Videobearbeitung leicht gemacht
Unsere Integration mit Google Drive ermöglicht die nahtlose Bearbeitung deiner Videos.
Organisiere deine Videodateien
Mit Google Drive kannst du deine Videodateien ganz einfach organisieren. Dort lassen sich alle Dokumente und Rohmaterialien, wie z. B. Videokonzepte, Skripte und unbearbeitete Aufnahmen, sowie deine fertiggestellten Projekte verwalten.
Import und Export leicht gemacht
Spare Zeit mit einem Workflow zur Erstellung von Videos, der das Herunterladen und Durchsuchen von Dateien überflüssig macht. Zur Vereinfachung deiner Abläufe sind Google Drive und Clipchamp ab jetzt integriert.
Gemeinsamer Zugriff von überall
Teile deine Videodateien über Google Drive mit anderen Nutzern an unterschiedlichen Standorten und auf verschiedenen Geräten. Sie können deine Dateien in ihren eigenen Clipchamp-Konten bearbeiten und anschließend hochladen, ohne die Arbeit anderer zu überschreiben.
SCHRITT 1
Dateien von Google Drive zu Clipchamp importieren
Besuche einfach unsere Mediathek und wähle das Google-Drive-Symbol aus, um loszulegen. Sobald dein Google-Drive-Konto verbunden ist, kannst du deine Dateien importieren.

SCHRITT 2
Dein Videoprojekt in Google Drive editieren
Hier stehen dir Funktionen und Tools für die Bearbeitung deiner Videoprojekte zur Verfügung. Du kannst deine Medien per Drag-and-Drop auf die Zeitleiste ziehen, sie trimmen und zuschneiden, um dich dann mit den Texten, Filtern und Spezialeffekten auszutoben.
SCHRITT 3
Dein Video in Google Drive exportieren und sichern
Sobald dein Videoprojekt fertiggestellt ist, kannst du es jetzt zu Google Drive exportieren und dort sichern. Exportiere dafür einfach dein Video und wähle in der „Export“-Maske die Option Auf Google Drive speichern aus. Sobald der Export abgeschlossen ist, wird das Video in deinem Google-Drive-Konto gespeichert.
