Auf dieser Seite

Möchtest du die Audiodatei eines Videos trennen, löschen oder stummschalten? Videos mit schlechter Audioqualität sind kein Grund, in Panik zu geraten, und du musst die Clips auch nicht neu aufzeichnen. Trenne in solchen Fällen einfach das Audio von der Videospur und ersetze es durch lizenzfreie Musik oder Soundeffekte. Optimiere deine Videos dank einfacher Bearbeitungsmöglichkeiten und veröffentliche sie sorgenfrei auf YouTube, TikTok und Instagram.
Lies weiter und erfahre, wie du in Clipchamp Audio von Video trennst, es stummschaltest oder von Teilen deines Videos entfernst.
Wie du Audio von Video trennst
Schritt 1. Video hochladen und zur Zeitleiste hinzufügen
Klicke auf der Symbolleiste auf die Schaltfläche "Medien importieren", um dein Video zu importieren und es bearbeiten zu können.

Ziehe dann dein Video per Drag & Drop auf die Zeitleiste oder klicke auf die "+"-Schaltfläche.

Schritt 2. Audio von Video trennen
Klicke auf dein Video auf der Zeitleiste, so dass es grün hervorgehoben wird. Klicke dann im rechten Eigenschaftenbereich auf die Audio-Registerkarte und anschließend auf die Schaltfläche "Audio trennen".

Deine Audiodatei sollte nun von deinem Video getrennt sein und sich unterhalb deines Videos auf der Zeitleiste befinden.Diese Audiodatei wird auch automatisch auf deinen Computer heruntergeladen. Das Video auf deiner Zeitleiste wird nun kein Audio aufweisen.

Alternativ kannst du die Audiospur von deinem Video trennen, indem du mit der rechten Maustaste auf die Videovorschau auf der Zeitleiste klickst, dann "Audio" und anschließend "Trennen" auswählst. Hier kannst du auch das Video stummschalten.

Schritt 3. Getrenntes Audio löschen oder ersetzen (optional)
Wenn du das zuvor getrennte Audio von deiner Zeitleiste löschen möchtest, klicke auf die Audiodatei, so dass sie grün hervorgehoben wird, und anschließend auf das Papierkorbsymbol. Alternativ kannst du zum Löschen die ENTF-TASTE auf deiner Tastatur drücken.

Du kannst das getrennte Audio auch durch einen unserer Stock-Audiotitel ersetzen. Klicke in der linken Symbolleiste auf die Registerkarte "Musik und Soundeffekte", um die Optionen für lizenzfreie Musik und Soundeffekte zu öffnen.
Durchstöbere die Bibliothek über die Suchleiste und die Kategorieordner nach dem passenden Audiotitel für dein Video. Ziehe dann den gewünschten Titel per Drag & Drop auf die Zeitleiste, um das bestehende Audio dadurch zu ersetzen.

Audio in einem Video stummschalten
Du kannst das Audio in einem Video mit einem einfachen Klick stummschalten. Klicke dazu einfach in der Videovorschau auf der Zeitleiste auf die Audio-Schaltfläche.

Das Audio-Symbol wechselt von "Ein" zu "Aus", und dein Video ist nun stummgeschaltet.

Wenn du hingegen die Lautstärke deines Videos ändern möchtest, wechsle zur Audio-Registerkarte im rechten Eigenschaftenbereich und ziehe den Audioregler nach links bzw. rechts.

So entfernst du nur einen Teil des Audios von einem Video
Audio aufteilen
Teile das Audio eines Videos auf, um Soundeffekte hinzuzufügen, unerwünschtes Audio zu entfernen oder Platz für lizenzfreie Stockmusik zu schaffen.Um das Audio eines Videos in einem bestimmten Abschnitt herauszuschneiden, trenne zuerst die Audiospur vom Video. Klicke mit der rechten Maustaste auf das Video in der Zeitleiste, dann auf "Audio" und schließlich auf "Trennen". Die Audiodatei wird nun unterhalb des Videos in deiner Zeitleiste angezeigt und automatisch auf deinen Computer heruntergeladen.

Klicke auf die Audiodatei auf der Zeitleiste, so dass sie grün hervorgehoben wird. Bewege den Mauszeiger an die Stelle, an der du die Audiospur bearbeiten möchtest, und klicke dann auf die Schaltfläche "Teilen".

Die Audiospur wird nun in zwei Teile aufgeteilt.Bewege den Mauszeiger erneut an die Stelle, wo die Audiospur getrennt werden soll. Klicke erneut auf die Schaltfläche "Teilen".

Die Audiospur wird nun in drei Teile aufgeteilt.

Klicke auf den unerwünschten Audioabschnitt und dann auf die Schaltfläche "Löschen", um ihn zu entfernen.

Der unerwünschte Audioabschnitt wird nun von der Zeitleiste entfernt.
Audio kürzen
Mithilfe der grünen Ziehpunkt kannst du auch das Audio kürzen. Klicke auf die Audiodatei auf der Zeitleiste, so dass sie grün hervorgehoben wird.Ziehe den Balken mithilfe der gründen Ziehpunkte nach links, um das Audio zu kürzen. Solltest du das Audio zu sehr gekürzt haben, ziehe den Schieberegler einfach wieder nach rechts, bis die gewünschte Audiolänge erreicht ist.

Häufig gestellte Fragen
Kann ich es rückgängig machen, wenn ich versehentlich den Ton in meinem Video lösche?
Ja. Mit den Schaltflächen „Rückgängig“ und „Wiederherstellen“ in der Zeitleiste kannst du jede Aktion, die du im Editor durchgeführt hast, rückgängig machen und wiederholen. Du kannst dein Video auch erneut zur Zeitleiste hinzufügen, um es wieder in die ursprüngliche Form zu bringen.
Kann ich den vom Video getrennten Ton bearbeiten?
Ja. Du kannst die Lautstärke und die Geschwindigkeit deines Tons bearbeiten und Überblendungen hinzufügen. Du kannst deine Audiodatei auch auf der Zeitleiste trimmen, teilen und löschen.
Kann ich nur mein Audio exportieren?
Nein. Clipchamp exportiert alle Videos im MP4-Format; du kannst also keine MP3-Dateien alleine exportieren.
Egal, ob du Fehler entfernen, Hintergrundmusik hinzufügen oder vorhandenes Audio durch ein Voiceover ersetzen möchtest – mit Clipchamp trennst du Audio und Video im Handumdrehen.
Wenn du an weiteren Möglichkeiten der Audio-Bearbeitung interessiert bist, sieh dir diese Liste einfacher Audioschnitt-Hacks an.