KI-Videobearbeitung

So erstellen Sie ein Podcast-Transkript und laden es kostenlos herunter

Aktualisiert am 5. Mai 2025
Verfasst von Christie Passaris

Achtung!Die Screenshots in diesem Artikel stammen von Clipchamp für persönliche Konten. Dieselben Prinzipien gelten für Clipchamp für Geschäfts-, Schul- oder Unikonto.

Clipchamp ist ein kostenloser Online-Video-EditorKostenlos testen
Diesen Post teilen
Bild eines Video-Podcasts mit einem einzelnen Sprecher, Audiowellen und Transkription

Verwandeln Sie Ihren Podcast schnell und sicher in Text, ohne Downloads. Laden Sie einfach Ihre Audio- oder Videodatei hoch, und der kostenlose KI-gestützte Transkriptgenerator erstellt genaue Untertitel in jeder beliebigen Sprache – Datenschutz garantiert.

Der KI-Untertitelgenerator erstellt automatisch universelle Videotranskriptdateien mit nur einem Mausklick. Laden Sie Ihr Transkript sicher und einfach in mehreren Sprachen im am weitesten unterstützten Untertitelformat herunter. Veröffentlichen Sie dann mühelos Ihre Audiodatei und Ihr Transkript auf beliebten Podcastingplattformen wie Apple, Spotify und YouTube.

Erfahren Sie, wie Sie mit KI ganz einfach ein Podcast-Transkript im Clipchamp-Videoeditor erstellen.

So erhalten Sie ein Podcasttranskript in Clipchamp

Schritt 1. Ein Podcastvideo erstellen oder eine Datei importieren

Klicken Sie zum Importieren Ihrer eigenen Podcastaudiodatei oder -aufzeichnung auf der Symbolleiste auf der Registerkarte „Ihre Medien“ auf die Schaltfläche „Medien importieren“. Nun können Sie Ihre Computerdateien durchsuchen oder eine Verbindung mit OneDrive herstellen.

Ein Benutzer importiert Assets in Clipchamp.

Sie können auch direkt im Editor ein Podcastvideo mit den integrierten Aufzeichnungstools erstellen. Wählen Sie die Registerkarte „Aufzeichnen und erstellen“ aus. Dort finden Sie den Audiorekorder und Webcamrekorder. Wenn Sie mit dem Mikrofon Ihres Computers aufnehmen, bereinigen Sie unerwünschte Hintergrundgeräusche mit KI-Rauschunterdrückung.

Aufnahmegeräte für einen Podcast

Sie haben auch die Möglichkeit, lizenzfreie Stockmedien auf der Registerkarte „Inhaltsbibliotheks“ auszuwählen. Erstellen Sie ein Podcastvideo, indem Sie Ihre Videoobjekte und Audioaufzeichnungen auf der Zeitleiste anordnen.

Ein Benutzer, der ein Stockvideo in Clipchamp sucht.

Das folgende Tutorial ist im Stil eines Audio-Visualizer-Podcasts.

Ein Benutzer zieht eine Podcast-Audiodatei auf eine Zeitleiste im Clipchamp Video-Editor.

Schritt 2. Automatische Videountertitel aktivieren

Aktivieren Sie automatische KI-Untertitel, um ein Transkript Ihres Audios zu erstellen. Wählen Sie im Eigenschaftenbereich die Registerkarte „Untertitel“ aus. Aktivieren Sie dort die Funktion, indem Sie auf die Schaltfläche „Jetzt testen“ klicken.

Ein Nutzer aktiviert die automatischen Untertitel für ein Podcast-Video im Clipchamp Video-Editor.

Wählen Sie im Popupfenster die Sprache aus, die in Ihrem Podcast gesprochen wird, aktivieren Sie das Kontrollkästchen, wenn Sie Schimpfwörter oder anstößige Sprache herausfiltern möchten, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Medien transkribieren. Die Technologie der künstlichen Intelligenz generiert dann Untertitel anhand des Audiotitels.

A user applying autocaption settings to a podcast video in Clipchamp video editor.

Schritt 3. Podcasttranskript überprüfen und bearbeiten

Nachdem Sie automatische KI-Untertitel aktiviert haben, werden Sie automatisch zum Editor zurückgeleitet und können im Eigenschaftenbereich sehen, wie Ihr Text erstellt wird. Der Text wird auch über Ihrem Videoinhalt in der Videovorschau angezeigt.

Durchsuchen Sie die Zeitstempel, um im Transkript zu navigieren. Die Untertitel werden mit fortschrittlicher KI-Spracherkennung erstellt und sind in der Regel genau. Sie können jedoch Rechtschreib- oder Formulierungsfehler einfach korrigieren, indem Sie auf den Text doppelklicken und ihn manuell bearbeiten.

