Videobearbeitung

Dein Bild-im-Bild-Video – so wird’s gemacht

Aktualisiert am 21. März 2025
Verfasst von Kieron Byatt

Achtung!Die Screenshots in diesem Artikel stammen von Clipchamp für persönliche Konten. Dieselben Prinzipien gelten für Clipchamp für Geschäfts-, Schul- oder Unikonto.

Clipchamp ist ein kostenloser Online-Video-EditorKostenlos testen
Diesen Post teilen
Ein Bild des Bild-in-Bild-Videolayouts.

Lassen Sie Ihre Videos in den sozialen Medien mit dem Bild-in-Bild-Video-Layout hervorstechen. Überlagern Sie Videos in demselben Frame ganz einfach mit Drag and Drop.

Egal, ob Demovideos für ein Produkt, Tutorials für den Unterricht oder sportliche Highlights – das Bild-im-Bild-Videoformat ist eine schnelle und wirkungsvolle Technik, um noch mehr Information anzubieten und dein Video gleichzeitig unterhaltsam zu gestalten.

Hier erfährst du alles, was du über das Bild-im-Bild-Videoformat und weitere Überlagerungseffekte in Form von Aufklebern und Untertiteln im Video-Editor von Clipchamp.

10 Ideen für Bild-im-Bild-Videos

Bild-im-Bild ist ein Videoformat, bei dem sich zwei Videos, Bilder oder Medieninhalte im selben Videoframe überlagern. Das Bild-in-Bild-Video-Layout ermöglicht es Creatorn, Lehr- und Reaktionsvideos ansprechend zu gestalten und gleichzeitig zwei oder mehr Medieninhalte übersichtlich darzustellen. Sie können unterhaltsame, lehrreiche und informative Videos für verschiedene Content-Genres mit dieser Multi-Layer-Bearbeitungsfunktion erstellen:

  1. Gameplay und Gaming-Videos.

  2. Schritt-für-Schritt- Videotutorials.

  3. Demovideos und Produkttutorials.

  4. Virtuelle Grüße und Videokarten.

  5. Bildschirm- und Webcam-Aufzeichnungen.

  6. Sportübertragungen und Highlightvideos.

  7. YouTube- Reaktionsvideos.

  8. Lehrvideos und Sprachlerntutorials.

  9. YouTube- Intro- und Outro-videos.

  10. Livestreaming.

Erstellen von Bild-in-Bild-Videos mit Clipchamp

Schritt 1. Videos importieren oder Stockfilmmaterial auswählen

Klicken Sie zum Importieren eigener Videos, Fotos und Audiodateien in der Symbolleiste auf die Registerkarte „Ihre Medien“ und dann auf die Schaltfläche „Medien importieren“. Nun können Sie Ihre Computerdateien durchsuchen oder eine Verbindung mit OneDrive herstellen.

Ein Benutzer importiert Assets in Clipchamp.

Sie können auch kostenlose Stockmedien wie Videoclips, Videohintergründe und Stockmusik verwenden. Klicken Sie auf der Symbolleiste auf die Registerkarte „Inhaltsbibliothek“ und dann auf den Dropdownpfeil „Visuelle Elemente“. Anschließend können Sie Videos, Fotos oder Hintergründe auswählen. Sie können auch nach Stockmedien suchen, indem Sie Themen- oder Genre-Schlüsselwörter in die Suchleiste eingeben.

Ein Benutzer, der ein Stockvideo in Clipchamp sucht.

Ziehen Sie Ihre Mediendateien per Drag & Drop von der Registerkarte „Ihre Medien“ auf die Zeitleiste. Achten Sie darauf, dass Ihre Videos auf der Zeitleiste übereinander gestapelt sind.Das Video, das Sie die oberste Ebene bilden soll, sollte in der Zeitleiste über der Hintergrundvideo-Ebene liegen.

Eine Person, die zwei Videos auf die Zeitleiste zieht, um ein Bild-in-Bild-Video in Clipchamp zu erstellen.

Schritt 2. Anwenden des Bild-im-Bild-Videolayouts

Um Ihr Video als Überlagerung zu gestalten, klicken Sie auf Ihr Video in der Zeitleiste. Klicken Sie als nächstes auf die Schaltfläche mit den drei Punkten in der unverankerten Symbolleiste. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Bild-im-Bild“, und wählen Sie die Schaltfläche „Oben links“, „Oben rechts“, „Unten links“ oder „Unten rechts“ aus.

Eine Person, die auf die Bild-im-Bild-Schaltfläche in der unverankerten Symbolleiste in Clipchamp klickt.

Sie können dann Ihren Videoclip mit dem Freihandtool im Vorschaufenster neu positionieren. Sie können auch ein Bild-in-Bild-Video-Layout erstellen, indem Sie die Ecken des Video-Assets nach innen oder außen ziehen.

Eine Person, die die Größe und Position eines Video-Overlays mit dem Freihandwerkzeug in Clipchamp bearbeitet.

Schritt 3. Video bearbeiten

Zuschneiden von Medieninhalten

Über die grünen Ziehpunkte können Sie die Videolänge ganz leicht kürzen. Klicken Sie auf das Video in der Zeitleiste, damit es hervorgehoben wird, und bewegen Sie die Ziehpunkte nach links auf der Zeitleiste, um die Videolänge zu kürzen.Verwenden Sie den Zeitstempel oben, um die genaue Dauer Ihrer Video-Assets anzuzeigen. Die Funktion zur Bearbeitung mehrerer Elemente bietet sich an, um mehrere Inhalte gleichzeitig zu kürzen.

