„Achtung!Die Screenshots in diesem Artikel stammen von Clipchamp für persönliche Konten. Dieselben Prinzipien gelten für Clipchamp für Geschäfts-, Schul- oder Unikonto.“
Auf dieser Seite
Das richtige Audiomaterial kann Ihr Video, Ihre Diashow oder Präsentation transformieren. Von stimmungsvoller Hintergrundmusik und spannenden Soundeffekten zu ansprechenden Voice-Overs – das Audiomaterial kann die Wirkung verstärken, die Aufmerksamkeit fesseln und mühelos und in Sekundenschnelle Emotionen wecken.
Erfahren Sie, wie Sie lizenzfreie Musik zu Videos hinzufügen und Ihre eigenen MP3-Dateien kostenlos importieren. Wir erklären außerdem, wie Sie originelle Voice-Overs mit Ihrer eigenen Stimme oder intelligenter KI-Technologie erstellen und mit Clipchamp zu jedem beliebigen Video hinzufügen können.
So unterlegen Sie Ihr Video mit Hintergrundmusik
Schritt 1. Wählen Sie Hintergrundmusik aus der Inhaltsbibliothek
Um Musik zu einem Video hinzuzufügen, klicken Sie auf der Symbolleiste auf die Registerkarte „Inhaltsbibliothek“. Dann klicken Sie auf die Audiokategorie und wählen die Musik.
Sie finden Audiotracks, indem Sie auf eine spezifische Musiksammlung klicken oder ein Schlüsselwort in der Suchleiste eingeben. Wählen Sie aus lizenzfreier Hintergrundmusik wie Hip-Hop, Lo-Fi, Upbeat und mehr.
Klicken Sie auf die Wiedergabeschaltfläche des Medienobjekts in der Symbolleiste, um den Audiotrack anzuhören. Die Wiedergabe des Musiktitels startet automatisch, und Sie können sich den ganzen Song kostenlos anhören, bevor Sie ihn zu ihrem Video hinzufügen. Klicken Sie auf die Schaltfläche Pause, um die Wiedergabe anzuhalten.
Schritt 2. Hinzufügen von Hintergrundmusik auf der Zeitleiste
Um das Video mit der Musik zu unterlegen, klicken Sie die Schaltfläche Plus auf der Audiodatei, oder ziehen die Musik direkt an den Anfang der Zeitleiste. Achten Sie darauf, die Audio-Objekte unter den Video-Objekten zu platzieren.Ihre Musik wird jetzt automatisch spielen, wenn die Videowiedergabe beginnt.
So fügen Sie KI-Voiceover und Sprachaufnahmen zu Videos hinzu
Generieren Sie KI-Voiceover mithilfe von Text-zu-Sprache
Verwandeln Sie Text mithilfe des KI-Stimmengenerators in einen lebensechten Kommentar. Klicken Sie in der Symbolleiste auf die Registerkarte „Aufnehmen und Erstellen“ und dann auf die Option „Text-zu-Sprache“. Im Eigenschaftenbereich wird nun die Registerkarte „Text-zu-Sprache“ angezeigt. Geben Sie Ihr Skript in die Textleiste ein. Wählen Sie die Stimme, die Sprache und das Tempo. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf die Schaltfläche „Speichern“.
In diesem Tutorial erhalten Sie eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie KI-Voiceover erstellen können.
Erstellen Sie ein Voiceover mit dem Sprachrekorder
Nehmen Sie den Text für Ihre Diashow oder Ihr Video-Tutorial ganz einfach mit unserem kostenlosen und sicheren Online-Sprachrekorder auf.
Um ein Voiceover mit Ihrem Laptop- oder PC-Mikrofon aufzunehmen, klicken Sie auf der Symbolleiste auf die Registerkarte „Erfassen & Erstellen“ und dann auf die Audiooption. Klicken Sie im darauffolgenden Popupfenster auf die rote Schaltfläche, um bis zu 30 Minuten Audio aufzuzeichnen. Klicken Sie auf „Stopp“, wenn Sie fertig sind, oder auf „Erneut aufnehmen“, wenn Sie die Aufnahme noch einmal wiederholen möchten. Nach Beenden der Aufnahme wird die Audiodatei automatisch auf Ihr Gerät heruntergeladen und auf der Zeitleiste als ein neues Medienobjekt hinzugefügt.
