Achtung!Die Screenshots in diesem Artikel stammen von Clipchamp für persönliche Konten. Dieselben Prinzipien gelten für Clipchamp für Geschäfts-, Schul- oder Unikonto.
Auf dieser Seite
Verstärken Sie den Ton Ihres Videos kostenlos um bis zu 200 %, ohne die Audioqualität zu beeinträchtigen.
Von Gaming-Highlights über Vlogs bis hin zu Demovideos – vereinfachen Sie den Audioinhalt Ihres Videos mit nur wenigen Klicks.Erhöhen Sie die Lautstärke eines beliebigen Videos und wenden Sie andere Audioverbesserungs-Tools an, um zu sehen, wie Ihre Kundenbindungs- und Zuschauerzahlen ebenfalls ansteigen.
Erfahren Sie, wie Sie die Lautstärke Ihres Videos ändern und KI-Voiceover, Audioaufnahmen und Soundeffekte mit dem Videoeditor von Clipchamp optimieren können.
So erhöhen Sie die Lautstärke eines Videos
Schritt 1: Video mit Sounddatei importieren
Klicken Sie zum Importieren eigener Videos und Audiodateien auf der Symbolleiste auf die Registerkarte „Ihre Medien“ und dann auf die Schaltfläche „Medien importieren“. Nun können Sie Ihre Computerdateien durchsuchen oder eine Verbindung mit OneDrive herstellen.
Hinweis: Sie können die Lautstärke Ihres Videos nur erhöhen, wenn Ihre Mediendatei über eine Audiospur verfügt.
Ziehen Sie Ihr Video per Drag & Drop auf die Zeitleiste.
Schritt 2: Lautstärke über die Registerkarte „Audio“ erhöhen
Klicken Sie im Eigenschaftenbereich auf die Registerkarte „Audio“.Verwenden Sie dann den Audiolautstärkeregler für Videos, um die Lautstärke Ihres Videos um bis zu 200 % zu erhöhen.Ziehen Sie den Lautstärkeregler nach rechts, um den numerischen Wert und die Lautstärke zu erhöhen.Der Sound Ihres Videos ist nun erhöht.
Für weitere Hilfe, wie Sie die Lautstärke von MP4-Dateien erhöhen, sehen Sie sich dieses schrittweise Video-Tutorial an.
So verbessern Sie die Sprachaufzeichnung Ihres Videos
Schritt 1: Video mit Sprachaufzeichnung importieren bzw. Sprachaufzeichnung oder KI-Voiceover erstellen
Klicken Sie zum Importieren eigener Videos und Audiodateien auf der Symbolleiste auf die Registerkarte „Ihre Medien“ und dann auf die Schaltfläche „Medien importieren“. Nun können Sie Ihre Computerdateien durchsuchen oder eine Verbindung mit OneDrive herstellen.Ziehen Sie das Video oder die MP3-Datei per Drag & Drop auf die Zeitleiste.Sobald Sie Ihre Medien hochgeladen haben, ziehen Sie Ihr Video per Drag & Drop auf die Zeitleiste.
Klicken Sie zum Erstellen einer Sprachaufzeichnung auf die Registerkarte „Aufzeichnen und erstellen“ und dann auf die Audio-Option. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um ein Voiceover zu erstellen.
Um ein KI-Voiceover zu erstellen, klicken Sie in der Symbolleiste auf die Registerkarte „Aufzeichnen und erstellen“ und dann auf den „Text-zu-Sprache“-Generator. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um ein KI-Voiceover zu erstellen.
Schritt 2. Die Lautstärke Ihrer Sprachaufzeichnung verbessern
Klicken Sie auf der Zeitleiste auf Ihre MP3-Datei und dann im Eigenschaftenbereich auf die Registerkarte „Audio“.Verwenden Sie den Audiolautstärkeregler, um die Lautstärke Ihrer Audiodatei zu erhöhen.Ziehen Sie den Lautstärkeregler nach rechts, um den numerischen Wert und die Lautstärke zu erhöhen.Der Sound Ihres Videos ist nun erhöht.
So erhöht man die Lautstärke von Musik und Soundeffekten in Videos
Schritt 1. Stockaudiodateien oder Soundeffekte auswählen
Klicken Sie einfach auf der Symbolleiste auf die Registerkarte „Inhaltsbibliothek“, und klicken Sie dann auf die Audiokategorie.Stöbern Sie in der Stockaudiobibliothek, um die perfekte Audiodatei zu finden und sie Ihrem Video hinzuzufügen. Ziehen Sie ein Objekt per Drag & Drop auf die Zeitleiste unter Ihr Video.
Schritt 2: Die Lautstärke Ihrer Audiostelle anpassen
Klicken Sie auf die Musik- oder Soundeffekt-Datei auf der Zeitleiste. Klicken Sie dann im Eigenschaftenbereich auf die Registerkarte „Audio“.Verwenden Sie den Audiolautstärkeregler, um die Lautstärke Ihrer Audiodatei anzupassen.Ziehen Sie den Lautstärkeregler nach rechts, um den numerischen Wert und die Lautstärke zu erhöhen.Der Sound Ihres Videos ist nun erhöht.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich die Lautstärke meines Videos kostenlos erhöhen?
Alle Nutzer können kostenlos in Clipchamp die Videolautstärke anpassen.
Von welchen Arten von Audiodateien kann ich die Lautstärke bearbeiten?
Sie können die Lautstärke einer beliebigen Audiodatei erhöhen. Hierzu gehören Audiospuren oder getrennte MP3-Dateien wie Musik, Soundeffekte, KI-Voiceover, Audioaufnahmen und getrennte Videoaudiodateien.
Wie schalte ich den Ton meines Videosounds auf Stumm, ohne die Hintergrundmusik stumm zu schalten?
Wenn Sie Stockhintergrundmusik zu Ihrem Video auf der Zeitleiste hinzugefügt haben, wirkt sich die Stummschaltung Ihrer Videodatei nicht auf die Musik aus.Stellen Sie sicher, dass Ihre Videoaudiostelle von Ihrer Hintergrundmusik getrennt ist.Klicken Sie auf die Schaltfläche „Stummschalten“ auf Ihrer Videodatei, um sie stummzuschalten.
Kann ich die Bearbeitung der Videoaudiostelle rückgängig machen?
Widerrufen Sie beliebige Änderungen an der Audio- oder Videodatei über die Schaltflächen „Rückgängig“ und „Wiederholen“ auf der Zeitleiste.Sie können Ihre Audiostelle auf die ursprüngliche Lautstärke zurücksetzen, indem Sie den Lautstärkeregler zurück auf 100 % Lautstärke bewegen.
Wie lässt sich die Lautstärke eines Videos verringern?
Ziehen Sie den Audiolautstärkeregler für Videos nach links, um die Lautstärke auf bis zu 0 % zu verringern.Sie können auch die Audiodateien aus einem Video entfernen, sie löschen oder mit Musik oder anderem Sound ersetzen.
Um die Audiodatei Ihres Videos wie ein Profi zu bearbeiten, schauen Sie sich „So schneiden Sie Audiodateien zu“ an, oder entfernen Sie Hintergrundgeräusche mit der KI-Rauschunterdrückung.
Beginnen Sie noch heute mit der Online-Audiobearbeitung mit Clipchamp, oder laden Sie die Microsoft Clipchamp-App für Windows herunter.