Auf dieser Seite
**** aktualisiert am 29. Mai 2020 ****
Du hast eine mehrteilige Veranstaltung gefilmt und möchtest sie in verschiedene Abschnitte unterteilen? Vielleicht möchtest du auch Aufnahmen, die du für ein kreatives oder Werbevideo-Projekt gemacht hast, splitten oder schneiden. Was auch immer der Grund sein mag, die Verwendung eines Schnittprogramms zum Online-Schneiden oder Splitten von Videos gibt dir die Chance, das Originalmaterial zu korrigieren und er öffnet dir eine Welt voller kreativer Möglichkeiten!
Wie Clipchamp helfen kann
Clipchamp ist ein leistungsstarker, kostenloser und benutzerfreundlicher Video-Editor, mit dem das Online-Splitten von Videodateien zum Kinderspiel wird. Mit der App kannst du Videodateien von deinem Computer aus bearbeiten, ohne sie hochladen zu müssen — das macht den Prozess schneller und bedeutet, dass deine Dateien die ganze Zeit unter deiner Kontrolle bleiben. Egal, ob du kurze oder lange Videoinhalte erstellst, es ist wichtig, dass du Segmente schnell schneiden, neu anordnen oder löschen kannst.
Lies weiter für unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Teilen von Videodateien mit Clipchamp:
Schritt 1. Registriere Dich für ein kostenloses Konto
Zunächst benötigst du ein Clipchamp-Konto. Die Anmeldung ist sehr schnell und einfach — du brauchst nur ein Facebook-, Google- oder E-Mail-Konto!

Schritt 2. Erstelle ein neues Projekt
Wenn Du Dich angemeldet hast, klicke auf die Schaltfläche "Video erstellen" und wähle Dein bevorzugtes Seitenverhältnis aus:

Schritt 3. Füge die Videodatei hinzu, die Du schneiden möchtest
Sobald Dein Projekt fertig ist, klicke auf "Medien hinzufügen", um Videodateien von Deinem Computer in das Bearbeitungsprojekt zu importieren. Du kannst "Meine Dateien durchsuchen" wählen, um Videos auszuwählen, oder sie einfach per Drag & Drop in das Fenster 'Medien hinzufügen' ziehen. Dies funktioniert auch mit Audio- und Bilddateien:

Du brauchst nicht zu warten, während Deine Videos hochgeladen werden, Du kannst sofort mit der Bearbeitung beginnen!
Du kannst auch Medien aus der Bibliothek professioneller Video- und Audiodateien von Clipchamp hinzufügen, indem du auf die Schaltfläche „Bestand“ klickst:
Schritt 4. Entscheide, wo Du das Video zerteilen möchtest
Ziehe das Video wie folgt in die Zeitleiste am unteren Bildschirmrand:
Ziehe jetzt einfach den Scrubber an die Stelle, an der Du das Video aufteilen möchtest. Du kannst die ungefähre Zeit des Schnitts oben auf der Zeitleiste sehen:
Schritt 5. Klicke auf die Schaltfläche "Aufteilen"
Wenn Du den Scrubber an der gewünschten Stelle hast, kannst Du das Video mit nur einem Klick schneiden, indem Du auf das Scherensymbol "Aufteilen" klickst:
Dein Video wird genau an der von Dir gewählten Stelle exakt in zwei Teile geteilt.
Wenn Du nur den früheren oder späteren Teil des Videos behalten möchtest, wähle einfach die ungewollte Hälfte aus und klicke auf das Papierkorb-Symbol "Löschen":
Wenn Du den anderen Teil des Videos anderweitig verwenden möchtest, kannst Du ihn auf eine niedrigere Spur in der Zeitachse verschieben. Klicke einfach auf den Abschnitt des Videos und ziehe ihn nach unten, bis eine blaue Linie erscheint, und lass dann los. Jetzt hast Du die beiden Teile des Videos auf zwei separaten Spuren.
So einfach ist es, ein Video online aufzuteilen!
Wenn du mehr über das Trimmen von Videos mit unserem kostenlosen Editor erfahren möchtest, sieh dir unser Tutorial zum Trimmen von Videos an.
Das Aufteilen funktioniert auch bei Audio- und Bilddateien
Das oben gezeigte Verfahren zum Aufteilen von Videos funktioniert auch mit allen Audiodateien und Fotos, die Du zu Deinem Bearbeitungsprojekt hinzufügst. Dadurch ist es möglich, eine Audiodatei in mehrere Segmente zu schneiden oder Teile einer Audiodatei zu löschen.
Im Beispiel unten siehst Du verschiedene Clips auf verschiedenen Spuren in der Zeitleiste: die violetten Balken sind Titel, die roten Balken sind grafische Überlagerungen und die blauen Balken sind Audio. Wenn Du nur etwas in einer Spur schneiden möchtest, z. B. einen Audioclip, wähle ihn zuerst aus, bevor Du das Clip-Cutter-Werkzeug verwendest (wenn Du das Clip-Cutter-Werkzeug verwendest, ohne etwas auszuwählen, werden alle Spuren geschnitten):
Wenn Du mit der Bearbeitung fertig bist, brauchst Du die fertige Videodatei nur noch zu exportieren, um sie wieder auf Deinem Computer zu speichern.

Und hier ist das Ergebnis, zusammengeschnitten mit nur wenigen Klicks:
Wie Du sehen kannst, brauchst Du mit Clipchamp keine komplizierte Software, um Videos online zu schneiden – Du kannst es mit unserem Video-Cutter und Editor in 5 einfachen Schritten machen! Viel Spaß 😊
PROFITIPP: Du suchst nach Inspiration? Durchstöbere die Clipchamp-Sammlung mit fertigen Videovorlagen, um professionelle Inhalte und Stile für deine Projekte zu finden. Hier ist zum Beispiel eine Vorlage für eine Fitnessstudio-Anzeige, die einen schnellen Schnitt mit passender Musik und Titeln verwendet.