Videobearbeitung

Erstelle YouTube-Thumbnails, um Deine CTR zu steigern

Aktualisiert am 16. Juni 2022
Geschrieben von Christie Passaris
Clipchamp ist ein kostenloser Online-Video-EditorKostenlos testen
Diesen Post teilen
youtube-thumbnails-videos

Die bestlaufenden Videos auf YouTube heben sich durch einzigartige Thumbnails von der Masse ab, und das kannst Du auch.

Egal, ob Du ein neuer Content-Creator oder ein kleines Unternehmen bist, der Erfolg auf YouTube ist wichtig. Gutes Videomarketing kann ein enormer Schub für Dein Geschäft, ein zusätzliches Einkommen oder sogar eine erfolgreiche Karriere bedeuten. Hier sind nur einige Gründe, warum Du YouTube optimal nutzen solltest:

Für kleine Unternehmen ist es daher unerlässlich, auf YouTube zu sein – gerade jetzt.

Es reicht jedoch nicht aus, ein großartiges Video zu erstellen und auf das Beste zu hoffen. Mit 400 Stunden Inhalt, die jede Minute auf YouTube hochgeladen werden, müssen Deine Videos mit benutzerdefinierten Thumbnails die Aufmerksamkeit der Nutzer auf sich ziehen.

Das Thumbnail ist Deine erste Chance, Benutzer zu engagieren, und häufig Deine letzte. Dein Video könnte Oscar-würdig sein, aber das spielt keine Rolle, wenn niemand darauf klickt. Ohne Klicks entscheidet der YouTube-Algorithmus, dass Deine Videos nicht relevant sind, und empfiehlt sie nicht mehr.

Schaue Dir die unten empfohlenen Videos an und überlege Dir, auf welches Du klickst:

youtube-recommended-videos

Das dritte Video ergreift Dich so, wie es die anderen nicht tun. Es zieht Deine Augen mit seinem starken blauen und fokussierten Bild an und gibt Dir Informationen über den Inhalt.

Die Herstellung eines aufmerksamkeitsstarken Thumbnails ist die zusätzliche Zeit wert. Immerhin verfügen 90 % der bestlaufenden Videos auf YouTube über benutzerdefinierte Miniaturansichten, also solltest auch Du dies tun.

Lies weiter, um zu erfahren, wie Du benutzerdefinierte Miniaturansichten für YouTube erstellst und Deinen Videos hinzufügen kannst!

Die Basics: wähle Dein eigenes Standbild aus dem Video

Nur ein besseres Standbild aus Deinem Video auszuwählen, wird nicht ausreichen, ist aber ein Anfang. Die Auswahl von Standbildern aus Deinem Video ist auch wichtig, um benutzerdefinierte Thumbnails zu erstellen.

YouTube generiert Thumbnails automatisch ganz zufällig. Sie sind selten interessant und oft verschwommen, sehen merkwürdig aus oder schneiden einen Teil Deines oberen Videobereiches ab – oder vielleicht alles zusammen.

Um ein Standbild auszuwählen, scrolle einfach im Vollbildmodus durch Dein Video, stoppe bei dem gewünschten Bild und mache einen Screenshot. Wenn Du das als Thumbnail verwendest, erhältst Du bessere Ergebnisse als das Albtraumhafte auf dem obigen Bild, allerdings in geringem Maße. 

Designe Dein eigenes Thumbnail

Am besten entwirfst Du Dein Thumbnail von Grund auf neu. Auf diese Weise kannst Du nicht nur das verwendete Bild, sondern auch die Hintergrundfarben, den Bildschirmtext, die Art und Weise, wie die Ränder und Größe der Bilder angezeigt werden, und eine Reihe anderer Gestaltungselemente steuern.

Menschen sind sehr visuelle Wesen, und gutes Design wird nicht nur ins Auge stechen, sondern den Nutzern auch eine gute Vorstellung über Dein Video geben, bevor sie es überhaupt ansehen. Mit Deinem Thumbnail kannst Du außerdem mit Deinem Publikum kommunizieren, bevor es auf dieses klickt.

Während ein Standbild immer nur einen Moment Deines Videos wiedergeben kann, kann ein gut ausgearbeitetes Thumbnail den Gesamtwert Deines Videos wiedergeben:

youtube-design-thumnail

Es stehen kostenlose Tools zur Verfügung, mit denen Du Deine eigenen YouTube-Thumbnails erstellen kannst, beispielsweise:

Fotor

Mit Fotor kannst Du ganz einfach YouTube-Thumbnails erstellen. Dies ist eine ideale Lösung für Menschen, die noch nicht viel Erfahrung mit Design haben. Fotor bietet eine Reihe kostenloser Vorlagen, mit denen Du schnell hervorragende Ergebnisse erzielen kannst, sowie ClipArts und dynamische Schriftarten!

