Videobearbeitung

Neu! Gleichzeitige Bearbeitung mehrerer Elemente in Clipchamp

Aktualisiert am 11. Juni 2025
Verfasst von Christie Passaris

Achtung!Die Screenshots in diesem Artikel stammen von Clipchamp für persönliche Konten. Dieselben Prinzipien gelten für Clipchamp für Arbeits- oder Schulkonten.

Clipchamp ist ein kostenloser Online-Video-EditorKostenlos testen
Diesen Post teilen
Die Funktion „Gleichzeitige Bearbeitung mehrerer Elemente“ in Clipchamp.

Jetzt kannst du bei der Videobearbeitung in Clipchamp eine Menge Zeit sparen – mit dem Tool für die gleichzeitige Bearbeitung mehrerer Elemente.Die intuitive Funktion „Gleichzeitige Bearbeitung mehrerer Elemente“ ermöglicht eine schnellere Videobearbeitung und erhöht die Barrierefreiheit.

Jetzt kannst du Effekte auf mehrere Videoclips, Bilder, Musik und Soundeffekte, Sticker, Text und Überlagerungen gleichzeitig anwenden. Wähle die gewünschten Videoelemente per Mehrfachauswahl aus, und ändere ihre Eigenschaften oder wende verschiedene Effekte und Filter gleichzeitig auf sie an.

Erfahre hier, wie das Tool für die gleichzeitige Bearbeitung mehrerer Elemente in Clipchamp verwendet wird.

So verwendest du das Tool für die gleichzeitige Bearbeitung mehrerer Elemente in Clipchamp

Das Tool für die gleichzeitige Bearbeitung mehrerer Elemente ist für alle Benutzer der kostenlosen Version und für zahlende Abonnenten verfügbar. Du kannst zwei oder mehr ausgewählte Elemente gleichzeitig bearbeiten, wenn diese die gleiche Eigenschaft aufweisen.Wenn du beispielsweise zwei Audiotitel oder einen Audiotitel und ein Video mit Audio auswählst, kannst du die Lautstärke beider Elemente ändern.

Schritt 1: Videos importieren oder Stockfilmmaterial auswählen

Klicke zum Importieren eigener Videos, Fotos und Audiodateien auf der Symbolleiste auf die Registerkarte „Deine Medien“ und dann auf die Schaltfläche „Medien importieren“. Nun kannst du deine Computerdateien durchsuchen oder eine Verbindung mit OneDrive herstellen.

Eine Person, die den Text einer Video-Vorlage im Clipchamp Video-Editor anpasst.

Du kannst auch kostenlose Stockmedien wie Videoclips, Videohintergründe und Stockmusik verwenden. Klicke auf der Symbolleiste auf die Registerkarte „Inhaltsbibliothek“ und dann auf den Dropdownpfeil „Visuelle Elemente“. Anschließend kannst du Videos, Fotos oder Hintergründe auswählen. Zusätzlich kannst du über die Suchleiste verschiedene Stockkategorien durchsuchen. Ziehe zunächst dein Video per Drag & Drop auf die Zeitleiste.

Ein Benutzer, der ein Stockvideo in Clipchamp sucht.

Ziehe deine Videos per Drag & Drop auf die Zeitleiste, um mit der Bearbeitung zu beginnen.

Eine Person, die Videos zu einer Zeitleiste hinzufügt.

Schritt 2. Mit der Multi-Element-Funktion Filter und Effekte hinzufügen

Anwenden von Spezialeffekten auf deine Videos

Füge mit der Multi-Element-Funktion mehreren Videoclips Effekte wie VHS, Glitch-Filter, langsames Vergrößern und Weichzeichnen hinzu. Halte die Umschalttaste auf deiner Tastatur gedrückt, und klicke auf die Elemente auf der Zeitleiste, die du gleichzeitig bearbeiten möchtest. Die Elemente sind nun grün hervorgehoben. Klicke als Nächstes im Eigenschaftenbereich auf die Effekte-Registerkarte und dann auf einen Effekt, der auf alle ausgewählten Videos angewendet werden soll.

Eine Person, die mehrere Effekte hinzufügt.

Filter auf Videos anwenden

Gehe folgendermaßen vor, wenn du Filter wie Kontrast, Retro, Schwarz-Weiß- und Farb-Überlagerungen hinzufügen möchtest: Halte die Umschalttaste auf deiner Tastatur gedrückt und klicke auf die Elemente auf der Zeitleiste, die du gleichzeitig bearbeiten möchtest. Die Elemente sind nun grün hervorgehoben. Klicke als Nächstes im Eigenschaftenbereich auf die Filter-Registerkarte und dann auf einen Filter, der auf alle ausgewählten Videos angewendet werden soll.

Eine Person, die mehrere Filter auf ein Video anwendet.

Schritt 3: Mit der Multi-Element-Funktion mehrere Audiotitel bearbeiten

Gehe folgendermaßen vor, wenn du mehrere Audiotitel gleichzeitig bearbeiten möchtest (z. B. die Lautstärke ändern): Halte die Umschalttaste auf deiner Tastatur gedrückt und klicke auf die Elemente auf der Zeitleiste, die du gleichzeitig bearbeiten möchtest. Die Audiotitel sollten jetzt grün hervorgehoben sein. Klicke als Nächstes im Eigenschaftenbereich auf die Audio-Registerkarte, und passe die Lautstärke aller ausgewählten Titel mithilfe des Lautstärkereglers an.

Eine Person, die die Multi-Element-Funktion verwendet, um mehrere Audiotitel zu bearbeiten.

Mithilfe der Multi-Element-Funktion kannst du auch Ein-/Ausblenden-Effekte zu mehreren Elementen gleichzeitig hinzufügen. Halte die Umschalttaste auf deiner Tastatur gedrückt, und klicke auf die Elemente auf der Zeitleiste, die du gleichzeitig bearbeiten möchtest. Die Audiotitel sollten jetzt grün hervorgehoben sein. Klicke als Nächstes im Eigenschaftenbereich auf die Registerkarte „Ein-/Ausblenden“, und verwende die Schieberegler, um Überblendungen hinzuzufügen.

Ein Bild eines Benutzers, der das Multi-Element-Funktion verwendet, um Blenden zur Musik hinzufügen.

Schritt 4: Video speichern

Wenn du mit der Bearbeitung deines Videos fertig bist, klicke zum Speichern auf die Schaltfläche „Exportieren“, und wähle eine Videoauflösung aus.

Eine Person, die ein Video im Clipchamp Video-Editor speichert.

Jetzt, da du weißt, wie du die Multi-Element-Bearbeitungsfunktion verwenden kannst, ist es an der Zeit, deine Videobearbeitung mit Clipchamp zu beschleunigen. Entdecke neue und nützliche Funktionen in dem Beitrag über Tastenkombinationen.

Jetzt kostenlos Videos mit Clipchamp erstellen