Ein vollständiges Video-Transkript für einen Podcast, das von KI-Autokapiteln im Clipchamp Video-Editor erstellt wurde.

Schritt 4. Transkriptdatei herunterladen

Sobald die Untertitel geladen wurden, erscheint der vollständige Text im Abschnitt „Transkript“ auf der Registerkarte „Untertitel“ im Eigenschaftenbereich. Sie werden auch im Fenster für die Videovorschau angezeigt.

Sie können eine Kopie Ihres Transkripts speichern, indem Sie auf die Option „Untertitel herunterladen“ klicken Gespeichert werden sie auf Ihrem Gerät im SRT-Format – dem Standardformat für Untertitel.

Die auch als SubRip bekannte SRT-Datei bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr Transkript auf Hostingplattformen wie YouTube hochzuladen, um sicherzustellen, dass genaue Untertitel erstellt werden. Automatische Liveuntertitel können nämlich manchmal mehrere Fehler produzieren.

Ein Benutzer lädt die .SRT-Datei für ein Podcast-Transkript im Clipchamp Video-Editor herunter.

Videotutorial zum Erstellen eines KI-Transkripts ansehen

Erstellen Sie ein Podcasttranskript mit KI, indem Sie dieses Schritt-für-Schritt-Videotutorial für Anfänger befolgen.

So verwenden Sie ein Podcasttranskript

  • Untertitel: Videopodcaster laden Videotranskriptdateien auf Podcasthostingdienste wie Apple, Spotify und YouTube hoch, damit sie als Untertitel im Video erscheinen. Auf diese Weise lassen sich Videos auch bei niedriger Lautstärke oder stummgeschaltetem Ton gut verstehen – und sie sind für ein globales Publikum besser zugänglich.

  • Suchmaschinenoptimierung: Viele Podcaster erstellen SEO-gesteuerte Blogbeiträge und Landingpages unter Verwendung ihres Transkripts. Mit dieser cleveren Marketingtechnik können Sie Ihre Inhalte für andere Plattformen wiederverwenden und ihre Sichtbarkeit in Webbrowsern außerhalb der von Ihnen gewählten Podcastplattform erhöhen.

  • Podcast-Teaser-Videos: Für neue Podcaster empfiehlt es sich, herausragende Momente aus ihren Episoden herauszugreifen und daraus kurze Highlight-Videos für TikTok,Instagram und LinkedIn zu erstellen. Kurze Social-Media-Soundbites mit leicht verständlichen Untertiteln können Ihrem Publikum einen klaren Eindruck von Ihrem Inhalt vermitteln und regen zum Zuhören und Abonnieren an.

  • E-Mail-Newsletter: Erfolgreiche Podcaster senden regelmäßige E-Mails an Newsletter-Abonnenten als Teil ihrer Videomarketingstrategie, um neue und alte Episoden zu bewerben. Ein Transkript bedeutet, dass Sie wichtige Zitate einfach kopieren und in Ihre E-Mail einfügen können, um eine fesselnde Handlungsaufforderung (CTA) zu erstellen, damit E-Mail-Abonnenten sofort auf Ihre Episoden aufmerksam werden.

  • Infografiken und Bilder: Sie können Zitate aus Podcasttranskripten kopieren und in generative KI-Tools wie Microsoft Designer einfügen, um Infografiken und Werbebilder für soziale Medien zu erstellen. Dies ist eine weitere Marketingtechnik, um Inhalte wiederzuverwenden, damit Ihr Podcast über mehrere digitale Kanäle auffindbar ist.

Häufig gestellte Fragen

Is the AI transcribe video option free in Clipchamp?

The AI podcast transcript generator is free to all users of Clipchamp video editor.

What is the best way to make a podcast transcript?

The most efficient method of generating a professional and accurate podcast transcript is with an automatic transcript generator. You can create free downloadable podcast .SRT transcripts online with AI autocaptions in Clipchamp.

How to convert podcast into text for free?

You can turn your podcast audio into a complete closed-captioned video for free using AI autocaptions to generate a transcript file in Clipchamp video editor.

Do Spotify podcasts have transcripts?

Spotify auto-generates transcripts for some creators. You can create accurate podcast transcripts with AI autocaptions in Clipchamp.

Erkunden Sie diese Tipps für die Audiobearbeitung und Tools für die KI-Videobearbeitung, um Ihre Podcastinhalte weiter zu optimieren.

Erstellen Sie kostenlos Podcasttranskripte mit Clipchamp online, oder laden Sie die Microsoft Clipchamp Windows-App herunter.

Jetzt kostenlos Videos mit Clipchamp erstellen