Eine Person, die die Länge eines Bild-in-Bild-Videos in Clipchamp schneidet.

Erscheinungsbild deines Videos durch Filter ändern

Klicken Sie in der Zeitleiste auf das Video und dann im Bereich Eigenschaften auf die Registerkarte „Filter. Hier finden Sie viele verschiedene Filter, die Sie auf Ihre Videos anwenden können. Zeigen Sie auf den gewünschten Filter, um eine Vorschau anzusehen, und klicken Sie dann auf den Filter, um ihn anzuwenden.

Eine Person, die einem Bild-in-Bild-Video über das Eigenschaftenfeld in Clipchamp einen Filter hinzufügt.

Untertitel zum Video hinzufügen

Damit Ihr Video auch ohne Ton verstanden wird, können Sie Untertitel hinzufügen. Klicken Sie auf die CC-Schaltfläche in der unverankerten Symbolleiste, und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um Untertitel zu Ihrem Video hinzuzufügen.

Eine Person, die auf die Schaltfläche für automatische Untertitel in der unverankerten Symbolleiste klickt, um Untertitel zu ihrem Bild-in-Bild-Video in Clipchamp hinzuzufügen.

Schritt 4. Video in der Vorschau ansehen und speichern

Schauen Sie sich Ihr Bild-im-Bild-Video in der Vorschau an, bevor Sie es speichern. Klicken Sie dazu auf die Schaltfläche „Wiedergeben“. Wenn Sie das Video speichern möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche „Exportieren“, und wählen Sie eine Videoauflösung aus.

Eine Person, die ihr Bild-in-Bild-Video in Clipchamp exportiert.

Für weitere Hilfe zu Videoüberlagerungen, schauen Sie sich das YouTube-Tutorial an.

Bearbeiten des Video mit weiteren Überlagerungseffekten

Video mit Frameüberlagerungen verbessern

Wählen Sie blinkende Neonlichter oder dekorative Vintagerahmen aus, um Ihr Video mit Frameüberlagerungen optisch zu verschönern. Videoframes sind ein weiteres Bild-im-Bild-Videoformat, bei dem ein Frame ein Video oder ein Bild überlagert. Dafür brauchen Sie das Videoverbesserungstool. Außerdem können Sie Ihre Bilder in einem Format mit geteiltem Bildschirm platzieren.

Personalisieren von Videos mit Logos und Wasserzeichen

Wenn Ihr Branding einheitlich und wiedererkennbar sein soll, dann laden Sie Ihr Logobild hoch, oder verwenden Sie das Marken-Kit, um Ihr Logo als Videoüberlagerung einzufügen. Um Ihr Logo als Wasserzeichen darzustellen, können Sie ganz einfach die Transparenz verringern.

Für den Spaßfaktor: GIPHY-Reaktionen und -Aufkleber

Verleihen Sie Ihren Videos durch GIPHY-Reaktionen und -Aufkleber einen persönlichen und originellen Touch. Gestalten Sie Ihre Videos durch Wortaufkleber und Anmerkungen noch informativer oder unterstreichen Sie Ihre Reaktionen durch witzige GIPHY-Memes.

Optimieren mit automatischen Untertiteln

Gestalten Sie Ihre Videos noch aussagekräftiger, indem Sie animierte Textüberlagerungen und Untertitel in verschiedenen Stilen verwenden. Wählen Sie aus verschiedenen Schriftarten, Farben, Größen und Positionen, die aus, die zu Ihrem Video passen.

Sehen Sie sich das YouTube-Tutorial an, wenn Sie noch mehr Hilfe bei der Verwendung der Bild-im-Bild-Funktion brauchen.

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Videos kann ich auf einmal überlagern?

Du kannst beliebig viele Elemente auf der Zeitleiste überlagern. Wir empfehlen, Überlagerungen professionell und simpel zu gestalten.

Wie erstelle ich ein transparentes Video-Overlay?

Video-Overlays sind keine durchsichtigen Ebenen, aber Sie können die Transparenz Ihres Assets bearbeiten, um es wie ein transparentes Overlay aussehen zu lassen. Ziehen Sie einfach den Transparenzregler im Farbkorrektur-Tab im Eigenschaftenbereich nach rechts, um Ihr Asset transparenter zu machen.

Kann ich die Farbe meines Bild-in-Bild-Videos bearbeiten?

Sie können ganz einfach die Farbkorrektur vornehmen und das Erscheinungsbild Ihrer Bild-in-Bild-Videoassets im Clipchamp Video-Editor ändern. Ändern Sie manuell die Beleuchtungsstufen über die Registerkarte „Farben anpassen“ oder fügen Sie verschiedene Filter für die Farbüberlagerung aus der Registerkarte „Effekte“ hinzu.

Interessieren Sie sich für weitere Videoformate? Finden Sie heraus, wie Sie Videos mit geteiltem Bildschirm und YouTube-Reaktionsvideos umsetzen können.

Bearbeiten Sie Ihre Videos noch geschickter, und gestalten Sie professionellere Videos mit dem Bild-im-Bild-Videoformat in Clipchamp, oder laden Sie die Clipchamp Windows-App herunter.

Jetzt kostenlos Videos mit Clipchamp erstellen