Video- mit Audiobearbeitung

So fügen Sie eine Audio-Visualisierung online zu Videos hinzu

Aktualisiert am 14. April 2025
Verfasst von Kieron Byatt

Achtung!Die Screenshots in diesem Artikel stammen von Clipchamp für persönliche Konten. Dieselben Prinzipien gelten für Clipchamp für Geschäfts-, Schul- oder Unikonto.

Clipchamp ist ein kostenloser Online-Video-EditorKostenlos testen
Diesen Post teilen
Ein Benutzer fügt einem Video im Clipchamp-Video-Editor eine Audiovisualisierung hinzu.

Erstellen Sie eine animierte Akustikwelle, und machen Sie Ihr Audio zum Helden Ihres Videos.

Mit einer kostenlosen Online-Audio- und Musikvisualisierung scannt die KI Ihr Audio und generiert in Sekundenschnelle eine reaktive Akustikwelle.Erstellen Sie ansprechende Visualisierungsvideos, indem Sie Podcast-Audio in dynamische Clips für LinkedIn verwandeln, Radioübertragungen in Videoportfolios präsentieren oder stilvolle Musikvideos für YouTube produzieren.

Erfahren Sie, wie Sie die Audio- und Musikvisualisierungs-Überlagerung zu Ihren Videos im Clipchamp-Video-Editor hinzufügen.

So fügen Sie Musikvisualisierungs-Überlagerungen zu Videos hinzu

Schritt 1. Importieren Sie Videos mit Audio oder wählen Sie Stock-Videos aus

Um die Musikvisualisierung zu Ihrem Video hinzuzufügen, müssen Sie zunächst ein Video mit Audio, wie Musik oder Sprachkommentare, hochladen oder erstellen.

Um eigene Medien zu importieren, klicken Sie auf der Symbolleiste auf der Registerkarte „Deine Medien“ auf die Schaltfläche „Medien importieren“ und laden sie von Ihrem Computer aus hoch.Sie können auch Video- und Audiodateien von OneDrive hochladen und verbinden.

Ein Benutzer importiert Assets in Clipchamp.

Um Ihr eigenes Video zu erstellen, wählen Sie kostenlose Stock-Medien aus der Inhaltsbibliothek in Clipchamp aus.

Um Videos zu suchen, klicken Sie zunächst auf der Symbolleiste auf die Registerkarte „Inhaltsbibliothek“ und dann auf den Dropdownpfeil „Visuelle Elemente“. Anschließend wählen Sie „Videos“ aus.

Um Stock-Musik auszuwählen, klicken Sie zunächst auf den Dropdownpfeil „Audio“ und dann auf „Musik“.Sie können die verschiedenen Video- und Audiosammlungen nach Kategorie durchsuchen oder Schlüsselwörter in die Suchleiste eingeben.

Ein Benutzer, der ein Stockvideo in Clipchamp sucht.

Sobald Sie Ihr Video hochgeladen oder Ihr Stock-Video und -Audio ausgewählt haben, ziehen Sie es auf die Bearbeitungszeitleiste.

Ein Benutzer fügt ein Musikvideo zur Zeitleiste im Clipchamp Video-Editor hinzu.

Schritt 2. Fügen Sie eine Audiovisualisierungs-Überlagerung hinzu

Jetzt, da Sie Ihr Video hochgeladen oder erstellt haben, können Sie die Audio-Visualisierung hinzufügen. Klicken Sie zunächst auf der Symbolleiste auf die Registerkarte „Inhaltsbibliothek“ und dann auf den Dropdownpfeil „Visuelle Elemente“. Anschließend klicken Sie auf „Überlagerungen“.

Sie finden die Verknüpfung zur Audiovisualisierung direkt unter der Suchleiste. Als Nächstes ziehen Sie die Überlagerung per Drag & Drop auf die Bearbeitungszeitleiste, und sie wird automatisch Ihr Audio scannen und den Rhythmus anpassen.

Stellen Sie sicher, dass Sie die Musikvisualisierung als oberste Ebene über allen anderen Elementen platzieren, damit sie richtig funktioniert.

Ein Benutzer fügt den Musikvisualisierer in den Clipchamp Video-Editor zu einem Video hinzu.

Schritt 3. Passen Sie die Audiovisualisierung an

Sie können die Audiovisualisierungs-Überlagerung personalisieren, indem Sie die Farbe, Größe und Platzierung bearbeiten.Sie können auch Effekte und Filter hinzufügen, um die Ästhetik perfekt auf Ihr Musikvideo abzustimmen.

