Auf dieser Seite
Du möchtest ein lebensechtes Voiceover für dein Video erstellen? Egal, ob du Videos für soziale Medien, Spiele-Highlights, Unternehmens- und Schulungsvideos oder Präsentationen erstellst, füge ein inklusives Voiceover hinzu, um die Zugänglichkeit und das Interesse zu verbessern.
Wenn du deine eigene Stimme nicht aufnehmen möchtest, ist das kein Problem! Erstelle mit Clipchamp ein kostenloses Voiceover aus einer Vielzahl von Stimmen in verschiedenen Sprachen und Akzenten KI-Sprachgenerator.
Was ist ein Voiceover?
Ein Voiceover ist eine Produktionstechnik, die es Kreativen, Unternehmen und Pädagogen ermöglicht, eine Geschichte zu erzählen, ohne gesehen zu werden. Bei einem Voiceover liest in der Regel deine eigene Stimme ein Skript vor und wird dann auf Videos wie Gaming-, Trainings- und virtuelle Lernvideos geschnitten.
Was ist ein Text-to-Voice-Generator?
Wenn du deine eigene Stimme nicht für ein Voiceover verwenden möchtest oder Zeit sparen möchtest, erstelle stattdessen Voiceover mit einem Sprachsynthesizer. Mit dem Text-to-Speech-Generator von Clipchamp kannst du Voiceovers mit KI-Technologie erstellen. Wähle aus einer einzigartigen Palette von über 170 Stimmen in verschiedenen Akzenten, Altersstufen und Klangfarben und wähle aus über 70 verschiedenen Sprachen. Schreibe einfach deinen Text, wähle eine Stimme und lege die Geschwindigkeit deiner Erzählung fest.
So verwendest du unseren kostenlosen Voiceover-Generator
Um ein kostenloses Voiceover zu erstellen, gehe zum Online-Video-Editor von Clipchamp.
Schritt 1: Klicke auf die Registerkarte Aufnehmen und erstellen
Klicke in der linken Seitenleiste auf die Registerkarte Aufnehmen und erstellen. Eine Registerkarte erscheint. Klicke auf die Schaltfläche Text-to-Speech.

Schritt 2: Wähle eine Sprache, Stimme und Geschwindigkeit
Schreibe deinen Text in das Textfeld und wähle dann aus einer Vielzahl von Sprachen aus, darunter Spanisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Griechisch, Hindi, Arabisch, Deutsch, Französisch und mehr. Wähle eine Stimme aus verschiedenen Stilen, Altersstufen, Tonhöhen, Akzenten, weiblichen, männlichen und natürlichen Tönen. Mit dem Geschwindigkeitsregler kannst du auch die richtige Geschwindigkeit für deine Videoerzählung finden. Wähle zwischen langsamer, normaler und schneller Sprechgeschwindigkeit.
Klicke auf die Vorschau-Wiedergabe-Schaltfläche, um dir die Vorschau deines Sprachsynthesizers anzuhören. Klicke auf Zu Medien hinzufügen, um zum Video-Editor zurückzukehren.

Dein Voiceover wird auf der Registerkarte Deine Medien angezeigt. Ziehe die KI-Text-to-Speech-Datei einfach per Drag & Drop auf die Zeitleiste unter deinem Videoclip.

Beispiele für KI-Stimmgeneratoren
1. Perfekt für Creators
Wenn du deinem Video einen Sprachsynthesizer hinzufügst, kannst du die Aufmerksamkeit deines Publikums auf dich ziehen, die Videos leichter nachvollziehbar machen, lustige Momente hervorheben und den Text auf dem Bildschirm laut vorlesen. KI-Stimmen sind sogar eine großartige Ergänzung für Blog-Inhalte, da sie durch das Filmmaterial sprechen und den Blogs zusätzlichen Kontext und Erklärungen geben.
2. Perfekt für Unternehmen
Der Einsatz eines Text-to-Voice-Generators ist eine der schnellsten Möglichkeiten, um deine Unternehmensvideos für mehr Mitarbeiter und Kunden zugänglich zu machen. KI-Stimmen können konsistente Unternehmensvideos erstellen, Kulturvideos mit Erzählungen neu erfinden und Trainingsvideos und Bildschirmaufnahmen verfeinern.
3. Perfekt für E-Learning
Poliere deine Schulungspräsentationen auf, gestalte virtuelle Lerninhalte ansprechender und unterhaltsamer und hebe wertvolle Unterrichtsinhalte mit Hilfe unseres Voiceover-Maker hervor.
Schreibtipps für dein Voiceover
Verwende Interpunktion, um wirkungsvolle Geschwindigkeitsänderungen an deinem Text-to-Speech-Voiceover vorzunehmen:
Mit Punkten fügst du deinem Text-to-Speech eine moderate Pause hinzu.
Mit Kommas fügst du deinem Text-to-Speech eine kurze Pause hinzu.
Mit Ellipsen („…“) fügst du deinem Voiceover eine lange Pause hinzu.
Fragezeichen ändern die Intonation deines Voiceovers.
Ausrufezeichen ändern nichts an der Übertragung deines Text-to-Speech.
Wenn du alles in Großbuchstaben schreibst, ändert das nichts an der Wirkung deines Voiceovers.
Häufig gestellte Fragen
Welche Sprachen sind im KI-Sprachgenerator von Clipchamp verfügbar?
Arabisch, Bulgarisch, Katalanisch, Chinesisch, Kroatisch, Tschechisch, Dänisch, Niederländisch, Englisch, Estnisch, Finnisch, Französisch, Deutsch, Griechisch, Gujarati, Hebräisch, Hindi, Ungarisch, Indonesisch, Irisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Lettisch, Litauisch, Malaiisch, Maltesisch, Marathi, Norwegisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Slowakisch, Slowenisch, Spanisch, Swahili, Schwedisch, Tamil, Türkisch, Ukrainisch, Urdu, Vietnamesisch, Walisisch.
Wie korrigiere ich eine falsche Aussprache im Sprachgenerator?
Wenn deine Text-to-Speech-Anwendung ein Wort nicht richtig ausspricht, versuche, das Wort absichtlich falsch zu buchstabieren (es so zu schreiben, wie es klingt). Schreibe die Zahlen ganz aus, z. B. wird aus 2022 „zweitausendzweiundzwanzig“.
Kann ich mit KI-Text-to-Speech Untertitel zu meinem Video hinzufügen?
Ja. Wir empfehlen, Videos mit Voiceover mit Untertiteln zu versehen, um die Barrierefreiheit und Reichweite deines Videos zu erhöhen.
Verwandle deinen Text noch heute in ein lebensechtes Voiceover
Erstelle realistische Text-to-Speech-Voiceovers für alle Videogenres oder TikTok-Sounds mit dem kostenlosen Online-Video-Editor von Clipchamp.