Achtung!Die Screenshots in diesem Artikel stammen von Clipchamp für persönliche Konten. Dieselben Prinzipien gelten für Clipchamp für Geschäfts-, Schul- oder Unikonto.
Auf dieser Seite
Sehen Sie sich mit der Vollbildvorschau Ihr Video sofort an, ohne Ihren Bearbeitungsprozess zu stören.„Vollbildmodus“ bedeutet das Reduzieren von Tools zur Videobearbeitung wie die Bearbeitungszeitleiste und die Symbolleiste, um eine Vorschau Ihres Videos in einem größeren Format anzuzeigen, das Ihren gesamten Monitor oder Bildschirm ausfüllt.
Die Vorschau Ihres Videos in einem breiteren Format ermöglicht es Ihnen, Ihre Arbeit im Detail zu überprüfen. Dies gilt für alle Video-Genres – von persönlichen Videos bis hin zu Schulprojekten und Arbeitspräsentationen.Die Vollbildvorschau ist eine praktische und effiziente Möglichkeit, Ihre Arbeit mit Präzision und Klarheit zu überprüfen, ohne Ihr Video exportieren zu müssen.
Erfahren Sie, wie Sie sich die Vorschau Ihrer Videos schnell und ohne Größenbeschränkung im Clipchamp-Videoeditor ansehen können.
So erstellen Sie ein Video im Vollbildmodus in Clipchamp
Schritt 1. Öffnen eines vorhandenen Videos oder Erstellen eines neuen Videos
Öffnen Sie in Clipchamp ein vorhandenes Video oder erstellen Sie ein neues.Vergewissern Sie sich, dass Sie das Video per Drag & Drop auf die Zeitleiste ziehen, bevor Sie es in der Vorschau anzeigen.
Das folgende Beispiel enthält ein vorhandenes Video mit Symbolleiste, Eigenschaftenfenster und Zeitleiste, die geöffnet sind.Hier in der Hauptansicht des Videoeditors können Sie Ihr Video in kleinen Dimensionen im Vorschaufenster anzeigen.
Schritt 2. Symbolleiste, Eigenschaftenbereich und Zeitleiste reduzieren
Links neben dem Vorschaufenster finden Sie die Symbolleiste, rechts davon den Eigenschaftenbereich und die Zeitleiste darunter.
Die Symbolleiste auf der linken Seite ist standardmäßig geöffnet. Sie können sie reduzieren, indem Sie auf die Schaltfläche „Symbolleiste reduzieren“ klicken.Wenn Sie einzelne Medienelemente auf der Zeitleiste bearbeiten, öffnen Sie manuell den Eigenschaftenbereich auf der rechten Seite. Um den Eigenschaftenbereich zu reduzieren, klicken Sie auf die Schaltfläche „Eigenschaftenbereich reduzieren“.
Sobald Sie die Symbolleiste und den Eigenschaftenbereich reduziert haben, zeigt Ihr Bildschirm nur noch das Vorschaufenster und die Bearbeitungszeitleiste an.
Reduzieren Sie die Bearbeitungszeitleiste, indem Sie auf die Schaltfläche „Zeitleiste reduzieren“ in der unteren rechten Ecke Ihres Bildschirms klicken.Alternativ können Sie auch den Tastaturkurzbefehl „BEFEHL+OPTION+3“ (Mac) oder „STRG+OPTION+3“ (Windows) verwenden.
Nachdem Sie die Symbolleiste, den Eigenschaftenbereich und die Bearbeitungszeitleiste reduziert haben, wird die Videovorschau den Großteil des Vorschaufensters ausfüllen.Wenn Sie auf die Schaltfläche „Wiedergeben“ klicken, können sich die Videovorschau hier ansehen.
Schritt 3. Vollbild-Videovorschau verwenden
Um die Videoansicht zu erweitern, sodass sie Ihren gesamten Bildschirm ausfüllt, klicken Sie auf die Schaltfläche für die Vollbildvorschau.
Im Vollbildmodus wird das Video Ihren gesamten Bildschirm ausfüllen.
Schritt 5. Reguläre Clipchamp-Anzeige wiederherstellen
Wenn Sie mit der Vorschau fertig sind, verwenden Sie die ESC-TASTE, um den Vollbildmodus zu schließen.Sind die Symbolleiste, der Eigenschaftenbereich und die Zeitleiste reduziert, müssen Sie diese manuell wieder öffnen.
Klicken Sie zum Erweitern der Zeitleiste auf die Schaltfläche „Zeitleiste erweitern“ oder verwenden Sie die Tastenkombination.Um die Symbolleiste zu erweitern, klicken Sie auf eine beliebige Registerkarte.Klicken Sie zum Erweitern des Eigenschaftenbereichs auf das Video in der Zeitleiste, damit es hervorgehoben wird, und klicken Sie dann auf eine beliebige Registerkarte im Eigenschaftenbereich.
Sobald Sie die Symbolleiste, den Eigenschaftenbereich und die Zeitleiste erweitert haben, wird die reguläre Ansicht des Videoeditors wiederhergestellt.
Häufig gestellte Fragen
Enthält der Vollbildmodus für Videos auch Ton?
Der Ton Ihres Videos wird bei der Vorschau für jede Vorschauoption abgespielt. Das Klicken auf die Schaltfläche für die Vollbildvorschau oder das Minimieren der Symbolleiste, des Eigenschaftenfensters und der Zeitleiste hat keinen Einfluss auf den Ton Ihres Videos.
Kann ich mein Video im Vollbildmodus bearbeiten?
In der Vorschau haben Sie eingeschränkte Bearbeitungsmöglichkeiten. Wenn Sie die Schaltfläche für die Vollbildvorschau benutzen, können Sie nur abspielen, zurückspulen, vorspulen oder die automatischen Untertitel aktivieren. Wenn Sie die Zeitleiste reduzieren, können Sie auf die Symbolleiste und das Eigenschaftenfenster klicken, um Änderungen vorzunehmen, aber dies verringert die Größe der Videoansicht im Arbeitsbereich.
Kann ich die Inhaltsbibliothek im Vollbildmodus anzeigen?
Wenn Sie die Schaltfläche für die Vollbildvorschau verwenden, können Sie nicht auf die Inhaltsbibliothek oder andere Registerkarten auf der Symbolleiste und im Eigenschaftenbereich zugreifen. Wenn Sie die Symbolleiste, den Eigenschaftenbereich und die Zeitleiste minimiert haben, können Sie auf die Inhaltsbibliothek zugreifen, indem Sie die Symbolleiste wieder öffnen, aber dies verringert leicht die Größe der Videovorschau im Arbeitsbereich.
Kann ich meine Vollbildvideos teilen?
Alle Videos werden in ihrer Vollbildgröße exportiert, je nach Seitenverhältnis.Um Ihr Video so zu exportieren, dass es mit vollformatigen Breitbilddisplays kompatibel ist, stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Video im Seitenverhältnis 16:9 bearbeiten und exportieren. Sie können Ihr Video auch im Kinobildformat 21:9 für extra breite Displays wie Projektoren, Breitbildfernseher und Breitbildmonitore exportieren.
Benötigen Sie weitere anfängerfreundliche Tipps zur Videobearbeitung?Erfahren Sie, wie Sie Videos mit Stockmedien erstellen und wie Sie Hintergrundmusik zu Ihren Videos hinzufügen.
Beginnen Sie noch heute mit der Videoerstellung in Clipchamp, oder laden Sie die Clipchamp-App für Windows herunter.