Schneiden Sie die Länge der Musikvisualisierung zu

Ändern Sie die Dauer der Visualisierung, um sie an die Länge Ihres Audios und Videos anzupassen, mit dem Video-Trimmer. Klicken Sie auf die Überlagerung in der Zeitleiste, damit sie hervorgehoben wird, und ziehen Sie die Ziehpunkte nach innen oder außen, um die Visualisierung länger oder kürzer zu machen.

Ein Benutzer schneidet die Länge des Musikvisualisierers im Clipchamp Video-Editor.

Passen Sie die Außen- und Innenfarben an

Die Musikvisualisierung enthält zwei Farbebenen, die Sie ändern können, um Ihrer Video-Ästhetik zu entsprechen. Klicken Sie auf die Musikvisualisierung in der Zeitleiste, damit sie hervorgehoben wird, um den Eigenschaftenbereich anzuzeigen, klicken Sie dann auf die Registerkarte „Farben“.

Bearbeiten Sie das Farbschema Ihrer Musikvisualisierung, indem Sie eine Innenfarbe und eine Außenfarbe auswählen.Wählen Sie aus der Standardfarbliste aus, öffnen Sie die HSV-Auswahl oder geben Sie den Farb-HEX-Code ein.

Sie können auch Farbkorrekturen und weitere Einstellungen wie Belichtung, Kontrast und Sättigung vornehmen, indem Sie auf die Registerkarte „Farben anpassen“ im Eigenschaftenbereich klicken.

Ein Benutzer bearbeitet die Farben des Musikvisualisierers im Clipchamp-Videoeditor.

Bearbeiten Sie die Position, die Größe und den Stil der Anzeigeleiste

Sie können auch den Standort, die Größe und das Design ihrer Musikvisualisierung anpassen.

Stellen Sie sicher, dass Sie die Überlagerung in der Zeitleiste ausgewählt haben, und klicken Sie dann auf die Registerkarte „Transformieren“ im Eigenschaftenbereich. Dies öffnet die Optionen zur Bearbeitung der Position, Größe und Anzeigeart der Musikvisualisierung.

Klicken Sie auf eines der Positionskästchen, um den Standort der Überlagerung in Ihrem Videoframe zu ändern.Als Nächstes ziehen Sie den Schieberegler für die Größe, um ihre Visualisierung kleiner oder größer zu machen.

Zum Schluss können Sie auswählen, ob Ihre Musikvisualisierung als Akustikbalken- oder wellen angezeigt werden soll.Klicken Sie auf das Kästchen „Als Balken anzeigen“, um die Musikvisualisierung von mehreren vertikalen Balken auf zwei horizontale Akustikwellenlinien zu ändern.

Ein Benutzer bearbeitet die Position, Größe und Anzeige des Musikvisualisierers im Clipchamp Video-Editor.

Fügen Sie Überblendungen und Effekte hinzu

Sie können die Musikvisualisierung weiter personalisieren, indem Sie Überblendungen und Effekte hinzufügen.

Um Videoeffekte wie VHS oder Retro-Grafiken hinzuzufügen, klicken Sie zunächst auf die Visualisierung in der Zeitleiste, damit sie hervorgehoben wird, und dann auf die Registerkarte „Effekte“ im Eigenschaftenbereich.

Durchsuchen Sie die Effekte oder geben Sie Schlüsselwörter in die Suchleiste ein.Klicken Sie auf einen Effekt, um ihn der Musikvisualisierung hinzuzufügen, und passen Sie dann die Effekteinstellungen an. Um einen Effekt rückgängig zu machen, klicken Sie auf die Option „Keine“ oben.

Als Nächstes klicken Sie auf Ihre Musikvisualisierung, um rechts auf dem Bildschirm den Eigenschaftenbereich anzuzeigen.

Klicken Sie auf die Registerkarte „Farben“, um das Farbschema Ihrer Musikvisualisierung zu bearbeiten. Wählen Sie mit unserer offenen HSV-Auswahl sowohl eine Innen- als auch eine Außenfarbe aus, oder geben Sie einen Farbcode ein.

Ein Benutzer fügt dem Musikvisualisierer im Clipchamp Video-Editor einen Retro-Grafik-Effekt hinzu.

Sie können auch Ein- und Ausblendungen hinzufügen, um den Anfang und das Ende Ihres Musikvideos anzupassen. Klicken Sie auf die Registerkarte „Überblendung“ im Eigenschaftenbereich, ziehen Sie dann die Überblendungsregler oder geben Sie eine Zahl zwischen 0 und 2 Sekunden ein.

