Text-to-Speech-Generator
Erstelle ein kostenloses Voiceover und wähle aus einer Reihe von Stimmen in einer Vielzahl von Sprachen und Akzenten für deine Videos.
Professionelle Voiceover-Funktionen
400 lebensechte Stimmen
Wähle aus einzigartigen Stimmen in einer Reihe von Akzenten, Altern und sogar femininen, maskulinen und neutralen Farbtönen. Finde die Stimme, die zu deiner Marke und deinen Bedürfnissen passt.
170 verschiedene Sprachen
Schreibe einfach deinen Text in das Feld und wähle aus einer Vielzahl von Sprachen, darunter Spanisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Griechisch, Hindi, Arabisch, Deutsch, Französisch und viele mehr.
3 verschiedene Voiceover-Geschwindigkeiten
Finde mit dem Geschwindigkeitsregler die richtige Geschwindigkeit für deine Videokommentare. Wähle zwischen langsamer, normaler und schneller Sprechgeschwindigkeit.
So verwendest du Text-to-Speech in Clipchamp
- 1
Wähle eine Sprache, Stimme und Geschwindigkeit
- 2
Gib deinen Text ein, um eine Vorschau zu generieren und zu speichern
- 3
Füge es zur Bearbeitungszeitleiste hinzu
Ideal für Creators
Errege Aufmerksamkeit in den sozialen Medien
Mache es deinem Publikum einfach, YouTube-Lernvideos zu folgen
Erstelle lustige Gaming-Highlights mit KI-Stimmen
Perfekt für Unternehmen
Erstelle konsistente Unternehmensvideos
Verleihe kulturellen Videos mit Kommentaren eine neue Note
Optimiere Schulungsvideos und Bildschirmaufzeichnungen

Hervorragend geeignet für Online-Learning
Erstelle inklusive und barrierefreie Videos mit Voiceover
Fördere ansprechendere virtuelle Lerninhalte
Erstelle Unterrichtsplan-Highlights
Tipps zum Verfassen von Voiceovers
Hole das volle Potenzial aus dem KI-Text und erstelle ein natürlich klingendes Voiceover für deine Videos, indem du das Tempo und die Intonation deiner Erzählung anpasst.
Mit Punkten fügst du deinem Text-to-Speech eine moderate Pause hinzu.
Mit Kommas fügst du deinem Text-to-Speech eine kurze Pause hinzu.
Mit Ellipsen („…“) fügst du deinem Voiceover eine lange Pause hinzu.
Fragezeichen ändern die Intonation deines Voiceovers.
Ausrufezeichen und Großbuchstaben ändern nichts an der Sprachausgabe deines Textes.

Benötigst du weitere Hilfe beim Erstellen von KI-Voiceovers für Videos?
Besuche unsere hilfreiche Schritt-für-Schritt-Anleitung und wirf einen Blick auf das Video-Tutorial für weitere Tipps und Tricks zum Thema Voiceover.

Lies unsere zugehörigen Blogs
How to make your own TikTok voiceover with Clipchamp
How to do Voiceovers for Product Demo Videos like an Expert
Häufig gestellte Fragen
Ist die Voiceover-Funktion von Clipchamp kostenlos?
Ja. Clipchamp ist ein einfacher Online-Video-Editor, mit dem du Voiceovers kostenlos erstellen und zu deinen Videos hinzufügen kannst.
In welchen Sprachen ist der Text-to-Speech-Generator verfügbar?
Arabisch, Bulgarisch, Katalanisch, Chinesisch, Kroatisch, Tschechisch, Dänisch, Niederländisch, Englisch, Estnisch, Finnisch, Französisch, Deutsch, Griechisch, Gujarati, Hebräisch, Hindi, Ungarisch, Indonesisch, Irisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Lettisch, Litauisch, Malaiisch, Maltesisch, Marathi, Norwegisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Slowakisch, Slowenisch, Spanisch, Swahili, Schwedisch, Tamil, Türkisch, Ukrainisch, Urdu, Vietnamesisch, Walisisch.
Text-to-Speech spricht ein Wort nicht richtig aus. Kann ich das ändern?
Ja. Die Aussprache kann durch absichtliche Falschschreibung von Wörtern behoben werden (schreibe das Wortes, wie es klingt). Versuche, Zahlen vollständig auszuschreiben, zum Beispiel wird 1998 zu „Neunzehnhundertachtundneunzig“.
Verwandle deinen Text noch heute in ein Voiceover
Registriere Dich bei Clipchamp, um loszulegen