Achtung!Die Screenshots in diesem Artikel stammen von Clipchamp für persönliche Konten. Dieselben Prinzipien gelten für Clipchamp für Geschäfts-, Schul- oder Unikonto.
Auf dieser Seite
Verwandeln Sie herkömmliche Loop-Seiten mithilfe von Videos in ansprechende und informative Dokumente. Zeichnen Sie Bildschirm- und Webcambilder gleichzeitig auf, um leicht verständliche Schulungsvideos zu erstellen, oder betten Sie Videopräsentationen ein, um eine persönliche Atmosphäre zu schaffen.
Erfahren Sie, wie Sie Videos mit den Videorekorderfunktionen aufnehmen und in Loop einbetten können. Lassen Sie sich auch von Ideen für berufliche Videos inspirieren, die Sie Loop-Seiten hinzufügen können, um die Wirkung am Arbeitsplatz zu steigern.
So zeichnen Sie Bildschirm- und Webcambilder in Loop auf
Schritt 1. Zur Loop-Seite navigieren
Öffnen Sie die Loop-App, und wählen Sie die Loop-Seite aus, der Sie ein Video hinzufügen möchten. Geben Sie „/“ auf Ihrer Tastatur ein, um das Menü „Entdecken“ einzublenden. Suchen Sie die Option zum Aufzeichnen von Videos, um die Loop-Tools für die Videoaufzeichnung zu öffnen, und wählen Sie diese aus.
Schritt 2. Bildschirm- und Webcambilder aufzeichnen
Ein Aufzeichnungsfenster wird geöffnet. Mit den darin enthaltenen Optionen können Sie entweder Ihren Bildschirm oder aber Bildschirm- und Webcambilder gleichzeitig aufzeichnen. Wenn Sie die Aufzeichnungstools erstmalig verwenden, folgen Sie den Eingabeaufforderungen in Ihrem Browser, um die Berechtigungen für den Zugriff und die Aufzeichnung mit Ihrer Gerätekamera und Ihrem Mikrofon zu erteilen. Klicken Sie dazu auf die Schaltfläche „Zulassen“.
Sobald alles eingerichtet ist, wählen Sie Ihre bevorzugte Webcamquelle, das Mikrofon und die Einstellungen für die Bildschirmfreigabe aus. Sie können eine Registerkarte, ein Fenster und den gesamten Bildschirm freigeben. Wählen Sie die Schaltfläche „Bildschirmaufnahme starten“ aus, um mit der Aufzeichnung Ihres Demo- oder Tutorialvideos zu beginnen.
Schritt 3. Videoaufzeichnung prüfen und bearbeiten
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Überprüfen“, um Ihre Loop-Videoaufzeichnung abzuschließen und zu speichern.
Hier können Sie Kurzbefehle zur Videobearbeitung nutzen, um Ihre Microsoft-Videoaufzeichnung schnell zu optimieren. Wählen Sie das Symbol „Kürzen“ aus, um Ihren Clip zu verkürzen oder Pausen zu entfernen. Alternativ können Sie Ihr Video mit dem Symbol „Teilen“ in zwei Teile unterteilen und überflüssige Sequenzen über das Symbol „Clip löschen“ entfernen.
Sie können über das Symbol „Musik“ auch eine ruhige Hintergrundmusik hinzufügen, um Ihr Demovideo ansprechender zu gestalten. Um Ihrem Video weitere Szenen hinzuzufügen, verwenden Sie das Symbol „Mehr aufzeichnen“. Dies ist ein Kurzbefehl, mit dem Sie eine weitere Aufzeichnung starten und Ihrem bestehenden Video hinzufügen können.
Wenn Sie eine Kopie auf Ihr Gerät herunterladen möchten, klicken Sie schließlich auf das Symbol „Herunterladen“ oben rechts im Fenster.
Schritt 4. Aufzeichnung in Loop speichern
Klicken Sie auf das Pfeilsymbol, um die Aufzeichnung zu speichern und einzubetten. Dadurch wird das Video Ihrem Loop-Dokument hinzugefügt. Der Microsoft-Videoplayer wird angezeigt, und das Video kann direkt in Loop angesehen werden. Die Videoaufzeichnung wird in Ihrem beruflichen OneDrive-Verzeichnis gespeichert.
