Achtung!Die Screenshots in diesem Artikel stammen von Clipchamp für persönliche Konten. Dieselben Prinzipien gelten für Clipchamp für Geschäfts-, Schul- oder Unikonto.
Auf dieser Seite
Visuelle Elemente für jede Videogröße perfekt zuschneiden. Passen Sie Ihre Videos und Bilder manuell oder automatisch an, damit sie die richtige Größe für YouTube, TikTok, Instagram und andere Plattformen haben.
Sie können zudem unerwünschten Hintergrund, Wasserzeichen und schwarze Ränder entfernen, ohne die Videoqualität zu beeinträchtigen oder das Seitenverhältnis zu verzerren.
Erfahren Sie, wie Sie Videos, Bilder und GIFs ganz einfach kostenlos im Clipchamp Video-Editor zuschneiden.
So schneiden Sie ein Video in Clipchamp zu
Schritt 1. Video importieren oder Stockvideo auswählen
Klicken Sie zum Hochladen eigener Videos auf der Symbolleiste in der Registerkarte „Ihre Medien“ auf die Schaltfläche „Medien importieren“, oder stellen Sie eine Verbindung mit OneDrive her.
Sie können außerdem lizenzfreie Stockvideos verwenden. Klicken Sie auf die Registerkarte Inhaltsbibliothek in der Symbolleiste, dann auf den Dropdown-Pfeil für visuelle Inhalte und durchsuchen Sie die Kategorien oder geben Sie Schlüsselwörter in der Suchleiste ein.
Nachdem Sie Ihre Medien hochgeladen oder ausgewählt haben, ziehen Sie das Objekt mit Drag & Drop auf die Zeitleiste.
Schritt 2. Video zuschneiden
Sie können unerwünschte Bereiche Ihres Videos durch Ziehen der Zuschneideziehpunkte beliebig zuschneiden. Um den Videozuschneider zu öffnen, klicken Sie auf der Zeitleiste auf das Video, damit es hervorgehoben wird, und klicken dann auf der unverankerten Symbolleiste auf die Schaltfläche „Zuschneiden“.
Die Zuschneideziehpunkte erscheinen an den Seiten und Ecken Ihres Video-Assets im Vorschaufenster. Ziehen Sie die Zuschneidepunkte nach innen oder außen, um Ihr Video beliebig zu vergrößern oder zu verkleinern. Wenn Sie nach dem Zuschneiden neu positionieren müssen, klicken Sie einfach auf Ihr Video und ziehen Sie es im Vorschaufenster in die gewünschte Position.Klicken Sie auf die Schaltfläche "Fertig", wenn Sie fertig sind, um Ihr Video zu speichern.
Um einen Zuschnitt rückgängig zu machen, klicken Sie einfach auf die Schaltfläche "Rückgängig".Sie können Ihr Video auch löschen und es erneut von der Registerkarte „Ihre Medien“ auf die Zeitleiste ziehen.
Alternativ können Sie Ihr Video automatisch zuschneiden.Klicken Sie auf der Zeitleiste auf Ihr Video, damit es hervorgehoben wird, und klicken Sie dann auf der unverankerten Symbolleiste auf die Schaltfläche „Anpassen“. Dies entfernt automatisch alle schwarzen Ränder, indem Ihr Videoobjekt an das Seitenverhältnis angepasst wird.
Schritt 3. Zugeschnittenes Video mit einem Hintergrund unterlegen (optional)
Wenn Sie die Größe Ihres Videos beibehalten möchten, ohne den Rahmen anzupassen oder zu füllen, können Sie die schwarzen Ränder ausblenden, indem Sie einen Hintergrund hinzufügen.
Klicken Sie zunächst auf der Symbolleiste auf die Registerkarte „Inhaltsbibliothek“ und dann auf den Dropdownpfeil „Visuelle Elemente“.Klicken Sie auf die Option „Hintergründe" und durchsuchen Sie die Kategorien oder geben Sie Schlüsselwörter in die Suchleiste ein, und fügen Sie dann Ihren Hintergrund auf der Zeitleiste unter Ihrem Video hinzu.
Verschieben Sie Ihr Video mit Drag & Drop im Vorschaufenster, um es neu zu zentrieren oder neu zu positionieren. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Fertig“, um Ihre Änderungen zu übernehmen.
Schritt 4. Video in der Vorschau ansehen und speichern
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Wiedergabe“, um eine Vorschau Ihres Videos anzuzeigen. Wenn Sie das Video speichern möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche „Exportieren“, und wählen eine Videoauflösung aus.
Sehen Sie sich dieses anfängerfreundliche YouTube-Tutorial an, um weitere Hilfe beim Zuschneiden eines Videos zu erhalten.
So schneiden Sie ein Bild online zu
Erfahren Sie, wie Sie persönliche Bilder und Stockbilder beim Erstellen von Video-Overlays zuschneiden.
