KI-Videobearbeitung

So entfernen Sie mit KI Stille aus Audio- und Videodateien

Aktualisiert am 2. Mai 2025
Verfasst von Madhushri Banerjee

Achtung!Die Screenshots in diesem Artikel stammen von Clipchamp für persönliche Konten. Dieselben Prinzipien gelten für Clipchamp für Geschäfts-, Schul- oder Unikonto.

Clipchamp ist ein kostenloser Online-Video-EditorKostenlos testen
Diesen Post teilen
Ein Benutzer, der auf die Schaltfläche zur Stille-Entfernung klickt.

Schluss mit langen Pausen und störenden stillen Abschnitten in Ihren Videos oder Voiceovers: Löschen Sie sie mit einer automatischen Funktion, ohne nach Pausen suchen und Videos selbst schneiden zu müssen.Finden und löschen Sie automatisch unerwünschte Stille und Pausen in allen Medien mit unserer intelligenten, KI-gestützten Funktion für den automatischen Schnitt.

Mit diesem Tool zum Entfernen von Stille können Sie Ihr Filmmaterial mit wenigen Klicks bereinigen und so schnell professionelle Inhalte erstellen.Es eignet sich hervorragend zum Trimmen langer Videoaufzeichnungen wie Videopräsentationen, Lehrvideos und Videopodcasts, die durch das Entfernen von Stille professioneller und ansprechender gestaltet werden können.

Verwenden Sie die Funktion für den automatischen Schnitt zum Entfernen von Stille und Pausen aus eigenen Video- und Audiomedien oder Sprachaufnahmen, KI-Voiceovern sowie Webcam- und Bildschirmvideos, die direkt im Videoeditor erstellt wurden. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie im Clipchamp-Videoeditor Stille aus Audiomaterial herausschneiden können.

So verwenden Sie den KI-Stille-Entferner

Schritt 1. Eine Video- oder Audiodatei importieren oder mit hörbarer Sprache aufnehmen

Klicken Sie zum Importieren eigener Videos und Audiodateien auf der Symbolleiste auf die Registerkarte „Ihre Medien“ und dann auf die Schaltfläche „Medien importieren“. Nun können Sie Ihre Computerdateien durchsuchen oder eine Verbindung mit OneDrive herstellen.

Stellen Sie sicher, dass Ihr Video eine Sprachaufzeichnung enthält, damit das KI-Tool Stille und Pausen erkennen kann.

Ein Benutzer importiert Assets in Clipchamp.

Sie können die Funktion für den automatischen Schnitt auch mit einem im Editor aufgenommenen Video verwenden. Klicken Sie in der Symbolleiste auf die Registerkarte „Aufnehmen und erstellen“, und wählen Sie dann Bildschirm und Kamera, Kamera, Bildschirm, Audioaufnahme oder Text-zu-Sprache.

Ein Bild eines Nutzers, der auf die Registerkarte „Erfassen und Erstellen“ klickt.

Ziehen Sie Ihr Video per Drag & Drop auf die Zeitleiste.

Ein Benutzer, der ein Video zur Zeitachse in Clipchamp hinzufügt.

Schritt 2: Entfernen Sie Stille und Pausen mit dem Glitzersymbol

Klicken Sie in der Symbolleiste der Zeitleiste auf die Schaltfläche mit dem Glitzersymbol. Nun werden die Funktion für den automatischen Schnitt sowie KI-Empfehlungen zum Entfernen von Pausen und Füllwörtern aus Medien auf der Zeitleiste angezeigt.Klicken Sie zum Fortfahren auf die Schaltfläche für den automatischen Schnitt.

Eine Person, die in Clipchamp auf das Funkel-Symbol und die Schaltfläche für den automatischen Schnitt klickt

Im Popup-Fenster mit den KI-Vorschlägen werden Sie aufgefordert, Ihre Medien zu transkribieren, um Stille zu entfernen.Wählen Sie eine Sprache für Ihre Transkription, aktivieren Sie das Kästchen für die Filterung von Obszönitäten (falls erforderlich), und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Transkribieren“, um mit dem Entfernen von Pausen zu beginnen.

Ein Benutzer klickt auf die Schaltfläche „Audio transkribieren“ im Fenster „Auto-Schnitt“ in Clipchamp Video-Editor.

Die KI-Bearbeitungsfunktion beginnt automatisch, Ihr Video zu filtern, um alle Pausen oder Stille mit einer Dauer von mehr als 3 Sekunden zu finden.Schweigen oder Pausen werden in Ihrer Zeitleiste lila hervorgehoben angezeigt. Die Anzahl der gefundenen Pausen wird auch im Fenster der automatischen Schnittfunktion angezeigt. Um alle Stillen in Ihrem Video gleichzeitig zu entfernen, klicken Sie auf die Pfeilschaltfläche und dann auf „Alle entfernen“.

Eine Person sieht sich in Clipchamp die von der KI in einem Video erkannten Pausen an.

Sie können sich auch eine Vorschau der in Ihrem Video gefundenen Stellen ansehen, indem Sie auf die Pause-Schaltfläche und dann auf die Pfeilschaltfläche klicken.Hier können Sie die Stillen und deren Länge einsehen. Die Pause in unserem Video war zum Beispiel 4,5 Sekunden lang. Wenn Sie der Meinung sind, dass die Pause nicht entfernt werden muss, klicken Sie einfach auf die Schaltfläche „Ignorieren“. Wenn Sie Pausen einzeln entfernen möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche „Entfernen“.