Wenn Sie Ihr Publikum einbeziehen und Fragen oder Kommentare zu Ihrem Video zulassen möchten, laden Sie es ein, das Video über die Schaltfläche „In Stream ansehen“ im Microsoft-Videoplayer wiederzugeben.
Sie können den Titel Ihrer Videoaufzeichnung auch ändern, indem Sie auf den Text doppelklicken und ihn ersetzen. Wählen Sie die Schaltfläche „Interaktivität“ aus, um Ihrer Videoaufzeichnung Popups und anklickbare Links hinzuzufügen.
Nun wissen Sie, wie Sie einem Loop-Dokument ein Video hinzufügen.
Loop-Videoaufzeichnungen mit Clipchamp verbessern
Wenn Sie ein unternehmenstypisches Intro und Outro oder Untertitel hinzufügen oder einfach Ihre Loop-Videoaufzeichnung perfektionieren möchten, können Sie diese Elemente mit dem Microsoft Clipchamp-Video-Editor bearbeiten.
Mit den folgenden KI-gesteuerten Videobearbeitungstools unterstützt Clipchamp Sie dabei, Videos mühelos zu erstellen und zu bearbeiten:
KI-Text-zu-Sprache-Generator: Erstellen Sie mithilfe von KI realistische Videovoiceovers für berufliche Videos.Generieren Sie mit dem Text-zu-Sprache-Generator klare Sprachaufnahmen in allen Weltsprachen, indem Sie Ihr Skript eingeben und die Stimme auswählen, die zu Ihrer Marke passt. Erstellen Sie schnell Inhalte für Unternehmensvideos wie Produkttutorials und Onboardingvideos. Mit den verfügbaren KI-Stimmen schaffen Sie Klarheit und Konsistenz in Ihren Inhalten.
Automatisches Kürzen: Möchten Sie eine lange Webcamaufzeichnung bearbeiten?Schneiden Sie Pausen und Stillephasen automatisch mit der KI-gesteuerten Funktion zum automatischen Kürzen heraus. Auf diese Weise können Sie unnötige Aufnahmen aus Besprechungsaufzeichnungen entfernen und mehr Sicherheit bei der Präsentation eines Videos gewinnen.
KI-Untertitel-Generator: Gestalten Sie Ihre Unternehmensinhalte inklusiv und zugänglich, indem Sie Ihre Videos mit Untertiteln versehen. Generieren Sie mit dem Untertitel-Generator von Clipchamp Untertitel in über 80 Sprachen. Gestalten Sie Ihr Video noch ansprechender, und stellen Sie sicher, dass Ihr Publikum Sprachbarrieren überwinden und Ihre Inhalte klar verstehen kann. Auf diese Weise werden auch Anleitungen wie Produktdemos und Erklärvideos leichter verständlich.
Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie berufliche Videos in Windows und Microsoft 365 mit Microsoft Clipchamp bearbeiten können.
5 Videoideen für wirkungsvolle Loop-Dokumente
Personalverantwortliche können Onboardingvideos für Mitarbeitende erstellen, um Neuzugänge und Remotearbeitskräfte durch Arbeitsprozesse zu führen, die in Loop dokumentiert wurden.
Vorgesetzte können eine monatliche Zusammenfassung oder ein internes Unternehmensvideo einbetten, um es mit Führungskräften und Mitarbeitenden zu teilen, während sie Ergebnisse in Loop teilen.
Neue und aktualisierte Produkte können über ein Produktdemovideo erklärt werden. Dabei wird das Wissen auf der Loop-Seite durch Bildschirmaufnahmen unterstützt.
Erstellen Sie ein Video mit häufig gestellten Fragen im Selbstlernformat, das Ihren Mitarbeitenden den Einstieg in die im Unternehmen genutzten Plattformen und Softwarelösungen erleichtert.
Neue Mitarbeitende können mit dem Webcamrekorder ein personalisiertes Introvideo oder ein Elevator-Pitch aufzeichnen und im Unternehmensbereich in Loop einstellen.
Erweitern Sie Ihr Wissen über die Erstellung beruflicher Videos wie das Hinzufügen von Videos in PowerPoint und das Erstellen von Voiceovers für Demovideos.
Beginnen Sie mit der Erstellung von Loop-Videos, oder gestalten Sie Videos mit dem Clipchamp-Video-Editor, der für Microsoft 365-Geschäftskunden zur Verfügung steht.