Auf dieser Seite

Du liebst Film-Trailer? Wer tut das nicht? Diese perfekten Momente in Popcorngröße machen Lust auf mehr. Genau aus diesem Grund braucht dein YouTube-Kanal einen eigenen Trailer.
Derzeit gibt es über 31 Millionen YouTube-Kanäle im „Tuberversum“ und ein mitreißender Kanal-Trailer ist der Schlüssel dafür, um neue Zuschauer zu gewinnen.
Wusstest du, dass YouTube die weltweit zweitbeliebteste Website nach Google ist? Mit monatlich 2 Milliarden Nutzern weltweit kann man nicht wissen, wie viele neue Zuschauer bei deinem Kanal landen könnten.
In diesem Leitfaden geben wir dir Tipps, wie du in kürzester Zeit einen klasse Trailer für deinen YouTube-Kanal erstellen kannst.
Was genau ist ein YouTube-Kanal-Trailer?
Gut, dass du fragst.
Ein YouTube-Kanal-Trailer ist ein Video, das auf deiner YouTube-Kanalseite eine zentrale Rolle spielt und Besuchern angezeigt wird, die deinen Kanal bisher nicht abonniert haben.
Ziehe deine Zuschauer mit einem YouTube-Kanal-Trailer in den Bann, in dem sie erfahren, wer du bist (oder deine Marke), worum es geht und warum sie deinen Kanal abonnieren sollten.
Außerdem ist toll, dass keine Anzeigen angezeigt werden, wenn der Trailer auf der Kanalseite im Trailer-Bereich abgespielt wird (es sei denn, das Video enthält von Dritten beanspruchte Inhalte). Das ist eine nette Geste, um das Interesse des Zuschauers aufrechtzuerhalten und eine gute Gelegenheit, ihn dazu zu bewegen, deinen Kanal zu abonnieren.
Vergiss nicht, dass wir im Jahr 2020 sind, d. h. dass dein Trailer aktuell und relevant sein muss. Vielleicht ist es sogar etwas, das du jedes Jahr aktualisieren möchtest.

So erstellst du einen Kanal-Trailer
Zunächst einmal brauchst du ein einfaches Videobearbeitungsprogramm. Zum Beispiel unseres! Der kostenlose Online-Video-Editor von Clipchamp bietet alle Funktionen, die für die Erstellung großartiger Videos erforderlich sind – keine Vorkenntnisse erforderlich. Wenn du jedoch schon einen YouTube-Kanal hast, nutzt du wahrscheinlich bereits die Möglichkeiten von Clipchamp zur Erstellung toller Videos!
Bevor du allerdings anfängst, „Licht, Kamera, Action!“ zu rufen, solltest du einen Plan für dein Trailer-Video erstellen. Was möchtest du zeigen? Welches Publikum möchtest du ansprechen?
Erstelle ein Skript für deinen YouTube-Kanal-Trailer.
Es ist immer eine gute Idee, ein Skript für deine Videos zu erstellen. Denke über die Wörter und Bilder für deinen Trailer nach, die auf dem Bildschirm erscheinen sollen, und über die Stimmung deiner YouTube-Kanal-Trailer-Musik. Vermitteln diese klar die Botschaft deines Kanals und passen sie zu seinem „Look and Feel“ (auch Branding genannt)?
Tipp: Es ist wichtig, den Zuschauern mitzuteilen, was sie als Nächstes tun sollen. Stichwort: Nenne den Namen deines Kanals und lade sie ein, wieder reinzuschauen!

Best Practices für deinen Kanal-Trailer auf YouTube
Der erste Eindruck zählt: Gehe immer davon aus, dass die Zuschauer noch nie von dir gehört haben. Dies ist deine Chance, ihnen das Thema, worum es bei dir oder deiner Marke geht, vorzustellen und sie aufzufordern, deinen Kanal zu abonnieren.
Rede nicht um den heißen Brei herum: Stelle die Vorzüge deines Kanals direkt vor – wer du bist, wie deine Inhalte aussehen und wann sie neue Uploads erwarten können. Zum Beispiel ein Unternehmen für Kaffeezubehör, das jede Woche neue Videos mit Produktbewertungen veröffentlicht.
Show, don't tell: Wenn du Stand-up-Comedian bist, muss dein Trailer lustig sein (schon klar)! Lass deine Persönlichkeit oder Markenpersönlichkeit durchscheinen.
CTA: Verwende deine Video-Endkarte, um Zuschauer zum Abonnieren aufzufordern! Und du kannst sie sogar während des gesamten Trailers auf die Schaltfläche „Abonnieren“ hinweisen.
Treffende Beschreibung: Hilf den freundlichen Internet-Suchmaschinen, indem du Keywords verwendest, über die man dich finden kann. Wenn ein Zuschauer auf deinem Kanal landet, sollte ihm deine Beschreibung eine gute Vorstellung davon vermitteln, worum es in deinem Kanal geht und wo weitere Informationen zu finden sind.
Zusätzliche Tipps
Fange mit einem einprägsamen Slogan an, der deinen Kanal auf den Punkt bringt.
Verwende Aktionswörter, um den Zuschauer zu einem Abonnement zu bewegen.
Füge Links zu deinen Social-Media-Kanälen/deiner Website hinzu – aber verwende Programme zur Kürzung von URLs, damit sie nicht so lang sind!
Mobilfreundliche Gestaltung – prüfe, wie die Beschreibung auf Smartphones und Tablets angezeigt wird.
In unserem Blog-Beitrag findest du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für das Hochladen deines Trailers sowie Tipps für Video-Intros.

YouTube-Kanal-Trailer-Maker
Her damit! Vielleicht hast du ein paar Ideen, aber du brauchst ein Gerüst, um loszulegen? Dafür sind Vorlagen hervorragend geeignet. Du könntest googeln: „YouTube-Kanal-Trailer-Vorlage kostenlos herunterladen“ oder „YouTube-Kanal-Trailer online kostenlos erstellen“... oder du meldest dich für ein kostenloses Clipchamp-Konto an und erhältst Zugang zu unserer Zusammenstellung von YouTube-Video-Vorlagen mit einer Reihe von Themen zur Inspiration.
Beispiele für YouTube-Kanal-Trailer
Machen diese Trailer Lust auf ein Abonnement?
(Hinweis: Die Antwort sollte „Auf jeden Fall!“ lauten).
P.S. Du zauberst zwar in der Küche, Jamie, aber vielleicht solltest du mal deinen Trailer auffrischen.