Ein Benutzer fügt im Clipchamp-Videoeditor eine Ein- und Ausblendung zur Musikvisualisierung hinzu.

Ändern Sie das Erscheinungsbild Ihrer Audiovisualisierung mit einem witzigen Videoeffekt aus dem Eigenschaftenbereich. Klicken Sie auf die Registerkarte „Effekte“, und wählen Sie einen Videoeffekt aus, der zu Ihrem Video passt.

Schritt 4. Video in der Vorschau ansehen und in HD speichern

Sehen Sie sich Ihren Podcast oder Ihr Musikvideo in der Vorschau an, indem Sie auf die Wiedergabetaste klicken. Wenn Sie das Video speichern möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche „Exportieren“ und wählen Sie eine Videoauflösung aus.

Ein Benutzer exportiert ein Musikvisualisierungs-Video im Clipchamp Video-Editor.

Verbessern Sie Musikvisualisierungs-Videos mit KI

  • Hintergrundgeräusche aus Audio entfernen: Verbessern Sie Ihre Klangqualität und filtern Sie unerwünschte Umgebungsgeräusche mit KI-Rauschunterdrückung heraus. Der KI Audio Cleaner verbessert die Audioqualität, während Hintergrundgeräusche wie Brummen und Rauschen entfernt werden.

  • KI-Untertitel zu Videos hinzufügen: Generieren Sie automatische Untertitel für Songtexte in verschiedenen Sprachen mit AutoCaptions. Die KI scannt Ihr Video und erstellt ein bearbeitbares SRT-Video-Transkript, damit Ihre Videos zugänglicher und verständlicher sind.

  • Bereinigen Sie Ihr Audio mit der Funktion „Stille entfernen“: Entfernen Sie unnötige Pausen in Ihrer Audiospur, ohne Ihr Audio erneut hochladen zu müssen. Die KI-Funktion für den automatischen Schnitt identifiziert automatisch unerwünschte Stille, sodass Sie diese löschen können, ohne Ihren Workflow zu unterbrechen.

  • Audio mit KI-Voiceovers erstellen: Wandeln Sie Text mit dem KI-Voiceover-Generator in Sprache um. Schreiben Sie Ihr Skript und passen Sie Stil, Sprache, Ton und Tempo an, um lebensechte Voiceovers zu erstellen.

Sehen Sie sich das Audiovisualisierungs-Videotutorial an

Erfahren Sie, wie Sie die Musikvisualisierungs-Überlagerung in diesem Schritt-für-Schritt-Leitfaden verwenden.

Häufig gestellte Fragen

Ist ein Audio-Visualisierer mit einem Musik-Visualisierer und Sound-Visualisierer identisch?

Ja. Der Audio-Visualisierer von Clipchamp wird auch als Musik-Visualisierer und Sound-Visualisierer bezeichnet. Das Overlay funktioniert mit jeder Art von Video mit Ton.

Wo kann ich mein Musikvideo mit einem Sound-Visualisierer teilen?

Teile dein Musikvideo direkt vom Clipchamp-Editor auf Plattformen wie YouTube, Google Drive, TikTok und OneDrive. Wenn du bei der Erstellung deines Musikvideos Bestands-Audiodateien verwendet hast, musst du dir keine Sorgen über Urheberrechtsansprüche in deinem YouTube-Video machen. Alle unsere Bestands-Audiodateien sind lizenzfrei.

Can I add multiple music visualizers to my video?

You can add as many music visualizers to your video in Clipchamp as you wish. Just keep in mind that the visualizer only works for one audio source at a time. However, you can arrange multiple audio tracks with individual visualizers one after the other on the timeline in the same video.

Is the audio visualizer overlay compatible with voice recordings and music?

The audio visualizer works with all audio sources inside Clipchamp video editor. You can apply the overlay to videos containing audio, uploaded MP3 files, stock music, AI voiceovers, and voice recordings.

Erstellen Sie originale Podcast- und Musikvideos, indem Sie die beste lizenzfreie Hintergrundmusik entdecken und erfahren, wie Sie Soundeffekte zu Videos hinzufügen.

Erstellen Sie Audio- und Musikvisualisierungen kostenlos online in Clipchamp oder laden Sie die Microsoft Clipchamp-App für Windows herunter.

Jetzt kostenlos Videos mit Clipchamp erstellen