Fotojet

Fotojet bietet ähnliche Funktionen wie Fotor und es ist nicht erforderlich, ein Konto zu erstellen, um Thumbnails zu erstellen und herunterzuladen. Es gibt viele Vorlagen und Cliparts, mit denen Du Deiner Kreation Leben einhauchen kannst.

Adobe Spark

Adobe ist bekannt für fortschrittliche Grafik- und Videoprodukte, bietet jedoch auch Adobe Spark an – ein einfaches Online-Tool, mit dem Du YouTube-Thumbnails erstellen kannst. Du musst Dich für ein kostenloses Konto anmelden oder kannst Dich mit Google, Facebook oder einer vorhandenen Adobe-ID anmelden.

Von Experten empfohlene Best Practices 

Diese Tools sind nur ein Teil der Gleichung, es gibt auch einige Best-Practice-Prinzipien, die Du berücksichtigen solltest. Hier einige Ratschläge von Experten:

Auf die Größe kommt es an

Deine YouTube-Thumbnails müssen die richtigen Maße haben, damit sie auf der Website gut angezeigt werden. Bilder sollten eine Größe von 1280 x 720 Pixel haben und Du solltest beeindruckende, hochauflösende Bilder verwenden.

youtube-size-matters

Dein Thumbnail wird in der YouTube-Seitenleiste oder in den Videovorschlägen klein angezeigt. Du möchtest aber auch, dass es gut aussieht, wenn es eingebettet ist oder oben auf Deiner YouTube-Seite angezeigt wird.

Verwende daher immer ein großes Bild, das verkleinert werden kann, und kein kleines Bild, das beim Vergrößern verpixelt. Stelle einfach sicher, dass das Limit von 2 MB nicht überschritten wird.

Verwende Bildschirmtext

Verlasse Dich nicht nur auf Bilder – fügen Deinem Thumbnail Text hinzu, damit die Benutzer wissen, warum es großartig ist! Dies könnte nur der Videotitel sein, wenn er eingängig genug ist, oder es könnte ein kurzer CTA oder sogar eine Frage sein.

Was auch immer es ist, es sollte die Kernidee Deines Videos zusammenfassen und die Zuschauer wissen lassen, was sie zu erwarten haben.

Beachte in der Abbildung unten, dass sich der Bildschirmtext völlig vom Videotitel unterscheidet. Dies ist ein kurzer, knackiger Aufhänger, der einen dazu verleitet, mehr erfahren zu möchten:

youtube-use-screen-text

Verwende einen großen blockartigen Text und halte Dich an 3–6 Wörter, damit die Leute ihn immer noch lesen können, wenn er auf eine Vorschau verkleinert ist. Wähle einheitliche Schriftarten und Farben, um Deine Videos zu kennzeichnen. Dadurch werden sie erkennbar und die Loyalität des Zuschauers wird im Laufe der Zeit gestärkt.

Es ist auch eine gute Idee, selbst Deinem Video Text hinzuzufügen, damit die Leute während der automatischen Wiedergabe der Vorschau, die keinen Ton enthält, ein Gefühl dafür bekommen. 

Denke an Branding

Deine YouTube-Thumbnails müssen nicht alle gleich aussehen – eigentlich sollten sie nicht gleich aussehen – aber sie sollten alle miteinander in Verbindung stehen.

Überlege Dir einige konsistente Elemente, mit denen Du Deine Thumbnails zusammenfügen und zu Deinen machen kannst. Dies kann die oben erläuterte Schriftart und das Farbschema umfassen. Es kann sich aber auch um den verwendeten Grafikstil und die Art der Bilder handeln, aus denen Dein Thumbnail erstellt ist, sowie die Art der Nachricht, die der Text sendet.

Der beliebte YouTube-Kanal Good Mythical Morning ist in dieser Hinsicht großartig. Achte darauf, dass die Thumbnails alle einzigartig sind, aber gemeinsame Themen haben: ausdrucksstarke Gesichter, große weiße Schrift, farbenfrohe Bilder und häufig Markenlogos:

youtube-branding-elements

Kontrast ist der Schlüssel

Stelle sicher, dass Du Farben verwendest, die einen starken Kontrast zueinander bilden. Du möchtest, dass der Text aus dem Hintergrund herausspringt und nicht eingeblendet wird.

youtube-contrast-key

Sei ehrlich und akkurat

Es könnte verlockend sein, Klicks mit sensationellen Bildern oder Texten zu bekommen. Aber wenn sich die Zuschauer durch Dein Vorschaubild irregeführt fühlen, wird dies Deinem Ruf schaden.

Wenn eine Menge Leute Deine Videos starten und dann enttäuscht wegklicken, werden die Algorithmen von YouTube dies bemerken.

