Auf dieser Seite
Seitdem die erste Lolcat auf unseren Computern erschien und fragte: "I can has cheezburger?", waren wir besessen von Memen. Sie sind wohl die reaktionsfreudigste Form der Online-Medien und spiegeln die Haltung der Gesellschaft zu wichtigen Weltereignissen wider, von der Wahl in den USA bis zur Erschaffung von Baby Yoda. Sie haben auch eine unglaublich große Reichweite, die über Generationen hinausgeht, gerade in diesem Jahr hat die 74-jährige Dolly Parton ihr eigenes virales Meme gestartet.
Du bist also ein Online-Hit und erreichst ein breites Publikum – das macht Memes zu einem hervorragenden (und lustigen!) Marketinginstrument für Dein Unternehmen. In diesem Blog zeigen wir Dir, wie Du Video-Memes in Clipchamp Create erstellen kannst. Wir werden auch Links zu unseren praktischen Meme-Vorlagen weitergeben, wenn Du Zeit sparen möchtest. Vergiss verwirrende Online-Meme-Generatoren und folge unserem einfachen Leitfaden.
Was sind Memes?
In ihrer einfachsten Form sind Memes Bilder oder Videos mit überlagertem Text – in Wirklichkeit sind sie so viel mehr. Memes haben die einzigartige Fähigkeit, aus ikonischen Momenten der Kultur Kapital zu schlagen und virale Inhalte zu schaffen, sei es aus der Politik, aus Filmen oder einfach nur von einer Grumpy Cat. Im Kern geht es bei Memes um einen persönlichen Bezug und eine Verbindung, und gerade diese Eigenschaft macht es möglich, dass Memes so gut angepasst und im Internet ausgetauscht werden können.
Visuell sind Memes recht vielfältig geworden. Der klassische Meme-Look wird jedoch nie alt – mit auffälliger Meme-Schrift, dicken oberen und unteren Rändern und einigen absichtlichen Rechtschreibfehlern als Zugabe.

Wie kann Meme-Marketing für Dein Unternehmen funktionieren?
Die sozialen Medien haben die meisten traditionellen Werbeformen überholt, und mit der richtigen Strategie kann Deine Werbung täglich Tausende von Nutzern erreichen. Nur weil eine Anzeige gesehen wird, bedeutet das leider nicht, dass sich die Benutzer damit beschäftigen werden. Laut Forbes werden die Nutzer zunehmend werbeverdrossener, insbesondere wenn es um ihre Social-Media-Feeds geht. Das bedeutet, dass Du Inhalte benötigst, die die Benutzer tatsächlich zum Mitmachen bewegen – hier kommen Memes ins Spiel. Durchschnittliche Millennials beschäftigen sich mit 20 bis 30 Memes pro Tag, und Beispiele zeigen, dass Memes bis zu zehnmal mehr Reichweite haben können als herkömmliche Werbung. In diesem Sinne gibt es eine einfache Möglichkeit für Dich, mit der Verwendung von Memes zu beginnen, um für Dein Unternehmen zu werben.
Meistere Memejacking
Memejacking ist der Akt des "Entführens" eines bereits beliebten Meme-Formats und dessen Nutzung für Dein Unternehmen. Sieh Dir das Beispiel unten an, wie Barkbox das Kombucha-Girl-Meme entführt hat:

Wie man Video-Memes mit Clipchamp erstellt
Schritt 1. Erstelle ein Konto
Falls Du das nicht bereits getan hast, melde Dich kostenlos bei Clipchamp Create an oder logge Dich ein.

Schritt 2. Erstelle ein neues Projekt
Klicke auf die Schaltfläche Video erstellen in der linken Seitenleiste. Wir bieten fünf verschiedene Formate zur Auswahl. Wähle das Seitenverhältnis, das am besten für Dein Projekt passt. Wir empfehlen das quadratische 1:1 zu verwenden, wenn Du auf Social Media hochlädst – Instagram.

Schritt 3. GIFs hinzufügen
Wähle die Schaltfläche Stock in der linken Seitenleiste, und wenn sich dieses Fenster öffnet, wähle die Schaltfläche GIPHY auf der linken Seite. Gib Deine Suchbegriffe ein und siehe die Ergebnisse durch, um das gewünschte GIF zu finden. Wähle es dann aus, klicke auf die Schaltfläche Zur Bibliothek hinzufügen und verlasse die Stock-Bibliothek, um im Editor darauf zuzugreifen.

Schritt 4. GIFs zur Bearbeitungszeitleiste hinzufügen
Sobald Du Deine GIFs ausgewählt hast und sie im Editor erschienen sind, kannst Du damit beginnen, sie per Drag & Drop auf die Bearbeitungszeitleiste zu ziehen. Klicke auf den Clip, auf Transformieren und dann auf Füllen beschneiden, um die Ränder zu entfernen. Kopiere den Clip und füge ihn in die Zeitleiste ein, um ihn zu verlängern. In der Regel sind bis zu sechs Sekunden ausreichend.

Schritt 5. Meme-Text hinzufügen
Klicke auf Text und ziehe dann den Titel namens Meme über Deine Clips auf der Zeitleiste. Ziehe die grüne rechte Seitenleiste und mache den Text gleich lang wie die Clips.

Schritt 6. Text anpassen
Klicke auf Text und füge dann Deinen eigenen Slogan ein. Klicke auf Transformieren und ziehe den Größenbalken, um die Größe des Textes zu verringern.

Schritt 7. Video-Meme exportieren
Wenn du mit deinem neuen Video-Meme zufrieden bist, klicke auf Exportieren, wähle dann 720p und Weiter.
