
Du musst dein Video nicht unbedingt neu aufnehmen, wenn der Ton nicht gut ist. In einem kostenlosen Videoeditor kannst du ganz einfach unerwünschte Tondaten vom Video trennen, um Fehler zu entfernen oder die Musik zu ändern.
Löse den Ton und ersetze ihn durch lizenzfreie Hintergrundmusik, Soundeffekte und sogar ein kostenloses KI-Voiceover indem du diese einfachen Schritte in Clipchamp befolgst.
So trennst du den Ton vom Video
Schritt 1. Lade dein Video hoch und füge es zu deiner Zeitleiste hinzu
Um mit der Bearbeitung zu beginnen, klicke auf die Schaltfläche Medien importieren, um dein Video hochzuladen.

Als Nächstes ziehst du dein Video auf die Zeitleiste oder klickst auf die Schaltfläche „+“.

Schritt 2. Trenne den Ton von deinem Video
Klicke auf der Zeitleiste auf dein Video, sodass es grün hervorgehoben ist, und klicke dann im rechten Eigenschaftenbereich auf die Registerkarte Ton.

Klicke auf Schaltfläche Ton trennen.

Deine Tondatei sollte jetzt von deinem Video getrennt sein und sich unter deinem Video auf der Zeitleiste befinden. Die Tondatei wird auch automatisch auf deinen Computer heruntergeladen. Das Video in deiner Zeitleiste hat jetzt keinen Ton mehr.

Alternativ kannst du den Ton von deinem Video trennen, indem du mit der rechten Maustaste auf die Videovorschau auf der Zeitleiste klickst, dann auf Ton und dann auf Trennen klickst. Du kannst dein Video hier auch stummschalten.

Schritt 3. Lösche oder ersetze den abgetrennten Ton (optional)
Wenn du den abgetrennten Ton aus deiner Zeitleiste löschen möchtest, klicke auf die Tondatei, sodass sie grün markiert ist, und klicke dann auf das Mülleimersymbol. Du kannst auch die Löschtaste auf deiner Tastatur verwenden.

Du kannst den getrennten Ton auch durch eine unserer Standard-Tonspuren ersetzen. Klicke in der linken Symbolleiste auf den Tab Musik und SFX, um unsere lizenzfreien Optionen für Musik- und Soundeffekte zu öffnen.
Mit der Suchleiste und den kategorisierten Ordnern kannst du die Bibliothek durchsuchen und die richtige Tonspur für dein Video finden. Ziehe die Musik per Drag & Drop auf die Zeitleiste und ersetze den vorhandenen Ton.

So schaltest du den Ton in deinem Video stumm
Außerdem kannst du den Ton in deinen Videos mit einem einfachen Klick stummschalten. Klicke einfach auf die Schaltfläche „Ton“ in der Videovorschau auf der Zeitleiste.

Das Tonsymbol ändert sich von ein zu aus und dein Video wird jetzt stummgeschaltet.

Du kannst die Lautstärke deines Videos auch verringern, indem du die Registerkarte Ton im rechten Eigenschaftsfenster verwendest und den Tonknopf nach links oder rechts ziehst.

Häufig gestellte Fragen
Kann ich es rückgängig machen, wenn ich versehentlich den Ton in meinem Video lösche?
Ja. Mit den Schaltflächen „Rückgängig“ und „Wiederherstellen“ in der Zeitleiste kannst du jede Aktion, die du im Editor durchgeführt hast, rückgängig machen und wiederholen. Du kannst dein Video auch erneut zur Zeitleiste hinzufügen, um es wieder in die ursprüngliche Form zu bringen.
Kann ich den vom Video getrennten Ton bearbeiten?
Ja. Du kannst die Lautstärke und die Geschwindigkeit deines Tons bearbeiten und Überblendungen hinzufügen. Du kannst deine Audiodatei auch auf der Zeitleiste trimmen, teilen und löschen.
Kann ich nur mein Audio exportieren?
Nein. Clipchamp exportiert alle Videos im MP4-Format; du kannst also keine MP3-Dateien alleine exportieren.
Egal, ob du den Ton ersetzen oder Fehler löschen willst – bearbeite dein Video sicher mit dem Online-Video-Editor von Clipchamp.
Verbessere deine Videobearbeitungsfähigkeiten, indem du unsere hilfreichen Anleitungen liest, z. B. zum Zusammenführen von Videos und Hinzufügen von Stock-Videos.