So erstellst Du Bild-im-Bild-Videos
Hast Du jemals ein Reaktions- oder Gaming-Video auf YouTube gesehen und Dich gefragt, wie dieser kleinere zweite Bildschirm erstellt wird? Das Geheimnis ist, zu wissen, wie man ein Video mit Bild-im-Bild macht. Es ist eine übliche Technik, die bei der Videobearbeitung verwendet wird, um ein Bild oder Video über ein anderes zu legen. Normalerweise verwenden Creators diese Methode in Reaktionsvideos wie im folgenden Beispiel sowie in Videointerviews, Video-Chat-Anrufen und #letsplay- oder Live-Stream-Gaming-Videos. Wenn Du schon immer mal diesen Videoeffekt ausprobieren wolltest, befolge unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Anzeigen eines Bilds oder Videos über einem anderen Video.
Was ist Bild-im-Bild?
Videoüberlagerung oder Bild-im-Bild (PiP) bedeutet, dass zwei Videos dieselbe Bildschirmanzeige verwenden, wobei eines der Videos erheblich kleiner als das andere ist. Dies ist ein Multifenster-Modus, der hauptsächlich von Content-Erstellern für die Videowiedergabe verwendet wird. Das Einbeziehen des Spezialeffekts PiP in der Videobearbeitung kann eine einfache Möglichkeit sein, die Qualität Deines Videos zu verbessern.

So erstellst Du ein Bild-im-Bild-Video
Schritt 1: Erstelle ein Konto
Melde Dich bei Deinem Clipchamp Create-Konto an, oder registriere Dich kostenlos, um loszulegen.

Schritt 2. Erstelle ein neues Projekt
Wähle die Schaltfläche "Video erstellen" in der linken Seitenleiste. Wir bieten fünf verschiedene Formate zur Auswahl. Wähle das Videoverhältnis, das am besten zu Deinem Projekt passt. Wir empfehlen die Verwendung von 16:9-Breitbild, wenn Du auf YouTube hochladen möchtest.

Schritt 3. Füge Filmmaterial hinzu
Wenn Du bereits Filmmaterial aufgenommen hast, das Du in Deinem Projekt verwenden möchtest, klicke auf "Medien hinzufügen" und ziehe Deine Videos, Audiodateien und Bilder per Drag & Drop in das Medienfeld. Du kannst auch auf "Meine Dateien durchsuchen" klicken, um Medien hinzuzufügen. Wenn Du kostenloses Filmmaterial verwenden möchtest, klicke auf "Stock" und füge die ausgewählten Videos hinzu, indem Du auf die Schaltfläche "+" zum Projekt hinzufügen klickst. Das gesamte Filmmaterial wird in Deiner Bibliothek angezeigt.

Schritt 4. Ziehe die Medien per Drag & Drop auf Deine Zeitleiste
Deine Videos befinden sich jetzt in Deiner Medienbibliothek. Ziehe Deine ausgewählten Bild-im-Bild-Videos per Drag & Drop auf die Bearbeitungszeitleiste. Ordne die beiden Videos wie im folgenden Beispiel übereinander an. Stelle sicher, dass beide Clips direkt untereinander ausgerichtet sind.

Schritt 5. Erstelle den Bild-im-Bild-Effekt
Klicke jetzt, wo Deine Videos aneinander ausgerichtet sind, auf das Video, das Du verkleinern möchtest. Das Video, das Du verkleinerst, muss oben platziert werden. Wenn es sich unten befindet, ziehe es einfach per Drag & Drop, um die Positionen zu wechseln. Unten links im Clip auf der Zeitleiste wird ein kleines Feld angezeigt. Klicke einmal auf das Feld, und der Clip wird verkleinert. Klicke erneut auf das Feld und die Bearbeitungsoptionen werden angezeigt. Du kannst die Position des kleineren Videos ändern und die Größe vergrößern oder verkleinern.

Schritt 6. Überprüfe das Video
Wenn Du die Bearbeitung Deines Videos abgeschlossen hast, exportiere Dein Projekt. Speichere es an einem Ort oder in einem Ordner Deiner Wahl. Du kannst das Video direkt hochladen und in sozialen Medien teilen oder in ein Dokument einbetten.
Beginne mit dem Erstellen
Jetzt, da Du das Know-how hast, um Bild-im-Bild-Videos zu erstellen, ist es Zeit, Deine eigenen zu erstellen! Ein zusätzlicher Tipp – ziehe in Erwägung, zu Bild-im-Bild-Videos Layover-Text hinzufügen, damit kein Betrachter den Dialog verpasst, der für das Genießen von Content wie Reaktionsvideos und Gameplay-Videos unerlässlich ist. Wenn Du während des Bearbeitungsprozesses Zweifel haben, vergiss nicht unseren Leitfaden für Anfänger zum Bearbeiten von Videos.