Video- mit Audiobearbeitung

So verwenden Sie den KI-Vortragscoach in Clipchamp

Aktualisiert am 16. Januar 2025
Verfasst von Madhushri Banerjee

„Achtung!Die Screenshots in diesem Artikel stammen von Clipchamp für persönliche Konten. Dieselben Prinzipien gelten für Clipchamp für Geschäfts-, Schul- oder Unikonto.“

Clipchamp ist ein kostenloser Online-Video-EditorKostenlos testen
Diesen Post teilen
Ein Bild, das die Funktion Vortragscoach in Clipchamp zeigt

Ganz gleich, ob Sie ein Webcamvideo aufzeichnen, Ihren Bildschirm und Ihre Webcam freigeben oder eine Voiceoveraufzeichnung in Clipchamp erstellen: Der Vortragscoach mit KI-gesteuertem Feedback verbessert Ihre rhetorischen Fähigkeiten.

Der intelligente Vortragscoach erstellt einen Bericht über Ihren Sprachgebrauch und Ihre Sprechweise und gibt Ihnen umsetzbare Tipps, falls Sie Ihre Aufzeichnung wiederholen möchten, um sie ansprechender zu gestalten.

Erfahren Sie, wie das funktioniert und wie Sie den Vortragscoach aktivieren, während Sie ein Video in Clipchamp erstellen.

Was zeichnet den Vortragscoach in Clipchamp aus?

Der Vortragscoach ist eine kostenlose KI-Funktion, die personalisiertes Feedback zu den in Clipchamp aufgenommenen Videos und Audiosequenzen liefert.

Die KI-Technologie wertet das Tempo und die Intonation Ihres Vortrags aus und macht Vorschläge zur Verbesserung der Gesamtwirkung Ihrer Audiosequenz. Darüber hinaus kann der Vortragscoach auch auf die Verwendung von Füllwörtern wie „ähm“ und sich wiederholende Formulierungen hinweisen, um Ihnen zu zeigen, wie Sie Ihren Audiovortrag verbessern können.

Die vom Vortragscoach gewonnenen Erkenntnisse werden in einem einfachen Bericht geteilt, nachdem Sie eine Bildschirm- und Webcamaufzeichnung bzw. Stimmaufzeichnung abgeschlossen haben. Befolgen Sie diese Tipps, wenn Sie die Aufzeichnung wiederholen, oder bewahren Sie die Informationen einfach auf, um Ihre Kommunikationsfähigkeiten zu einem späteren Zeitpunkt zu trainieren.

Der KI-Vortragscoach eignet sich nicht nur für die Aufzeichnung von Vorträgen, sondern ist auch ein unverzichtbares Tool für die Aufzeichnung professioneller Arbeitsvideos und ansprechender Lehrvideos. Die Umsetzung dieser Erkenntnisse kann Ihnen helfen, überzeugende Audioaufnahmen für Ihre mit Voiceover unterlegten Präsentationen, virtuellen Lernvideos, Schulungsvideos und vieles mehr zu erstellen.

Nützliche Tipps für den Vortragscoach

Ob Sie nun ein Präsentationsvideo erstellen oder ein Videoskript umsetzen, die folgenden Tipps könnten hilfreich für Sie sein.

  • Einrichtung: Stellen Sie sicher, dass Ihr internes oder externes Mikrofon angeschlossen und Ihre Internetverbindung stabil ist.

  • Aufzeichnung: Der Vortragscoach funktioniert am besten, wenn jeweils nur eine Person spricht und das Video an einem ruhigen Ort aufgenommen wird, um Missverständnisse zu vermeiden.

  • Analyse: Bewahren Sie Ihre personalisierte Analyse des Sprechcoachings für später auf, indem Sie einen Screenshot erstellen.

So verwenden Sie den Vortragscoach zum Aufzeichnen eines Videos oder Voiceovers

Der Vortragscoach kann bei der Aufzeichnung von Audio- oder Videoinhalten mit dem Bildschirm- und Webcamrekorder sowie dem online verfügbaren Webcam-, Bildschirm- und Audiorekorder verwendet werden.

Der Vortragscoach ist eine der cloudoptimierten Funktionen in Microsoft 365 und wird von Microsoft Speech Services unterstützt. Ihre Sprechsequenzen werden allein zum Zweck der Dienstbereitstellung auf sichere Weise an Microsoft übermittelt.

Schritt 1. Eine Aufzeichnungsfunktion auswählen

Um die Vortragscoach-Funktion zu verwenden, müssen Sie Ihr Video direkt in Clipchamp aufzeichnen. Klicken Sie dazu in der Symbolleiste auf die Registerkarte „Aufzeichnen und erstellen“ und dann auf die Schaltfläche „Bildschirm und Kamera“, „Kamera“, „Bildschirm“ oder „Audio“.

Für dieses Tutorial verwenden wir den Online-Webcamrekorder.

