Achtung!Die Screenshots in diesem Artikel stammen von Clipchamp für persönliche Konten. Dieselben Prinzipien gelten für Clipchamp für Geschäfts-, Schul- oder Unikonto.
Auf dieser Seite
Bearbeiten Sie überschüssiges Videomaterial mühelos für jede Art von Inhalt. Schneiden und kürzen Sie mit dem kostenlosen Videosplitter mühelos hochgeladene oder aufgezeichnete Videos – von Vlogs bis hin zu geschäftlichen Diashow-Präsentationen.
Trennen Sie Videos mit einem einzigen Klick in mehrere Teile, um die Anforderungen an die Videolänge zu erfüllen oder um Ihre Inhalte verständlicher darzustellen. Sie können mit KI-Technologie auch automatisch lange Pausen und unerwünschte Stillephasen in Audioclips erkennen und entfernen.
Teilen Sie Ihre Videos oder Audioobjekte online kostenlos und ohne zusätzliche Downloads im Clipchamp-Video-Editor.
So teilen Sie Videos kostenlos
Schritt 1. Eigene Videos importieren oder Stockmedien hinzufügen
Um mit der Bearbeitung zu beginnen, müssen Sie eigene Medien importieren oder Stockvideos hinzufügen. Klicken Sie auf der Symbolleiste auf der Registerkarte „Ihre Medien“ auf die Schaltfläche „Medien importieren“. Nun können Sie Ihre Computerdateien durchsuchen oder eine Verbindung mit OneDrive herstellen.
Wenn Sie Stockfilm- und Stockbildmaterial wie Videos und Bilder verwenden möchten, klicken Sie auf der Symbolleiste auf die Registerkarte „Inhaltsbibliothek“. Durchsuchen Sie die lizenzfreie Stockbibliothek nach Kategorien, oder geben Sie Schlüsselwörter in die Suchleiste ein.
Sobald Sie Ihr Filmmaterial hochgeladen oder ausgewählt haben, ziehen Sie es auf die Zeitleiste.
Schritt 2. Videos mit dem Videosplitter teilen
Klicken Sie auf der Zeitleiste auf das Video, dass Sie teilen möchten, damit es hervorgehoben wird. Bewegen Sie nun den Sucher an die Stelle auf der Zeitleiste, an der Sie den Videoclip teilen möchten.
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Teilen“ (Scherensymbol) über der Zeitleiste, um Ihr Video zu teilen. Sie können auch die Taste S auf Ihrer Tastatur drücken, um den Tastaturkurzbefehl für das Teilungswerkzeug zu verwenden. Nachdem Sie den Sucher an die Stelle bewegt haben, an der Sie Ihren Clip teilen möchten, können Sie auch mit der rechten Maustaste auf den Videoclip auf der Zeitleiste klicken und dann die Option „Teilen“ auswählen.
Ihr Video wird nun auf der Zeitleiste in zwei Teile geteilt.
Wiederholen Sie diesen Schritt, um ein Video auf der Zeitleiste in mehrere Clips aufzuteilen.
Schritt 3. Unnötige geteilte Videoclips löschen (optional)
Um geteilte Videoobjekte aus der Zeitleiste zu entfernen, klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf den Clip, sodass er hervorgehoben wird, und klicken Sie dann auf die Option „Löschen“ (Mülleimersymbol). Klicken Sie alternativ auf den Clip auf der Zeitleiste, damit er hervorgehoben wird, und drücken Sie die ENTF-TASTE auf Ihrer Tastatur. Mit beiden Optionen löschen Sie automatisch Ihren Clip von der Zeitleiste. Wenn Sie auf entferntes Filmmaterial zugreifen müssen, finden Sie den vollständigen Clip auf der Registerkarte „Ihre Medien“ auf der Symbolleiste.
Schritt 4. Video in der Vorschau ansehen und speichern
Sehen Sie sich Ihre Arbeit unbedingt in der Vorschau an, bevor Sie das neue Video speichern. Klicken Sie dazu auf die Schaltfläche „Wiedergeben“. Wenn Sie das Video speichern möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche „Exportieren“, und wählen Sie eine Videoauflösung aus.
Weitere Hilfe zur Verwendung des Videosplitters erhalten Sie im YouTube-Tutorial.
So teilen Sie Videos mit Audio mithilfe von KI
So teilen Sie Videos mit Audio mithilfe von KI Finden und entfernen Sie mit KI-Autocut automatisch lange Pausen und unerwünschte Stillephasen aus dem Audio Ihres Videos. Optimieren Sie Ihren Bearbeitungsprozess, ohne Ihr Audio erneut aufnehmen oder manuell erkennen und schneiden zu müssen.
Klicken Sie auf die Sparkle-Schaltfläche „KI-Vorschläge“ und dann auf die Option „Automatisches Schneiden“.
Wählen Sie eine Sprache aus, und klicken Sie auf das Kontrollkästchen, wenn Sie anstößige Sprache herausfiltern möchten.
Klicken Sie als Nächstes auf die Schaltfläche „Transkribieren“, um Ihr Video mit KI zu teilen.
KI überprüft Ihr Video automatisch auf Pausen oder Stillephasen von mehr als 3 Sekunden. Die Pausen werden dann im Videoclip auf der Zeitleiste hervorgehoben. Sie können auch jede Pause mit einer Transkription und einem Zeitstempel im Feld „KI-Vorschläge“ überprüfen.