So importieren Sie Ihre eigene Audiodatei, um sie einem Video hinzuzufügen
Wenn Sie keine Hintergrundmusik aus dem Bestand verwenden möchten, können Sie private MP3- oder MP4-Dateien hochladen und den Ton herausnehmen, alles kostenlos.
Klicken Sie auf der Symbolleiste auf die Registerkarte „Deine Medien“ und dann auf die Schaltfläche „Medien importieren“. Suchen Sie nach den gewünschten Mediendateien, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Öffnen“, um Ihre Audiodatei zu importieren. Ziehen Sie die Datei nach dem Hochladen einfach per Drag & Drop auf die Zeitleiste.
Wenn Sie eine MP4- oder Videodatei auf die Zeitleiste gezogen haben, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „Audio“ und dann „Audio trennen“.Dies extrahiert den Ton als separates Medienobjekt unter Ihrem Video auf der Zeitleiste.
Professionelle Bearbeitungstipps zum mühelosen Zuschneiden und Feintunen von Audiodateien
Kürzen, Teilen und Schneiden von Audiotracks: Anpassen der Audiolänge mit dem Trimmer. Separate Musik- oder Soundeffektabschnitte durch Audio-Trennung. Ungewollten Ton entfernen durch Herausschneiden aus den Videoclips.
Anpassen der Lautstärke und Hinzufügen von Überblendungen: Erhöhen Sie die Lautstärke mit dem Volume Booster, ohne die Tonqualität zu beeinträchtigen. Verstärken Sie die Übergangseffekte durch Ein- und Ausblenden von Audio.
Bearbeiten der Geschwindigkeit und des Tempos von Audiotracks: Verlangsamen oder beschleunigen Sie die Geschwindigkeit oder Stimmung Ihrer Musik und Soundeffekte mit dem Videogeschwindigkeitsregler.
Entfernen von Hintergrundgeräuschen mit KI: Verbessern Sie die Tonqualität, indem Sie unerwünschte Geräusche herausfiltern und die Klarheit mit KI-Rauschunterdrückung erhöhen.
Stille und Pausen mit KI eliminieren: Erkennen und entfernen Sie unerwünschte Stille und unangenehme Pausen mit der Funktion Stille-Entferner.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich die Audio- und Videospur online voneinander trennen?
Sie können Audiospuren aus MP4- und Videodateien kostenlos über das Eigenschaftsfenster in Clipchamp trennen und entfernen oder bearbeiten.
Sind alle Hintergrundmusik-Dateien für YouTube lizenzfrei?
Nicht jedes Musikstück darf kostenlos genutzt und auf YouTube geteilt werden. Wir empfehlen, lizenzfreie Musik aus der Inhaltsbibliothek in Clipchamp auszuwählen, um Urheberrechtsverletzungen zu vermeiden. Clipchamp bietet eine breite Palette an Original-Audiotiteln, sodass Sie einen Titel finden können, der Ihren Anforderungen bei der Videobearbeitung entspricht.
Kann ich mehrere Audiodateien zu meinem Video in Clipchamp hinzufügen?
Es steht Ihnen frei, so viele Audio- und Videodateien zu Ihrem Video in Clipchamp hinzuzufügen, wie Sie möchten. Sie können Ihren Videos mehrere Audiotitel hinzufügen, z. B. Hintergrundmusik und Soundeffekte. Wir empfehlen jedoch, das Überlappen von Hintergrundmusik zu vermeiden und jeweils nur einen Track hinzuzufügen, um ein professionelles Video zu erhalten.
Wie lade ich Audiotitel von YouTube herunter, um sie meinem Video hinzuzufügen?
Sie können YouTube-Videos mit einer dieser empfohlenen Methoden herunterladen und dann den Clipchamp-Videoeditor verwenden, um die Audiospur zu extrahieren. Befolgen Sie dabei die Download-Richtlinien von YouTube.
Transformieren Sie Ihr Video mit lizenzfreier Musik und KI-Voiceover. Wenn Sie an weiteren Tonbearbeitungstipps interessiert sind, sehen Sie sich diese Hacks für die Audiobearbeitung an. Sie können auch animierte Klangwellen aus Ihren Audiodateien erstellen, indem Sie den Musik-Visualizer verwenden.
Fügen Sie Ihren Videos mit Clipchamp kostenlos noch heute den perfekten Audiotrack hinzu, oder laden Sie die Windows-App von Clipchamp herunter.