Importieren Sie ein Bild aus einem Cloud-Speicher wie OneDrive oder wählen Sie ein Stockbild aus der Inhaltsbibliothek aus und fügen Sie es der Zeitleiste hinzu.
Klicken Sie auf das Bildobjekt auf der Zeitleiste, damit es hervorgehoben wird.
Klicken Sie auf die Zuschneide-Schaltfläche in der unverankerten Symbolleiste und folgen Sie den gleichen Zuschneideschritten wie oben, um den Bildzuschneider zu verwenden.
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Fertig".
So schneiden Sie GIFs und Grafiken zu
Erfahren Sie, wie Sie unerwünschte visuelle Elemente wie Logos und Wasserzeichen mit nur wenigen Klicks aus GIFs und Grafiken herausschneiden.
Importieren Sie ein GIF oder wählen Sie ein GIF von der GIPHY Integration in der Inhaltsbibliothek und fügen Sie es zur Zeitleiste hinzu.
Klicken Sie auf der Zeitleiste auf Ihr Objekt, um es hervorzuheben.
Klicken Sie auf der unverankerten Symbolleiste auf die Schaltfläche „Zuschneiden“, und folgen Sie den oben beschriebenen Zuschneideschritten, um Ihr GIF mithilfe der Zuschneideziehpunkte zuzuschneiden.
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Fertig".
So schneiden Sie mit der iOS-App von Clipchamp Videos auf dem iPhone zu
Ändern Sie die Größe und skalieren Sie Ihre Videos und Fotos manuell und automatisch in der Clipchamp iOS-App.
Laden Sie ein Medienobjekt in den Video-Editor hoch.
Für vertikale und quadratische Bilder tippen Sie auf das Objekt, das Sie zuschneiden möchten, und tippen dann auf die Zuschneide-Schaltfläche im Menü.
Ein Raster erscheint im Vorschaufenster. Hier können Sie die Optionen „Anpassen" oder „Füllen" aus dem Menü auswählen. Sie können auch mit zwei Fingern hinein- und herauszoomen oder Ihren Rahmen neu positionieren.
Für Landschaften können Sie automatisch mit Auto-Reframe zuschneiden. Tippen Sie einfach auf das Asset in der Zeitleiste und dann auf die Option „Automatisch neu zuschneiden", um automatisch auf das Motiv Ihres Bildes zu fokussieren.
Häufig gestellte Fragen
Wie kann ich ein Video zuschneiden, um einen unerwünschten Bereich zu entfernen?
Entfernen Sie unerwünschte Bereiche in einem Video mit dem Freihand-Zuschneidetool in Clipchamp. Klicken Sie auf der Zeitleiste auf das Video, und klicken Sie dann auf der unverankerten Symbolleiste auf die Schaltfläche „Zuschneiden“. Passen Sie die Ecken oder seitlichen Ziehpunkte an, um unerwünschte Bereiche in Ihrem Video freihändig auszuschneiden.
Wie schneide ich Videos ohne Qualitätsverluste zu?
Das Zuschneiden eines Videos in Clipchamp hat keine Auswirkungen auf die Qualität. Um sicherzustellen, dass die Qualität Ihres zugeschnittenen Videos erhalten bleibt, sollten Sie es mit der höchstmöglichen Auflösung exportieren. Das Zuschneiden eines Videos in Clipchamp hat keinen Einfluss auf dessen Qualität. Sie können die Qualität Ihrer Videos sicherstellen, indem Sie sie mit der höchstmöglichen Auflösung exportieren. Wenn Sie Ihre Videos optimieren möchten, können Sie auch Ihr zugeschnittenes Video verbessern.
Kann ich ein Bild in Clipchamp zuschneiden?
Ja. Sie können Bilder in Clipchamp zuschneiden, aber die Bilder müssen Teil eines Videos sein. Erstellen Sie aus Ihrem zugeschnittenen Bild Bild-im-Bild-Videos, oder fügen Sie Ihrem Video eine Bildüberlagerung hinzu, um einen kreativen Effekt zu erzielen. Um ein zugeschnittenes Bild zu speichern, müssen Sie das Video exportieren.
Kann ich Videos für TikTok zuschneiden?
Schneiden Sie Ihre Social-Media-Videos für TikTok, Instagram und YouTube mit wenigen Klicks zu. Verwenden Sie das Freihand-Zuschneidetool, oder ändern Sie einfach das Seitenverhältnis im Clipchamp-Video-Editor, um die Videogröße für TikTok zu ändern.
Suchen Sie nach weiteren Möglichkeiten, Ihr Videomaterial zu bearbeiten?Erfahren Sie, wie Sie Videos schneiden und dann Overlays für Bild-in-Bild-Videos erstellen können.
Beginnen Sie noch heute mit der Videobearbeitung in Clipchamp, oder laden Sie die kostenlose Clipchamp-App für Windows herunter.