Linien um dein Video herum verschwinden.

Schritt 7: Exportiere das fertige Video
Wenn du mit der Bearbeitung fertig bist, klicke auf Video exportieren und warte, bis die Bearbeitung deines Videos abgeschlossen ist.
TIPP: Sorge dafür, dass dein Video nicht mehr als 1,75 GB groß ist – das ist das Limit für Videos auf Facebook, und kleinere Dateien werden leichter geladen.
Die Wartezeit hängt von der Länge des Videos und der Rechenleistung deines Computers ab. Kürzere Videos haben schnellere Exportzeiten. Wir empfehlen den Export in 720p oder 1080p, um sicherzustellen, dass dein Video nicht an Qualität verliert.

Wenn du auch Facebook-Cover-Fotos erstellen musst, um dein Profil etwas außergewöhnlicher zu machen, dann ist die Online-Fotobearbeitungssoftware von Fotor ein hervorragendes Werkzeug. Sie bietet alle Arten von Facebook Cover-Foto-Vorlagen und du kannst die Größe deines Facebook-Cover-Fotos in wenigen einfachen Schritten ändern!
Wenn du dir über den Inhalt oder das Design deines Facebook-Cover-Videos nicht sicher bist, sieh dir die Vorlagen auf Clipchamp an.

Die Verwendung einer Vorlage ist eine großartige Möglichkeit, deinem Facebook-Cover-Video zusätzliche Informationen und visuelles Flair hinzuzufügen. Wähle einfach eine der filmischen Vorlagen von Clipchamp, wie beispielsweise dieses Frauen-Blog-Banner:
Weitere Tipps und Tricks zur Videobearbeitung in Clipchamp Create findest du in unseren Tutorial-Videos.