Videobearbeitung

So erstellst du Hintergrundvideos für die Startseite deiner Website

Gepostet am 7. Oktober 2021
Geschrieben von Christie Passaris
Clipchamp ist ein kostenloser Online-Video-EditorKostenlos testen
Diesen Post teilen

Überall im Internet gehören statische Webseiten der Vergangenheit an, da Videos, die ins Auge stechen, zunehmend an Beliebtheit gewinnen. Ein Videohintergrund kann, wenn er richtig eingesetzt wird, die Aufmerksamkeit der Besucher auf sich ziehen und den Ton und die Stimmung einer Website bestimmen. Das kann auch zu Konversionen führen – laut Forbes kann die Einbindung eines Videos auf einer Landing-Page die Konversionsrate um 80 Prozent erhöhen.

Warum solltest du es bei solchen Statistiken nicht ausprobieren? In diesem Blog-Beitrag findest du Tipps und Tricks zur Auswahl und Erstellung eines Hintergrundvideos für deine Startseite. 

  • Was ist ein Hintergrundvideo? 

  • Beispiele für Videohintergründe. 

  • So erstellst du Hintergrundvideos für die Startseite deiner Website.

Was ist ein Hintergrundvideo?

Wie der Name schon sagt, ist ein Hintergrundvideo ein Video, das im Hintergrund deiner Website abgespielt wird. Es befindet sich meist auf der Startseite einer Website, da es ein hervorragendes Instrument ist, um den Besuchern die Identität und Geschichte einer Marke zu vermitteln. Anders als bei Anleitungsvideos oder Produktdemos geht es bei Hintergrundvideos darum, einen Look und eine Stimmung zu vermitteln, und nicht um die Bereitstellung von Informationen. Oft sind sie kurz (bis zu 30 Sekunden), enthalten nur dezentes oder gar kein Audio und wenig oder gar keinen Text.

What is a video background?

Beispiele für Videohintergründe 

Damit du dich bei der Erstellung von Hintergrundvideos inspirieren lassen kannst, haben wir einige tolle Beispiele von Websites gesammelt, die Hintergrundvideos verwenden.

Mediaboom

Mediaboom ist eine digitale Marketingagentur, die auf ihrer Startseite ein Hintergrundvideo verwendet, das einen Einblick in ihr Unternehmen vermittelt. Dadurch, dass das Video schwarz-weiß ist, geht der angezeigte Text nicht verloren und ist immer noch gut lesbar. Indem verschiedene Aspekte des Unternehmens in einem Video gezeigt werden, können die Besucher eine tiefere Verbindung zum Unternehmen aufbauen, als wenn sie nur eine „Über uns“-Registerkarte lesen. Der Videoclip ohne Ton zeigt einen Kunden und einen Mitarbeiter, ihren Arbeitsbereich, ihre Büros und die Technologie, die sie für die Erstellung und Präsentation ihrer Services verwenden.

Media Boom

Venem 1.0

Venem 1.0 ist ein australisches Modelabel, das Hintergrundvideos in einem anderen Licht und in einer anderen Form präsentiert. Eine Vorschau auf neue Produkte in Form eines Videos ist eine gute Möglichkeit, um Besucher zum Erkunden und Klicken auf CTAs zu animieren. Das Hintergrundvideo ist kreativ und ansprechend. 

Venem 1.0

The Cliffs

Das Immobilienunternehmen The Cliffs hat für sein Hintergrundvideo einen klassischen Ansatz gewählt. Im Video erfährst du mehr über die sieben luxuriösen Wohnsiedlungen des Unternehmens, über die Wildtiere, die Landwirtschaft und die Outdoor-Aktivitäten, die sie umgeben. Ein einfacher Text verleiht dem Hintergrundvideo Tiefe. Die Website zeigt den Besuchern lediglich, was das Unternehmen anbietet, doch das Video schafft ein einprägsames visuelles Erlebnis für die Zuschauer.

The Cliffs

Project Skin MD

Project Skin MD hebt das Hintergrundvideo auf eine ganz neue Ebene, denn es zeigt eine durchgehende Handlung. Die Eröffnungsszene zeigt einen Kunden, der die Klinik betritt und sich am Empfang meldet. Die Geschichte erzählt dann, welche Erfahrungen die Kunden bei ihrem Besuch erwarten können. Die Räumlichkeiten, die Mitarbeiter, die Hautpflegemittel, der Laser, die zum Verkauf stehenden Produkte und der freundliche Kundenservice werden im Video gezeigt. Auch hier gibt es nur wenig Text und derselbe Slogan wird während des gesamten Videos eingeblendet.

Project Skin MD

So erstellst du Hintergrundvideos für die Startseite deiner Website

Website-Besitzer, die keine besonderen Kenntnisse in der Erstellung von Websites oder E-Commerce haben, können ihrer Website dennoch problemlos einen Videohintergrund hinzufügen.Dafür braucht man keine professionellen Schnittkenntnisse oder eine teure Kameraausrüstung. 