Um alle Stillephasen im Audio gleichzeitig zu löschen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Alle entfernen“.
Alle Stillephasen werden automatisch gelöscht, und Ihr Video wird in mehrere Clips auf der Zeitleiste geteilt. Sie können Pausen und Lücken auch einzeln mit dem Feld „KI-Vorschläge“ löschen und den Sucher manuell zum Zeitstempel bewegen.
Weitere Hilfe beim Entfernen von Audio mit KI-Autocut erhalten Sie im YouTube-Tutorialvideo.
So teilen Sie YouTube-Videos in einzelne Teile
Wenn Sie ein YouTube-Video teilen möchten, um es zu kürzen oder den Inhalt für Instagram, TikTok und andere Plattformen zu nutzen, führen Sie die folgenden Schritte aus.
Importieren Sie Ihr YouTube-Video, und ziehen Sie es auf die Zeitleiste.
Bewegen Sie den Sucher zu dem Zeitstempel, an dem Sie das YouTube-Video teilen möchten.
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Teilen“ (Scherensymbol), um das YouTube-Video zu teilen.
Um unerwünschtes Filmmaterial zu entfernen, klicken Sie auf den Clip, und drücken Sie die ENTF-TASTE auf Ihrer Tastatur.
So teilen Sie Audiodateien kostenlos
Mit dem Videosplitter-Tool können Sie auch Audiodateien wie Stockmusik, Sprachaufzeichnungen, KI-Voiceover und mehr teilen. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Audio online zu teilen.
Importieren Sie Ihre Audiodatei, wählen Sie das Stockaudio auf der Registerkarte „Inhaltsbibliothek“ aus, oder trennen Sie das Audio vom Video.
Klicken Sie auf der Zeitleiste auf den Audioclip, damit er hervorgehoben ist. Verschieben Sie den Sucher dann zu dem Zeitstempel, an dem Sie das Audio teilen möchten.
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Teilen“ (Scherensymbol), um Ihre Audiodatei in zwei Clips zu schneiden. Klicken Sie alternativ mit der rechten Maustaste an die Stelle, an der Sie Ihren Audioclip teilen möchten, und klicken Sie auf die Option „Teilen“, oder drücken Sie die Taste S auf Ihrer Tastatur.
Um unerwünschtes Audio zu entfernen, klicken Sie auf den Audioclip, und drücken Sie die ENTF-TASTE auf Ihrer Tastatur.
6 Gründe, eine Video- oder Audiodatei zu teilen
Teilen Sie große Videodateien in kleinere Clips, um Inhalte auf verschiedenen Social-Media-Plattformen zu nutzen.
Speichern Sie geteilte Videos als kleine Einzielteile, um lange Renderingzeiten beim Hochladen auf YouTube zu vermeiden.
Teilen Sie Videos in den sozialen Netzwerken ohne Zeit- und Größenbeschränkungen, indem Sie lange Videos in kleiner Clips aufteilen.
Schneiden Sie überflüssiges Filmmaterial heraus, um wichtige Informationen in Tutorial-Videos zu priorisieren.
Fesseln Sie die Aufmerksamkeit Ihres Publikums, indem Sie schnell geschnittene Reise-Highlight-Videos in kleinere Vorschauclips teilen.
Erzählen Sie Ihre Geschichten schneller, indem Sie Füllwörter und unangenehme Pausen in Präsentationen entfernen.
Häufig gestellte Fragen
Wie teile ich ein Video in Teile auf?
Mit dem kostenlosen Video-Splitter in Clipchamp können Sie Videoinhalte sofort in mehrere Clips aufteilen.Bewegen Sie einfach den Sucher auf der Bearbeitungszeitleiste zu dem Zeitstempel, an dem Sie Ihr Video trennen möchten, und klicken Sie auf die unterteilte Schaltfläche.Sie können dies mehrfach tun, um so viele separate Videoclips zu erstellen, wie Sie benötigen.Wenn Sie mehrere Clips gleichzeitig auf der Zeitleiste verschieben möchten, können Sie die Gruppierungsfunktion verwenden.
Ist das Tool zum Unterteilen von Videos im Clipchamp-Videoeditor kostenlos?
Der Videosplitter ist für alle Benutzer kostenlos und stehen demnach Benutzern mit zahlungspflichtigem Abonnement sowie Benutzern der kostenlosen Version zur Verfügung.
Wie unterteilt man ein langes Video in 1-minütige Teile?
Sie können den Sucher und den Zeitstempel verwenden, um lange Videoclips in jede gewünschte Dauer zu unterteilen.
Welche Elemente kann ich auf der Zeitleiste unterteilen?
Sie können alle Elemente auf der Zeitleiste unterteilen, einschließlich Videos, Audiodateien, Bilder, Sticker, GIFs, Text, Untertitel, Hintergründe, Überlagerungen, Vektorgrafiken und andere Grafiken.
Informationen zu weiteren Bearbeitungsfunktionen finden Sie unter So fügen Sie Untertitel zu einem Video hinzu, und erkunden Sie alles, was Sie über das Hinzufügen von KI-Voiceover zu Videos wissen müssen.
Teilen Sie mit Clipchamp Videos ganz einfach und kostenlos, oder laden Sie die Clipchamp-App für Windows herunter.