Eine Person entfernt erkannte Pausen mit der automatischen Schnittfunktion in Clipchamp.

Ihr Video wird nun auf der Zeitleiste in mehrere Clips aufgeteilt, und die Audio- und Videopausen werden entfernt.

Eine Ansicht von bearbeiteten und geteilten Videoclips in der Timeline im Clipchamp Video-Editor.

Sie können Ihr Videotranskript auch auf der Registerkarte „Untertitel“ im Eigenschaftsbereich anzeigen.Hier können Sie Untertitel zu Ihrem Video hinzufügen, ein SRT-Datei-Transkript herunterladen, Untertitel ausblenden und Text bearbeiten.

Ein Benutzer, der Untertitel hinzufügt und ein Videotranskript in Clipchamp ansieht.

Schritt 3. Videovorschau ansehen und Video speichern und teilen

Speichern Sie Ihr optimiertes Video, indem Sie auf die Schaltfläche „Exportieren“ klicken und dann eine passende Videoauflösung wie z. B. 1080p HD auswählen. Das Video wird automatisch auf Ihr Gerät heruntergeladen.Sie können Ihr Video auch direkt in OneDrive speichern. Für weitere Hilfe beim Entfernen von Stille mit KI, sehen Sie sich diesen Hilfsartikel an.

Ein Benutzer, der ein Video in einer Auflösung von 1080p HD in Clipchamp speichert.

Sehen Sie sich das Video-Tutorial zum Entfernen von Stille an

10 beliebte Videoformate, für die das KI-Tool zur Entfernung von Stille verwendet werden kann

Wenn Sie sich nicht sicher sind, wann Sie den automatischen Schnitt verwenden sollten, schauen Sie sich diese beliebten Video-Stile an, bei denen die KI-Stille-Entfernung die Video- und Audioqualität verbessert.

  • Machen Sie Schulungsvideos für neue Mitarbeitende leichter verständlich, indem Sie unangenehme Pausen entfernen.

  • Ermitteln Sie mit dem Tool zum Entfernen von Stille aus Videos schnell die Highlights in Ihrem Material für Reaktionsvideos.

  • Kürzen Sie Videopodcasts automatisch, anstatt manuell nach Pausen zu suchen und diese zu entfernen.

  • Erscheinen Sie selbstbewusst und professionell, indem Sie Lücken aus Ihrer Erzählung in einem Video-Lebenslauf entfernen.

  • Polieren Sie informative Demo-Videos und Tutorial-Videos, damit sie bereit sind, in sozialen Medien geteilt zu werden.

  • Entfernen Sie Pausen aus Diashow- oder PowerPoint-Videoaufzeichnungen, um Ihre Zuschauer zu fesseln.

  • Bearbeiten Sie Vlogs schneller und sorgen Sie für einen flüssigeren Videoablauf, indem Sie mit einem Klick Pausen entfernen.

  • Kürzen Sie die Dauer von Webcam-Videos für YouTube, indem Sie Pausen wegschneiden, ohne dass wichtige Informationen verloren gehen.

  • Kürzen Sie die Länge von Instagram Reels mit KI, um Ihre Videos innerhalb der Zeitgrenzen zu halten.

  • Entfernen Sie Pausen aus Verkaufsvideo-Präsentationen, um die Aufmerksamkeit und das Vertrauen der Zuschauer zu gewinnen.

Häufig gestellte Fragen

Was passiert, wenn der Stille-Entferner nicht die richtige Pause auswählt?

Wenn Sie mit der von der KI erkannten Pause nicht zufrieden sind, können Sie den Vorschlag jederzeit ignorieren. Sie können auch von vorn beginnen und das Entfernen von Pausen rückgängig machen.

Warum gibt es immer noch Pausen in meinem Video?

Die intelligente KI-Technologie lässt eine kleine Pause, um störende Schnitte im Video zu vermeiden. Die automatische Schnittfunktion erkennt jede Audiopause von mehr als 3 Sekunden und empfiehlt, diese zu entfernen.

Ist die Funktion Stille-Entferner kostenlos?

Die Stilleentfernung oder der automatische Schnitt ist für alle Nutzer des Clipchamp Video-Editors.

Wann kann ich den Stille-Entferner verwenden?

Alle Aufnahme- und Erstellungsfunktionen wie Kamera, Bildschirm, Bildschirm und Kamera, Audio und Text zu Sprachekönnen mit dem Stille-Entferner genutzt werden. Sie können den Stille-Entferner auch für alle importierten Medien verwenden, die Audio und Stille über 3 Sekunden enthalten.

Sehen Sie sich Rauschunterdrückung für einen weiteren KI-gestützten Audio-Editor an, oder erstellen Sie ein Video in Sekunden mit Auto-Komposition.

Testen Sie die Funktion für den automatischen Schnitt kostenlos mit Clipchamp, oder laden Sie die Clipchamp-App für Windows herunter.

Jetzt kostenlos Videos mit Clipchamp erstellen