Stelle also sicher, dass Deine Inhalte das mit Deinen Thumbnails Versprochene  erfüllen!

Hinzufügen Deines neuen Thumbnails zu YouTube 

Sobald Du ein tolles neues Thumbnail hast, kannst Du es auf Deinem Computer oder Mobilgerät zu YouTube hinzufügen:

Verifiziere Dein YouTube-Konto, um loszulegen

Um benutzerdefinierte Thumbnails für Deine YouTube-Videos hochzuladen, musst Du Dein Konto verifizieren. Das ist ganz einfach.

Gehe zunächst zu Deinem Creator Studio, indem Du oben rechts auf Dein Kanalsymbol klickst:

youtube-verify-account

Klicke anschließend rechts unter Deinem Kanalnamen auf „Bestätigen“:

youtube-click-verify

Wähle Dein Land aus, gebe Deine Telefonnummer in das dafür vorgesehene Feld ein und klicke auf „Senden“, um einen Text mit Deinem Bestätigungscode zu erhalten (es sei denn, Du möchtest aus irgendeinem Grund einen automatischen Anruf von Google erhalten):

youtube-add-number

Damit gelangst Du zu einem Bildschirm, auf dem Du Deinen Code eingeben und abschicken kannst, sobald er eintrifft. Anschließend wirst Du verifiziert:

youtube-verify-number

Hinzufügen von benutzerdefinierten Thumbnails zu YouTube auf Deinem Computer

Schritt 1: Gehe zu YouTube Studio und melde Dich an. Wähle dann auf der linken Registerkarte „Videos“ und klicke auf das Video, dessen Thumbnail Du bearbeiten möchtest:

youtube-select-videos

Wenn Du bereits bei YouTube angemeldet bist, kannst Du auf das Studio zugreifen, indem Du oben rechts auf Dein Profilbild klickst:

youtube-studio-access

Schritt 2: Scrolle über das Videobeschreibungsfeld nach unten und Du siehst einen Abschnitt, in dem Du ein automatisches Thumbnail auswählen oder Dein eigenes hochladen kannst. Du erhältst diese Option auch, nachdem Du ein neues Video hochgeladen oder aufgenommen hast.

Ignoriere die automatisch generierten Thumbnails und klicke auf die Option  „Benutzerdefiniertes Thumbnail“

youtube-custom-thumbnail

Schritt 3: Wähle Dein neues, ansprechendes Thumbnail aus und lade es hoch. Klicke anschließend auf „Speichern“.

Hinzufügen von Thumbnails zu YouTube auf Deinem Telefon 

Wenn Du YouTube hauptsächlich auf Deinem Telefon oder Tablet verwendest, lade die YouTube Studio-App für Android oder iPhone herunter, um Thumbnails mit Deinem Gerät zu bearbeiten.

Der folgende Hinweis gilt für die Android-App, beide Versionen sind sich jedoch sehr ähnlich:

Schritt 1: Nachdem Du die App heruntergeladen, geöffnet und Dich angemeldet hast, klicke auf die drei Balken oben links auf dem Bildschirm, um ein Dropdown-Menü aufzurufen:

youtube-download-app

Schritt 2: Wähle „Videos“ aus der Dropdown-Liste aus:

youtube-select-videos-app

Schritt 3: Tippe auf das Video, für das Du das Thumbnail ändern möchtest, und klicke dann auf den Stift im Video, um die Bearbeitungsoptionen zu öffnen:

youtube-edit-video-app

Schritt 4: Klicke auf „Thumbnail bearbeiten”:

youtube-edit-thumbnail-app

Schritt 5: Wähle „Benutzerdefiniertes Thumbnail“ und wähle das neue Miniaturbild aus, um es hochzuladen und das alte zu ersetzen. Diese Option ist auch verfügbar, wenn Du Dein Video zum ersten Mal hochlädst oder aufnimmst:

Blog post image: Choose-Thumbnail-2.jpg

Mache Dich mit Deinen eigenen YouTube-Videos vertraut und sieh, wie Du mit Clipchamp in kürzester Zeit YouTube-Videos erstellen kannst.

Mehr aus dem Clipchamp-Blog

Lyric-Videos für YouTube – leicht gemacht

5. November 2021
Es ist uns allen schon mal so ergangen. Du hast dein Lieblingslied vor deinen Freunden…

So erstellst du Trailer für YouTube-Kanäle

5. Oktober 2021
Du liebst Film-Trailer? Wer tut das nicht? Diese perfekten Momente in Popcorngröße…

So erstellst du über die Schaltfläche „Erstellen“ YouTube Shorts

31. August 2022
Von TikTok-Videos bis hin zu YouTube Shorts – Kurzformate liegen voll im Trend. Es…

Jetzt kostenlos Videos mit Clipchamp erstellen

It looks like your preferred language is English