Ein Bild, das zeigt, wie ein Benutzer auf die Registerkarte „Aufnehmen und erstellen“ und dann auf die Funktion für die Kameraaufzeichnung klickt

Es erscheint ein Popupfenster mit Berechtigungen. Erlauben Sie Clipchamp den Zugriff auf Ihre Kamera und Ihr Mikrofon, falls Sie den Webcamrekorder noch nicht verwendet haben.

Ein Bild einer Person, die den Zugriff gestattet.

Schritt 2. Die Vortragscoach-Funktion aktivieren

Klicken Sie im Aufzeichnungsmenü auf die Schaltfläche „Vortragscoach“.

Ein Bild, das zeigt, wie ein Benutzer auf das Aktionsfeld von Vortragscoach klickt.

Der Vortragscoach ist in den Standardeinstellungen deaktiviert. Klicken Sie auf die Schaltfläche für den Vortragscoach, um die Funktion zu aktivieren.

Ein Bild einer Person, die den Vortragscoach aktiviert.

Schritt 3. Eigenes Video aufzeichnen

Klicken Sie auf die rote Aufnahmeschaltfläche, um die Aufzeichnung Ihres Videos zu starten. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf die rote Stoppschaltfläche, um die Aufzeichnung zu beenden.

Ein Bild einer Person, die auf die Schaltfläche zum Aufzeichnen klickt.

Schritt 4. Vortragscoach-Analyse prüfen

Bevor Sie Ihr Video speichern und bearbeiten, können Sie in der Sprachanalyse u. a. Feedback zu Ihrem Sprechtempo und zu Änderungen in der Tonlage erhalten. Wenn Sie vor der Rückkehr zum Editor nicht auf die Schaltfläche zur Sprachüberprüfung klicken, können Sie Ihre Sprachanalyse für die betreffende Aufzeichnung nicht mehr einsehen.

Ein Bild, das zeigt, wie ein Benutzer die Feedbackfunktion Vortragscoach aufruft.

Als Nächstes können Sie sich ansehen, wie häufig Sie Füllwörter und sich wiederholende Formulierungen verwenden und wie Ihr Sprechtempo und Ihre Intonation klingen. Erstellen Sie einen Screenshot, um Ihre Vortragscoach-Analyse aufzubewahren. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Zurück“, wenn Sie mit der Überprüfung fertig sind und Ihre Videoaufzeichnung bearbeiten möchten.

A user reviewing pitch pace tone and filler words report in Clipchamp.

Schritt 5: Eigene Aufzeichnung speichern

Die Optionen zum Speichern werden angezeigt. Um Ihr Video zu speichern oder erneut aufzunehmen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Erneut aufnehmen“ oder „Speichern und bearbeiten“. Sie kehren nun zum Editor zurück.

Hinweis: Nachdem Sie Ihr Video gespeichert haben und zum Editor zurückgekehrt sind, können Sie Ihre Vortragscoach-Analyse nicht mehr einsehen.

A user saving the webcam recording in Clipchamp.

Erfahren Sie in dem hilfreichen YouTube-Tutorial, wie dies funktioniert.

Häufig gestellte Fragen

Wer kann den Vortragscoach nutzen?

Die Funktion „Vortragscoach“ ist derzeit für Abonnenten von Microsoft 365- und Premium-Plänen verfügbar. Du kannst die Funktion „Vortragscoach“ im Web mit Chrome und Microsoft Edge ausprobieren.

Welche Videos kann ich mithilfe des Vortragscoachs erstellen?

Vortragscoach kann bei der Aufzeichnung von Bild-im-Bild-Videos, Reaktions- und Präsentationsvideos sowie allen Arten von YouTube-Inhalten verwendet werden.

In welchen Sprachen und Märken ist der Vortragscoach verfügbar?

Der Vortragscoach ist in allen englischsprachigen Märkten verfügbar.Wir beabsichtigen, den Vortragscoach in weiteren Sprachen ebenfalls verfügbar zu machen.

Speichert Clipchamp die Analysedaten aus meiner Nutzung des Vortragscoachs?

Nein. Clipchamp nutzt Microsoft-Sprachdienste für die Analyse der Sprachdaten, die durch den Vortragscoach analysierten Informationen werden hierbei jedoch nicht gespeichert.Sie können von der Vortragscoach-Analyse einen Screenshot anfertigen, um sie auf diese Weise zu speichern.

Wenn Sie weitere Tipps zur KI-Videobearbeitung erhalten und Ihre Audioaufzeichnungen verbessern möchten, dann informieren Sie sich über die Rauschunterdrückung, um Hintergrundgeräusche zu entfernen, und das automatische Ausschneiden, um Stillephasen aus Ihren Audioinhalten zu entfernen.

Erstellen Sie noch heute professionelle Videos in Clipchamp, oder laden Sie die Clipchamp-App für Windows herunter.

Jetzt kostenlos Videos mit Clipchamp erstellen