Clipchamp ist nicht nur ein kostenloser, benutzerfreundlicher Video-Editor, sondern auch Anbieter einer umfangreichen Stock-Bibliothek, die mit professionellen Stock-Aufnahmen gefüllt ist. Um dir zu zeigen, wie du das Beste daraus machen kannst, haben wir eine Schritt-für-Schritt-Anleitung erstellt, wie du Hintergrundvideos für die Startseite deiner Website erstellst.

Schritt 1. Erstelle zuerst ein Clipchamp-Konto

Melde dich bei deinem vorhandenen Clipchamp-Konto an oder registriere dich kostenlos.

Step 1. Get started by creating a Clipchamp account

Schritt 2. Erstelle ein neues Projekt

Wähle die Schaltfläche Videoerstellen in der linken Seitenleiste. Wähle aus den fünf verschiedenen Videoformaten das für dein Projekt am besten geeignete. Wir empfehlen die Verwendung von einem 16:9 Breitbild-Seitenverhältnis, wenn du es als Hintergrundvideo auf deiner Startseite hochlädst.

Step 2. Create a new project

Schritt 3. Eigenes Videomaterial oder Stock-Aufnahmen hinzufügen

Wähle die Schaltfläche Stock in der linken Symbolleiste und blättere durch die Optionen für Stock-Aufnahmen. Füge deiner Bibliothek Filmmaterial hinzu, indem du auf die Schaltfläche + Hinzufügen in der oberen rechten Ecke des Videos klickst. Die ausgewählten Clips werden automatisch in deine Mediathek heruntergeladen. Alternativ kannst du dein eigenes Filmmaterial hinzufügen, indem du in der linken Symbolleiste auf die Schaltfläche Medien hinzufügen klickst und dann Videodateien von deinem Computer importierst.

Step 3. Add personal video footage or stock footage

Schritt 4. Filmmaterial zur Zeitleiste hinzufügen und bearbeiten 

Ziehe dein Videomaterial per Drag and Drop auf die Zeitleiste. Platziere die Clips in deiner bevorzugten Reihenfolge. Wenn du einen Clip an der falschen Stelle ablegst, ist das kein Problem. Du kannst sie so oft verschieben, wie du möchtest. Du kannst nun die Länge des Clips mit dem Schneide-Werkzeug kürzen oder die grünen Seitenleisten des Clips verschieben. Ändere die Farbbalance, füge einen Filter hinzu oder lass es so wie es ist. Wir empfehlen, die Belichtung der Clips zu verringern oder die Farbe schwarz-weiß einzustellen, damit die Besucher den Text besser wahrnehmen. 

Step 4. Add and edit footage in timeline

Schritt 5. Füge bei Bedarf Bewegungstitel hinzu

Jetzt ist es an der Zeit, etwas Text einzufügen. Natürlich musst du nichts hinzufügen. Klicke auf Text in der linken Seitenleiste und wähle einen Titel, den du bevorzugst. Ziehe den Titel auf deine Zeitleiste über den jeweiligen Clip und lege ihn dort ab. Du kannst die Länge des Textes ändern, indem du die grüne Seitenleiste nach links bzw. rechts bewegst. Sobald du den Text an der richtigen Stelle platziert hast, kannst du ihn anpassen und Größe, Farbe und Position ändern.

Step 5. Add motion titles if needed

Schritt 6. Exportiere dein Projekt

Klicke auf die Schaltfläche Exportieren in der oberen rechten Ecke des Editors. Hier kannst du die gewünschte Auflösung für das Herunterladen deines Projekts einstellen. Für das Hochladen auf Websites empfehlen wir 1080p und die Option Komprimieren der Dateigröße für einen schnelleren Upload. Klicke abschließend auf die Schaltfläche Weiter und warte, bis der Export deines Videos abgeschlossen ist. Von hier aus kannst du das Video auf deinem Computer speichern oder es direkt in den sozialen Medien teilen. 

Step 6. Export your project

Du möchtest mehr?

Vergiss nicht, dir unsere anderen Tutorial-Videos und -Blogs anzuschauen, um weitere Tipps und Tricks zu erhalten, wie du tolle Videos erstellen kannst!

Mehr aus dem Clipchamp-Blog

So erstellst du eine Videotranskription

19. Februar 2023
Du musst schnell eine Transkription deines Videos erstellen? Egal, ob es sich um…

Wir machen 1080p-Exporte kostenlos

26. März 2022
Heute ist ein guter Tag bei Clipchamp, denn wir machen 1080p-Exporte für alle Nutzer…

Neueinführung – Bildschirm und Kameraaufzeichnung

5. Februar 2022
Leinwandpaare sind einfach klasse! Denken wir an Jim und Pam in „The Office“, Marcus…

Jetzt kostenlos Videos mit Clipchamp erstellen

It looks like your preferred language is English